Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) fordert für die Beschäftigten in Fast Food-Restaurants wie McDonald's oder Burger King mehr Geld. Sie stünden rund um die Uhr an der Fritteuse oder an der Verkaufstheke, bekämen dafür aber meist nur den Mindestlohn von 9,35 Euro pro Stunde, sagte die Regionalvorsitzende Lena Melcher. Die Gewerkschaft verlange „armutsfeste Löhne“ von mindestens 12 Euro pro Stunde. Davon würden auch die Beschäftigten bei Marken wie Starbucks, KFC, Nordsee, Vapiano oder Tank & Rast profitieren.
Hintergrund ist die laufende Tarifrunde zwischen der NGG und dem Bundesverband der Systemgastronomie (BdS). Die Branche beschäftigt bundesweit rund 120.000 Beschäftigte in 3.000 Restaurants und Cafés. Es sei höchste Zeit, vom Mindestlohn-Image wegzukommen, so Melcher. Die Menschen hätten für ihre harte Arbeit eine faire Bezahlung verdient. Aktuell reichten die Löhne kaum, um ohne einen Zweitjob oder staatliche Stütze über die Runden zu kommen. Es müsse Schluss damit sein, dass milliardenschwere Konzerne so wenig zahlten, dass die Steuerzahler einspringen müssten.
Weil die dritte Verhandlungsrunde derzeit stocke, rufe man jetzt an einigen Orten zu Protesten und Warnstreiks auf, so die Gewerkschaft. Auch in Hildesheim könnte es noch in dieser Woche dazu kommen.
fx
Die Polizei hat in der Nacht auf Sonntag über dem Hildesheimer Stadtfeld einen Hubschrauber eingesetzt, nachdem dort in einem Mehrfamilienhaus mehrere Schüsse und Schreie gehört wurden. Laut Meldung rief ein Nachbar deshalb gegen 04:20 Uhr die 110. Vor Ort trafen die Beamten auf eine Frau und deren Sohn, die einen Streit mit ihrem Freund hinter sich hatte. Dieser hatte dabei offenbar eine Schreckschusswaffe eingesetzt, war bereits geflüchtet. Weil er möglicherweise bewaffnet war, wurden neben mehreren Streifen auch der Hubschrauber angefordert. Die Suche blieb aber ohne Erfolg.
Gegen ihn läuft nun eine Anzeige, die Ermittlungen dauern an. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten sich an die Polizei zu wenden unter Telefon 0 51 21 - 939-115.
fx
Im Stadtteil Bockfeld hat ein Betrüger am Freitag einen 87 Jahre alten Mann um eine größere Summe Bargeld gebracht. Laut Meldung hatte der Täter den Rentner in seinem Haus in der Rolandstraße aufgesucht und vorgegeben, Dinge für einen Flohmarktverkauf zu suchen. Der 87-Jährige bot dann eine Nähmaschine an. Der Betrüger gab vor, sie kaufen zu wollen, er habe aber nur große Scheine bei sich - der Rentner müsse wechseln. Bei den folgenden Handlungen gelang es dem Betrüger, einen niedrigen vierstelligen Betrag an sich zu nehmen. Dann gab er vor, einen Karton zu holen, und verschwand.
Er war zwischen 45 bis 50 Jahren alt, von normaler Statur und trug eine dunkle Mütze, dunkle Jacke und grüne Hose. Sein Auftreten wirkte sehr seriös. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei Hildesheim unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939-115 zu melden.
fx
Auf der Autobahn 7 sind zwischen Hildesheim und dem Dreieck Salzgitter durch den Orkan Sabine mehrere Bäume und Äste auf die Fahrbahn gefallen. Sie wurde deshalb in Südrichtung gesperrt. Die Aufräumarbeiten laufen, es gibt mehrere Kilometer Stau.
Darüber hinaus prallte am Abend ein Polizeiwagen auf der A7 gegen einen umgestürzten Baum. Dabei wurden zwei Polizisten verletzt, sie mussten ins Krankenhaus gebracht werden.
fx
Die Feuerwehr Hildesheim hat heute Morgen eine erste Zwischenbilanz zum Sturmtief "Sabine" gezogen. Demnach gab es gestern und in der vergangenen Nacht achtundzwanzig Einsätze. So musste der Pfaffenstieg wegen herabfallenden Dachsteinen zwischen der Burgstraße und dem Bohlweg voll gesperrt werden, die Sperrung dauerte am Morgen noch an. Außerdem gab es umgestürzte Bäume - einer fiel auf einen Waldweg und versperrte so die Zufahrt zu einem Restaurant. An anderer Stelle musste ein umherfliegendes Baustellen-WC gesichert werden. Verletzte gab es durch den Sturm offenbar nicht.
An der Feuerwehrwache am Kennedydamm waren die Einsatzkräfte gut auf die Lage vorbereitet - sie hatten vorsorglich einen Stabsraum in Betrieb genommen und die Leitstelle durch zusätzliches Personal bis in die Nacht verstärkt.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...