In der Volleyball-Bundesliga haben die Helios Giesen Grizzlys heute Abend in eigener Halle die United Volleys aus Frankfurt 3:1 geschlagen. Die Grizzlys gewannen die ersten beiden Sätze 25:22 und 25:23, der dritte Satz ging mit 25:23 an die Gäste. Im vierten Satz konnten die Giesener dann einen kleinen Vorsprung herausspielen und gewannen schließlich 25:19.
Das nächste Spiel ist am nächsten Samstag auswärts gegen die Netzhoppers aus Königswusterhausen.
fx
Ein 55 Jahre alter Mann, der als mutmaßlicher IS-Sympathisant von der Türkei abgeschoben wurde, ist am Donnerstag bei seiner Ankunft in Berlin verhaftet worden. Wie die Hildesheimer Staatsanwaltschaft mitteilt, werden ihm gewerbsmäßiger Betrug in acht Fällen in Tateinheit mit Amtsanmaßung, einer weiteren Amtsanmaßung sowie Beleidigung in zwei Fällen und einer Bedrohung vorgeworfen.
Er soll sich in Hildesheim gegenüber Asylbewerbern und Flüchtlingen als Anwalt ausgegeben oder wahrheitswidrig behauptet haben, einen Rechtsanwalt vermitteln zu können - und dann Gebühren kassiert haben, ohne eine Gegenleistung zu liefern. Als dies bekannt wurde, reiste er Anfang 2019 in die Türkei aus, woraufhin ein Haftbefehl erlassen wurde. Jetzt sitzt er in Untersuchungshaft.
Medienberichten zufolge handelt es sich um den Vater jener siebenköpfigen Familie, über die das Landeskriminalamt letzte Woche im NDR gesprochen hatte (siehe auch unsere Meldung vom Mittwoch). Sie soll in Hildesheim Verbindungen zu salafistischen Kreisen gepflegt haben.
fx
Der Missbrauchsprozess gegen ein Paar aus dem Raum Gifhorn vor dem Hildesheimer Landgericht beginnt am 9. Januar erneut. In einer Pressemitteilung heißt es, man habe bis Ende Mai insgesamt 26 Fortsetzungstermine geplant.
Dem 56 Jahre alten Mann und seiner 60-jährigen Ehefrau werden schwerer sexueller Missbrauch traumatisierter Kinder sowie schwere Misshandlung von Schutzbefohlenen vorgeworfen. Das erste Verfahren wurde Ende Oktober einvernehmlich ausgesetzt, nachdem zahlreiches neues Prozessmaterial eingereicht worden war.
fx
Das Land Niedersachsenwill offenbar für Gefängnisse ein Warnsystem gegen Drohnen anschaffen. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung". Demnach laufe derzeit eine Ausschreibung für eine Anlage, die Wärter bei illegalen Überflügen der Gefängnismauern warnen soll. Zunächst solle es Tests in mehreren Gefängnissen geben und dann entschieden werden, ob weitere Geräte beschafft werden.
Dieses Jahr seien in Niedersachsen bisher fünf illegale Drohnenüberflüge verzeichnet worden, 2018 seien es insgesamt vier gewesen - Gefängnisse dürfen grundsätzlich nicht überflogen werden.
fx
In Niedersachsen soll auch künftig der Betrieb von Autowaschanlagen an Sonntagen verboten bleiben. Das sagte ein Sprecher des Innenministeriums. Es handele sich nach geltender Rechtslage um eine typisch werktägliche Tätigkeit, die dem Wesen von Sonn- und Feiertagen widerspreche.
Das Ministerium wies damit eine Forderung des Tankstellen-Interessenverbandes zurück. Dieser hatte argumentiert, das Sonntagsverbot für Waschanlagen sei nicht mehr zeitgemäß. Die überwiegende Mehrheit der Autofahrer in Niedersachsen wolle auch am Sonntag ihr Auto waschen dürfen - dies zeige auch eine Umfrage, die der Verband vorlegte. Dafür waren nach Verbandsangaben rund 10.000 KundInnen an Tankstellen befragt worden: 70,1 Prozent von ihnen hätten sich für eine Abschaffung des Sonntagswaschverbots ausgesprochen.
Nach Angaben des Interessenverbands gilt nur in sechs Bundesländern ein absolutes "Sonntagswaschverbot": Neben Niedersachsen seien dies Bremen, Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und das Saarland. In Bayern und Hessen werde die Entscheidung den Kommunen überlassen.
fx
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...