Die Autobahn 7 ist auf Höhe der Raststätte Hildesheimer Börde derzeit in beiden Richtungen voll gesperrt. Das meldete die Polizei heute gegen 13:30 Uhr. In Fahrtrichtung Süd sei ein Gefahrguttransporter von der Fahrbahn abgekommen und verunglückt. Verletzte gebe es nicht, die Bergungsarbeiten laufen.
fx
An diesem Donnerstag starten die Anmeldungen für das Hildesheimer Olympiacamp 2020. Wie die Veranstalter mitteilen, geschieht dies wegen der aktuellen Lage allerdings nur im Internet.
Bis nächste Woche Mittwoch würden Anmeldungen entgegengenommen, dann würden die Plätze verlost. Auf diese Art und Weise hätten alle Interessierten die gleiche Chance und es komme nicht auf Schnelligkeit an.
Weiterhin heißt es, man wolle zwar am Camp festhalten, es wisse jedoch niemand, wie sich die Lage in den nächsten Monaten entwickeln werde. Eine Absage sei möglich. Für diesen Fall sei der Anmeldung eine Info zur Erstattung der Campkosten beigefügt. Bei einer Absage bis vier Wochen vor dem Start werde der gesamte Betrag erstattet, bei einer kurzfristigeren Absage nur ein Teilbetrag.
Link zur Anmeldung: http://www.olympia-camp.de/v2/
fx
Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen Hildesheim freut sich erstmalig über 300 Mitglieder zu haben. Damit setze sich der gleichbleibend große Zustrom von Neumitgliedern aus allen Teilen des Landkreises Hildesheim fort. Grüne Themen bewegten die Menschen immer mehr, dass zeigten die konstant steigenden Mitgliedszahlen der vergangenen Wochen und Monate ganz deutlich, betonte Rashmi Grashorn, Sprecherin des Kreisvorstands. Auch ihr Engagement in der Klimaschutzpolitik und für eine Energie- und Verkehrswende fände gesellschaftlich Unterstützung. Klaus Schäfer ergänzte, auch die klare Positionierung gegen rechte Hetze und für soziale Teilhabe sei für die aktuelle Situation von entscheidender Bedeutung.
sk
Das Projektbüro Hi2025 für die Bewerbung Hildesheims als Kulturhauptstadt hat ein neues Social-Media-Format gestartet, mit dem die eigenen vier Wände zur Bühne werden. Unter dem Titel “Heimkultur” können verschiedene kulturelle Angebote eingereicht werden, die dann etwa bei Facebook gezeigt werden. Interessierte können sich dazu per Mail bei Max Balzer unter
Das Projektbüro Hi2025 arbeitet unter dessen – meist aus dem Home Office – am Bewerbungsbuch zur Kulturhauptstadt Europas weiter: Die Abgabefrist dafür habe sich nicht verschoben, so die Mitarbeitenden.
fx
Das Land Niedersachsen hat einen neuen Fahrplan für die diesjährigen Abiturprüfungen festgelegt. Sie werden dabei rund drei Wochen nach hinten verschoben, teilt das Kultusministerium mit. Der erste Haupttermin für die schriftliche Prüfung solle nunmehr der 11. Mai sein, die letzte Klausur solle am 30. Mai geschrieben werden. Der letzte mündliche Nachprüfungstermin ist der 08. Juli. Einen Tag danach sollen die Zeugnisse ausgehändigt werden. vom 09.07.2020 bis 10.07.2020 ausgehändigt werden.
Mit dieser Verschiebung wird auch festgelegt, dass der Unterricht für die Abiturientinnen und Abiturienten erst am 20. April beginnt. Die Landesregierung will aber zuvor in der 16. Kalenderwoche die aktuelle Lage beurteilen und dann entscheiden, ob dieser neue Fahrplan einhaltbar ist oder nicht – wenn nicht, werde es aber keine erneute Verschiebung geben. Stattdessen würde das Abitur auf Basis der Noten in den vier zurückliegenden Schulhalbjahren erteilt, so Kultusminister Grant Hendrik Tonne.
fx
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...