Das Landvolk hat das Land Niedersachsen aufgefordert, wegen einer derzeitigen Plage an Feldmäusen den Notstand auszurufen. In einer Mitteilung heißt es, Niedersachsens Grünland leide darunter extrem - und in einigen Gebieten besonders im Nordwesten des Landes so stark, dass man im Gespräch mit Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast und Umweltminister Olaf Lies nun eine Ausnahmeregelung für dieses Jahr gefordert habe. Diese solle erleichtern, das betroffene Grünland zügig und sehr kurzfristig zu bearbeiten und neu anzusäen.
Die Regelung müsse schnell und unbürokratisch vorangebracht werden, denn die betroffenen Weiden und Wiesen seien bis auf die Wurzeln kahlgefressen und die ersten Bauern hätten kein Futter mehr für die Tiere. Da die Banken hier kein Geld geben würden, müssten dann Tiere verkauft werden. Mit Pflügen, Grubbern (Lockern) oder Fräsen der betroffenen Wiesen und Weiden könne man die Zahl der Mäuse bis zu 80 Prozent verringern - aktuell aber dauere es teils mehrere Wochen, um eine Genehmigung dafür zu erhalten.
fx
Die Ursache für die Explosion ist in einem Reihenhaus im Hildesheimer Ortsteil Drispenstedt ist weiterhin unklar. Die Brandermittler des 1. Fachkommissariats seien zuletzt am Mittwoch in Begleitung von zwei Sachverständigen für Brandursachenermittlung sowie Mitarbeitern der Stadt und der Energieversorgung am Unglücksort gewesen, teilt die Polizei mit. Dabei habe sich heraus gestellt, dass das Haus massiv einsturzgefährdet sei, was weitere Untersuchungen unmöglich mache. Das Haus müsse jetzt vom Dach ausgehend Stück für Stück abgetragen werden. Dies soll ein Abrissunternehmen durchführen. Erst dann sind weitere Ermittlungsarbeiten möglich. Die Bewohner der beiden angrenzenden Gebäude dürfen aus Sicherheitsgründen weiterhin nicht ihre Häuser zurückkehren.
sk
In rund einem Dutzend Orte in Deutschland wollen Atomkraftgegner an diesem Sonntag gegen bevorstehende Castortransporte nach Deutschland demonstrieren. Auch im niedersächsischen Gorleben, Grohnde und Salzgitter sind Protestaktionen angekündigt, teilte das Protest-Bündnis "Castor stoppen" mit. Nach längerer Pause sollen in diesem Jahr wieder Castorbehälter aus den atomaren Wiederaufarbeitungsfabriken La Hague (Frankreich) und Sellafield (Großbritannien) nach Deutschland gebracht werden. Der erste Transport ist für das erste Halbjahr 2020 von Sellafield nach Biblis geplant.
In Salzgitter, wo das frühere Eisenerzbergwerk Schacht Konrad zum Endlager für schwach und mittelradioaktiven Atommüll umgebaut wird, wollen sich die Aktivisten zu einer Kundgebung am Sitz des Bundesamtes für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) treffen. Die Aktion in Gorleben findet am Erkundungsbergwerk für ein Endlager statt und in Grohnde bei Hameln wird es am AKW eine Mahnwache geben.
sk
Zwölf Frauen haben kürzlich den Qualifizierungskurs zur Kindertagespflegeperson beim Landkreis Hildesheim erfolgreich abgeschlossen. Bei dem von der Ländlichen Erwachsenenbildung in Niedersachsen durchgeführten Kurs ging es in den letzten Monaten um kindliche Entwicklung, Gesundheit, Ernährung, Erste Hilfe am Kind, Kommunikation und rechtliche wie finanzielle Grundlagen. Der Kurs umfasst insgesamt 160 Stunden und ein 60-stündiges Praktikum. Nach einer bestandenen Prüfung konnten alle Teilnehmerinnen ihr Zertifikat entgegen nehmen und stehen damit ab sofort im gesamten Kreisgebiet zur Verfügung. Ein weiterer Qualifizierungskurs läuft bereits. Der nächste startet im April. Dafür gibt es noch Restplätze.
sk
Zwei jugendliche Täter haben in der Nacht zu Montag in der Annenstraße einen Pkw aufgebrochen. Wie die Polizei Hildesheim mitteilt, konnten bei der anschließenden Fahndung ein 21-jähriger Mann sowie eine 17-Jährige gestellt und festgenommen werden. Die beiden Tatverdächtigen hatte gegen 2:45 Uhr bei einem Renault Clio die Beifahrerseite geöffnet und mehrere Gegenstände auf dem Wagen entwendet. Ein Zeuge hatte verdächtige Geräusche gehört und die beiden Verdächtigen beobachtet, wie sie sich vom Tatort entfernten. Er alarmierte sofort die Polizei. Diese konnte den Mann und seine Begleiterin in der Neuen Straße stellen. Bei ihnen fanden sie sowohl das Aufbruchswerkzeug als auch das Diebesgut. Beiden wurde festgenommen. Gegen den 21-Jährigen wurde Haftbefehl erlassen, da er sich wegen begangener Eigentumsdelikte auf Bewährung befand. Die 17-Jährige befindet sich wieder auf freiem Fuß.
sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...