Vor kurzem ist in Niedersachsen die „Mobile Beratung Niedersachsen
gegen Rechtsextremismus für Demokratie“ gestartet - mit drei Regionalbüros in Hildesheim, Oldenburg und Verden. Von dort aus werden landesweit kostenfrei und vertraulich z.B. Kommunen, Schulen, Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe oder Einzelpersonen im Umgang mit Rechtsextremismus, Antisemitismus und Rassismus beraten.
Die neue, landesweit einheitliche Struktur dieser Beratung ermögliche die weitere Professionalisierung, heißt es in einer Mitteilung.
Das Regionalbüro Süd in Hildesheim ist für die Landkreise und
kreisfreien Städte von Gifhorn bis Göttingen zuständig, inklusive der Städte und Regionen Hannover, Braunschweig und Wolfsburg.
Kontakt gibt es über das Internet unter mbt-niedersachsen.de.
fx
Die Feuerwehr hat am Montagnachmittag eine brennende Gartenlaube in einer Gartenkolonie oberhalb der Ortsschlumpquelle gelöscht. Laut Bericht gingen gegen 14:20 Uhr Notrufe ein, die Feuerwehr sah schon auf dem Weg zur Einsatzstelle den Rauch. Vor Ort, am Heiligenweg, schlugen bereits die Flammen aus der Laube. Nach circa einer Stunde war der Einsatz abgeschlossen, die Laube wurde aber völlig zerstört.
fx
Die evangelische und katholische Kirche richten zusammen mit dem Caritas Verband Hildesheim und dem Diakonischen Werk Hildesheim ein gemeinsames Corona-Spendenkonto ein. Mit der finanzielle Notlage vieler Menschen wachse auch die Hilfsbereitschaft, sagt Superintendent Mirko Peisert. Mit dem neuen Hilfs-Konto werde eine Möglichkeit für unkomplizierte und unbürokratische Hilfe geschaffen.
Das kann über Lebensmittelgutscheine, finanzielle Beihilfen und Hilfen bei besonderen Anschaffungen passieren. Im Einzelfall können auch Rechnungen von Energieversorgern übernommen werden, wenn keine staatlichen Hilfen greifen und die Abschaltung droht, heißt es weiter.
Hilfesuchende können sich dazu an das Diakonische Werk oder an die Caritas in Hildesheim wenden.
sk
Spenden-Konto des Kirchenamtes Hildesheim, Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine: IBAN DE45 2595 0130 0000 0315 03 mit dem Stichwort „Corona-Hilfe“
Mehr Informationen unter www.diakonie-hildesheim.de oder www.caritas-hildesheim.de.
Die Blumengeschäfte in Hildesheim haben wieder geöffnet. Seit vergangenen Samstag läuft der Verkauf wieder, meldet Christine Frohnmüller von der Blumenwerkstatt. Während der angeordneten Schließung, waren einige Läden dazu übergegangen, Kunden einen Liefer- oder Abholservice anzubieten. Ab sofort können in ganz Hildesheim unter Beachtung der Kontaktbeschränkungen wieder Blumensträuße gekauft werden.
sk
Der Preis für eine freie Mietwohnung in Hildesheim ist im vergangenen Jahr auf durchschnittlich 6,94 Euro pro Quadratmeter gestiegen. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage des Bundestagsabgeordneten Victor Perli (DIE LINKE) zur Mietenentwicklung in Niedersachsen hervor. Hildesheim sei demnach von starken Mietsteigerungen betroffen. Seit 2012 seien diese um 35,5 Prozent gestiegen. Damals lag die durchschnittliche Kaltmiete b 5,12 Euro pro Quadratmeter. Spitzenreiter beim Mietanstieg ist Wolfsburg mit einem Plus von 68 Prozent seit 2012.
Die Partei DIE LINKE fordert auf Landesebene eine gesetzliche Deckelung der Mietpreise. Nötig seien schnelle und wirksame Maßnahmen, um einen weiteren Anstieg der Mieten zu verhindern, so Perli. Zuletzt hatten auch der DGB und die Landesarmutskonferenz aufgrund steigender Mieten vor Verdrängung gewarnt. Bund und Land müssten die Kommunen beim gemeinnützigen und sozialen Wohnungsbau unterstützen. Dazu soll eine gemeinnützige Landeswohnungsbaugesellschaft gegründet werden.
sk
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...