Der Imkerverein Marienburg hat den Pflegekräften im St. Bernward Krankenhaus ein süßes Geschenk gemacht. Mit der Aktion „Honig-Spende als Zeichen der Solidarität“ wollen die Vereinsmitglieder den Menschen, die sich in diesen risikoreichen Zeiten für andere einsetzen „etwas Gutes tun“, sagt der erste Vorsitzende Andreas Düvel. Der Honig stammt aus der Sommertracht der Lehrbienenstände in Detfurth.
sk
Um Kundinnen und Kunden die Möglichkeit zu geben, ausgeliehene Medien auch während der Schließzeit zurückzugeben, öffnet die Stadtbibliothek ihre Außenrückgabe wieder. Ab Donnerstag wird es erstmals wieder möglich sein, am Haupteingang in der Judenstraße Bücher und Medien wieder zurückzugeben. Die Stadtbibliothek weist darauf hin, dass die Aufnahmekapazität begrenzt ist, da die zurückgegebenen Medien aus hygienischen Gründen 72 Stunden lang unangetastet bleiben müssen. Die Außenrückgabe wird automatisch gesperrt, sobald die Kapazität der Container erschöpft ist.
Um auch in der Schließzeit weiterhin den Zugang zu Medien und Informationen bereit zu halten, stellt die Stadtbibliothek ab sofort einen kostenlosen Bibliotheksausweis für die Nutzung von digitalen Medien aus. Mit dem sogenannten digitalen DiBi-Ausweis steht Nutzern das gesamte Angebot der Online-Ausleihe zur Verfügung. Das Angebot gilt zunächst bis zum 31. Mai gültig. Ein Antragsformular kann ausgefüllt werden auf der Seite www.stadtbibliothek-hildesheim.de.
sk
Die Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Studentenwerke (ARGE) hat sich mit einem gemeinsamen Brief an Wissenschaftsminister Björn Thümler gewandt und einen Nothilfefonds für Studierende vorgeschlagen. Studierende, die sich bisher mit Nebenjobs den Lebensunterhalt finanziert haben, aufgrund der Corona-Pandemie und dem Wegbrechen vieler Verdienstmöglichkeiten in akute existentielle Engpässe geraten werden, warnt die ARGE. Sie forderten für einen Nothilfefonds eine Höhe von 19 Mio. Euro.
Es gibt in Niedersachsen aktuell rund 212.000 Studierende, von denen etwa 49.000 zwingend auf einen Nebenjob angewiesen sind. Wer in finanzielle Not gerate, dem werde versucht, rasch zu helfen, versichert Prof. Dr. Jörg Magull, Sprecher der ARGE und Geschäftsführer des Studentenwerks Göttingen. Das entspräche auch den Kernaufgaben des Studentenwerks.
sk
Das für den 17. April am Rosenlabyrinth im Ernst-Ehrlicher Park geplante
Jahreszeitenfest des Vereins Frauen-Labyrinth-Projekt Region Hildesheim wird verschoben. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Aufgrund der aktuellen Situation wird das Fest voraussichtlich am 21. Juni stattfinden.
sk
Die niedersächsischen Landesbibliotheken haben den digitalen Zugang zu ihren Beständen vorübergehend erleichtert. Die Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek (GWLB) Hannover, die Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel (HAB) und die Landesbibliothek Oldenburg (LBO) bieten Nutzerinnen und Nutzern für eine zeitlich befristete Online-Registrierung ein vereinfachtes Verfahren, bei dem keine persönliche Anmeldung notwendig ist.
Die niedersächsischen Landesbibliotheken in Hannover, Oldenburg und Wolfenbüttel verfügen über große Sammlungen an digitalisierter Sach- und Fachliteratur ‒ von öffentlich frei zugänglichen Texten zu unterschiedlichen Wissensgebieten (Open Access), über die Inhalte wissenschaftlicher Fachzeitschriften bis hin zu E-Books und Hörbüchern.
sk
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...