Die CDU in Hildesheim würde bei der kommenden Oberbürgermeisterwahl im Herbst 2021 gerne eine eigene Kandidatur ins Rennen schicken, ist aber nicht darauf festgelegt. Das ist das Ergebnis der letzten Mitgliederversammlung. Dort stimmte eine Mehrheit für eine Formulierung, die der Ortsrat Ochtersum eingebracht hatte, nachdem "möglichst" eine CDU-Bewerbung aufgestellt und unterstützt werde.
Damit besteht weiter auch die Möglichkeit, dass die CDU wie bei der letzten Wahl den parteilosen Dr. Ingo Meyer unterstützt. Dieser hatte vor kurzem als erster Kandidat öffentlich bekannt gegeben, wieder für den Posten antreten zu wollen. Aus den hiesigen Parteien gibt es bisher noch keine offiziellen Gegenkandidaten.
fx
Die Stadt Hildesheim hat Hauseigentümer an die Pflicht erinnert, den Gehweg vor dem Haus vom Laub zu befreien. Gerade bei Nässe bestehe bei Laub Rutschgefahr, insbesondere für den Fuß- und Radverkehr. Wer die Blätter nicht selbst entsorgen kann, könne bei der Stadt oder auch direkt am Müllfahrzeug Biosäcke bekommen - diese würden von der ZAH mit dem Biomüll abgeholt.
Zugleich warnt die Stadt davor, Laub in die Gosse zu fegen. Dies sei verboten und würde zu Verstopfungen der Gullys führen, die dann mit großem Aufwand auf Kosten der Allgemeinheit gereinigt werden müssten. Näheres zum Thema regele die Straßenreinigungssatzung, die online auf www.hildesheim.de/satzungen oder auch im Rathaus eingesehen werden könne.
fx
Die Stadt Hildesheim lädt am Samstag um 17:30 Uhr zu einer Gedenkstunde am Lappenberg ein. Am Mahnmal der zerstörten Synagoge wird den jüdischen MitbürgerInnen gedacht, die Opfer des Nationalsozialismus wurden. Vor Ort sind neben Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Mitgliedern der jüdischen Gemeinde auch der evangelische Superintendent Mirko Peisert und der Internationale Chor Hildesheim, der die Zeremonie musikalisch begleiten wird.
fx
In der tourist-information Hildesheim ist ab sofort ein neuer Adventskalender mit Hildesheimer Motiven erhältlich. Wie das Hildesheim Marketing mitteilt, gibt es ihn in zwei Varianten mit dem Schriftzug „Weihnachtszauber in Hildesheim“. Die Anzahl ist auf 1.000 Stück begrenzt.
Auch von der Hildesheimer Christbaumkugel soll es in diesem Jahr wieder eine limitierte Sonderedition von 150 Stück geben. Auf dem Baumschmuck ist St. Michael abgebildet.
sk
Der „Plattsounds“-Wettbewerb für Musik in plattdeutscher Sprache geht am Samstag ins Finale. In Stade kämpfen dann zwölf Bands und MusikerInnen um den Titelgewinn.
Diesen „Plattdeutsch-Grand Prix“ gibt es seit 2011: Über den Sieg entscheidet eine Jury, dazu gibt es eine Publikumsabstimmung über das Internet. Die Region Hannover ist dieses Jahr dreimal vertreten: Mit der Liedermacherin Marie Diot und der Reggaeband Escalution aus Hannover sowie der Punkband Captain Karacho aus Ronnenberg.
sk/fx
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...