Die Kanalarbeiten in der Stralsunder Straße werden länger dauern als ursprünglich geplant. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, bleiben die Fahrbahn und der Gehweg nahe der Körnerstraße nun voraussichtlich bis zum 20. Dezember gesperrt. Hier werden der Kanal saniert und neue Hausanschlüsse hergestellt. Die SEHi bittet, die aufgestellten Verkehrszeichen zu beachten, und bittet die Anwohnerschaft um Verständnis.
fx
Die Türkei hat angekündigt, mutmaßliche Anhänger des "Islamischen Staats" (IS) mit deutschem Pass abzuschieben - darunter auch eine Familie aus Hildesheim. Das meldet der NDR. Der Präsident des Landeskriminalamts sagte in der Fernsehsendung "Hallo Niedersachsen", man kenne die Familie aus ihrer Zeit in Hildesheim, diese Erkenntnisse seien allerdings etwas veraltet, da sie längere Zeit im Ausland verbracht habe.
Das LKA könne noch nicht mit abschließender Sicherheit einschätzen, ob es wirklich sich um IS-Sympathisanten handele. Das Auswärtige Amt sei deshalb in Kontakt mit der Türkei. In ihrer Zeit in Hildesheim habe die Familie aber "sehr wohl Radikalisierungstendenzen gezeigt". Die einzelnen Familienmitglieder seien in unterschiedlichem Maße Anhänger des Salafismus.
fx
Die Polizei hat gestern im gesamten Bereich der Direktion Göttingen - und damit auch in Hildesheim - eine Aktion gegen reisende Einbrecherbanden durchgeführt. Insgesamt waren den Angaben nach 190 Einsatzkräfte beteiligt. Sie kontrollierten an sechs Orten an Autobahnen und Bundesstraßen fast 920 Fahrzeuge und rund 1150 Personen.
Die Fallzahlen bei den Wohnungseinbrüchen ist rückläufig, die Täter und Tätergruppen gehen laut Polizei jedoch immer professioneller vor. Immer häufiger seien reisende Banden für Einbrüche verantwortlich, die über die Autobahnen und Bundesstraßen schnell an- und wieder abreisen. Deshalb seien dortige Kontrollen wesentlicher Bestandteil der Gegenmaßnahmen.
Von den gestern überprüften Personen waren 14 einschlägig bekannt. Diese Erkenntnisse werden nun analysiert und mit bereits bestehenden Datenbeständen und aktuellen Tatorten abgeglichen. Außerdem wurden 17 Ermittlungsverfahren eingeleitet und 123 Anzeigen wegen Ordnungswidrigkeiten angefertigt - so wurden Fahrer ohne Fahrerlaubnis angehalten, oder solche die unter Drogeneinfluss standen. Es werde künftig weitere solche Kontrollen geben, hieß es abschließend.
fx
Rund 50 Hildesheimer Zollbeamte haben ihre warme Dienstkleidung für den Kältebus der Johanniter in Hannover gespendet. Auslöser für die Aktion war die Umstellung des Zolls auf blaue Dienstkleidung, heißt es seitens der Behörde. Da die Kleidung bislang von den Beamten privat bezahlt wurde, kam eine zentrale Entsorgung nicht in Betracht.
Die Johanniter verteilen mit dem "Kältebus" in Hannovers Innenstadt dreimal die Woche nicht nur Lebensmittel, sondern auch Kleidung an Obdachlose und andere Menschen in Not.
sk
Aktualisiert Mittwoch 13 Uhr:
Der Mann war ein etwa 50 Jahre alter Obdachloser. Die Todesursache wurde nicht bekannt gegeben - ein Kältetod sei aber unwahrscheinlich, hieß es. Bereits gestern war eine Gewalttag ausgeschlossen worden.
Die ursprüngliche Meldung:
Am Marienfriedhof ist heute vormittag eine Leiche gefunden worden. Das bestätigt die Polizei. Mit Verweis auf die laufenden Ermittlungen wurden noch keine Details bestätigt - es gebe aber keine Hinweise auf Gewalteinwirkung. Wenn weitere Informationen bekannt werden, wird diese Nachricht ergänzt.
fx
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...