Eine Initiative gegen Lebensmittelverschwendung will beim Hildesheimer Weihnachtsmarkt Lebensmittel retten. Wie Hildesheim Marketing mitteilt, sorgt eine Kooperation der ortsansässigen Foodsharing-Initiative und des Weihnachtsmarktes dafür, das täglich nach Ende der Öffnungszeiten, übriggebliebene Lebensmitteln abgeholt und verteilt werden. Dafür nutzt die Initiative ein großes Netzwerk, das die Lebensmittel zügig weiterleitet. Die Foodsharing-Initiative hat sich 2012 gegründet. Bereits beim Weihnachtsmarkt im vergangenen Jahr wurde Lebensmittel beim Weihnachtsmarkt eingesammelt und weiter verteilt.
sk
Die Landesbeamtin Anja Terhorst wird neue Finanzdirektorin des Bischöflichen Generalvikariat Hildesheim. Zum 1. März 2020 tritt sie die Nachfolge von Helmut Müller an, der sich Ende Februar in den Ruhestand verabschiedet, teilt das Bistum mit. Ihre Amtseinführung soll zeitgleich mit der Verabschiedung Müllers am 6. März 2020 vollzogen werden.
Dem Bistum sei es wichtig gewesen, die Leitung der Hauptabteilung Finanzen wieder mit einer erfahrenen Führungskraft zu besetzen, erklärte Generalvikar Martin Wilk. Die 49-Jährige Terhorst ist gegenwärtig Leiterin des Grundsatzreferates des Landesliegenschaftsfonds im niedersächsischen Landesamt für Bau und Liegenschaften. Davor war sie in der Oberfinanzdirektion Hannover und dem niedersächsischen Finanzministerium tätig.
sk
Im Vorfeld des Welt-Aids-Tages am 1. Dezember soll in Hannover ein neun Meter hohes Kondom auf die Infektionskrankheit aufmerksam machen. Die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung wolle damit "Deutschlands größtes Zeichen gegen Aids" setzen, teilte eine Sprecherin mit. Das durchsichtige Kondom ist morgen von 11 bis 15 Uhr am Bahnhofsvorplatz zu sehen.
Die international tätige Deutsche Stiftung Weltbevölkerung mit Hauptsitz in Hannover setzt sich eigenen Angaben zufolge mit Projekten in Afrika dafür ein, dass junge Menschen Zugang zu Aufklärung und Verhütungsmitteln bekommen. Sie fordert ein Menschenrecht auf Familienplanung und will so zu einer zukunftsfähigen Bevölkerungsentwicklung beitragen.
sk
Ab Anfang Dezember können sich Jugendliche für den Austausch mit der englischen Partnerstadt Weston-super-Mare 2020 anmelden. Vom 26. März bis 11. April organisiert dann die Stadtjugendpflege bereits zum 51. Mal den Austausch, erklärt die Stadt Hildesheim. Teilnehmen können Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren. Die TeilnehmerInnen müssen sich verpflichten, beim Gegenbesuch im Oktober ihrerseits die englischen Gäste in ihren Familien aufzunehmen.
Auf dem Programm stehen auch Fahrten in die nähere Umgebung von Weston-super-Mare: unter anderem nach Bristol, Windsor, Bath, Cornwall und London. Der Teilnahmebeitrag beträgt voraussichtlich 660,- Euro. Anmeldungen für den Austausch werden ab Montag, 2. Dezember, beim Bereich Jugend der Stadt Hildesheim entgegengenommen. Die Teilnehmer werden am 22 Dezember bekannt gegeben.
sk
Kunsthandwerksausstellungen laden an den Adventswochenenden in die Rathaushalle am Hildesheimer Marktplatz ein. Am 30. November und 1. Dezember zeigen junge Designer bei „Designachten“ ihre Einzelstücke aus den Bereichen Grafik, Mode, Schmuck, Kunsthandwerk und Design, teilt Hildesheim Marketing mit. Am 7. und 8. Dezember folgt dann die Ausstellung „Kunsthandwerk im Rathaus“. Auf ihr präsentieren sich 15 Aussteller mit ihren Filz- und Patchworkarbeiten, Seidenblumen, Schmuck und Produkten aus Kartonage. Am 15. Dezember werden dann KünstlerInnen mit Drechselarbeiten, Seifen und Bekleidung im Rathaus vertreten sein. Die einzelnen Adventsausstellungen sind an den Wochenenden jeweils von 11 bis 18 Uhr geöffnet.
sk
Ein zivilgesellschaftliches Bündnis ruft für übermorgen zu bundesweiten Protesten gegen die AfD auf. Unter dem Titel „Keine Ausreden mehr! AfD-Verbot jetzt!“ beteiligen sich auch in Niedersachsen...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...