Der Präsident des Deutschen Städtetages, der Leipziger Oberbürgermeister Burkhard Jung (SPD), hat zunehmende Angriffe auf Kommunalpolitiker beklagt und Gegenwehr gefordert. Er sagte in einem Interview des "RedaktionsNetzwerkDeutschland", immer mehr Amts- und Mandatsträgerinnen und -träger würden bedroht oder mit Hass überzogen. Dem müsse die Gesellschaft entschlossen entgegentreten. Man dürfe Hass und Gewalt keinen Raum geben.
Dafür seien die neuen Richtlinien des niedersächsischen Justizministeriums beispielhaft, so Jung weiter. Diese sehen vor, dass bei verbalen Attacken und Übergriffen gegen Amtsträger, Rettungssanitäter, Polizisten und Hilfeleistende Ermittlungsverfahren nicht ohne weiteres wegen Geringfügigkeit eingestellt werden. Das sollte in ganz Deutschland Schule machen.
Jung betonte außerdem, dass Staatsanwaltschaften und Polizeibehörden mittlerweile sensibler auf Bedrohungen reagierten. Er appellierte an alle Betroffenen, alle strafwürdigen Vorkommnisse konsequent anzuzeigen. Ebenso sei die Justiz in der Pflicht, Strafbares auch schnellstmöglich zu ahnden.
fx
Die Elzer Polizei hat zwei Einbrüche in Gronau gemeldet: So stiegen zwischen Freitagabend und Sonntagfrüh Unbekannte in eine Tierarztpraxis am Kirchplatz ein, vermutlich durch ein Außenfenster. Ob etwas gestohlen wurde steht noch nicht fest.
Zwischen Sonntagnachmittag und kurz nach Mitternacht wurde dann die Tür eines Verkaufswagens in der Ladestraße aufgehebelt. Auch hier steht das Diebesgut noch nicht fest. Hinweise erbittet die Polizei unter Telefon 0 51 82 / 90 92 20 oder 0 50 68 / 93 030.
fx
Eine betrunkene Autofahrerin hat am Samstagmorgen versucht, sich einer Verkehrskontrolle zu entziehen. Laut Meldung hatte eine Funkstreife die Frau auf der Kreisstraße von Söhlde nach Steinbrück bemerkt und sie zum Halten aufgefordert. Die Frau fuhr jedoch weiter - trotz Blaulicht, Einsatzhorn und Lautsprecherdurchsagen. Erst nach zwölf Kilometern Fahrt wurde der Wagen schließlich in Vechelde mit Hilfe anderer Polizeiwagen gestoppt.
Ein Alkoholtest ergab dann bei der 42-Jährigen einen Wert von mehr als 1,1 Promille. Ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr wurde eingeleitet und der Führerschein beschlagnahmt.
fx
In der dritten Handball-Bundesliga hat Eintracht Hildesheim heute Abend das Derby gegen das Tabellen-Schlusslicht Hannover-Burgwedel mit 28:27 knapp gewonnen. Dabei war das Team von Trainer Jürgen Bätjer zunächst im Rückstand und erzielte erst in der 38. Minute den 15:15-Ausgleich. Danach lag die Eintracht bis Spielende leicht vorn.
Bätjer sagte nach dem Spiel, es sei eine sehr gute und engagierte Leistung der Mannschaft gewesen, die gegen diesen Gegner auch nötig gewesen sei. Er sei sehr zufrieden mit dem Heimsieg. In der Tabelle rückt die Mannschaft damit auf den 3. Tabellenplatz auf.
fx
Die Hildesheimer Polizei hat gestern mit einem Großaufgebot eine Auseinandersetzung in der Bahnhofsallee aufgelöst. Laut Meldung hatte es zunächst in einem Schnellrestaurant einen Streit zwischen zwei Gruppen gegeben. Dieser wurde schnell tätlich, wobei auch Messer zum Einsatz kamen. Auf der Straße schließlich waren dann bis zu 40 Personen beteiligt.
Für die Polizei war die Lage erst sehr undurchsichtig und deshalb schwer unter Kontrolle zu bringen. Mehrere Personen wurden verletzt und mussten ins Krankenhaus. Der Tatort sowie Beweis- und Tatmittel wurden beschlagnahmt. Ein Fachkommissariat des Zentralen Kriminaldienstes hat die Ermittlungen aufgenommen, und Strafverfahren, u.a. wegen gefährlicher Körperverletzung, wurden eingeleitet.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...