Rund 200 Auto parkten am Ostersonntag auf dem Volksfestplatz, um gemeinsam einen ungewöhnlichen Oster-Gottesdienst zu feiern. Geleitet wurde der erste „Drive-in-Gottesdienst“ von Pfarrer Hans-Günter Sorge. Durch eine Live-Übertragung bei Radio Tonkuhle, konnten die rund 400 Menschen in ihren Autos den Gottesdienst verfolgen. Mit einem sogenannten „Papamobil“, eine Cabrio, fuhr Sorge dann auch durch die Autoreihen und erteilte allen Teilnehmern den Ostersegen. Auch forderte er die Menschen in ihren Autos auf, sich mit Hupen und dem Aufblenden ihrer Scheinwerfer am Gottesdienst zu beteiligen.
„Wir sind sehr dankbar, dass wir auf diese Art und Weise diesen Gottesdienst feiern durften“, sagte Mirco Weiß, Sprecher des Diözesanverbandes in Hildesheim. Gemeinsam mit Hernner Molthan von Radio Tonkuhle, kommentierte er den Gottesdienst für die HörerInnen Zuhause. Weiß fügte hinzu: sollten die Kirchen noch länger wegen der Corona-Krise geschlossen bleiben, sei dies ein Format, dass er sich auch in Zukunft vorstellen könne.
sk
Ab dem morgigen Dienstag werden in der Straße Hohnsen die dortigen Linden beschnitten. Wie die Stadt mitteilt, werden vor allem die von Misteln befallenen Äste entfernt, weil die Misteln bei Starkregen und Sturm die Kronen und Äste anfälliger für Brüche machen. Da bei zahlreichen Linden der Befall bis ins Starkholz fortgeschritten sei, werden laut Stadt die Kronenäste so stark gekappt, dass dies das Aussehen der Bäume stark verändern wird - diese Kappungen seien eine Sondermaßnahme als letzte Alternative zur kompletten Baumfällung. Die Arbeiten werden bis Ende April andauern.
fx
Wer aus dem Ausland einreist, muss sich jetzt umgehend beim Gesundheitsamt melden und dann für 14 Tage in Quarantäne gehen. Das hat die Landesregierung auf Basis eines Entscheids auf Bundesebene angeordnet, diese Regelung gilt seit Ende letzter Woche.
Diese Regelung gilt nicht für einige gesonderte Berufsgruppen, sofern keine Corona-Symptome vorliegen, etwa Beschäftigte im Gesundheits-, Pflege-, oder Rettungsbereich; Piloten, Kapitäne, Lokführer oder Lastwagenfahrer mit unaufschiebbaren Aufträgen oder auch Berufstätige, die jobbedingt unauffschiebbar nur kurz nach Niedersachsen kommen und dann wieder ausreisen.
Die vollständige Anordnung finden Sie auf der Internetseite des Sozialministeriums.
fx
Der Hildesheimer Landrat Olaf Levonen hofft, dass die derzeit geltenden Kontaktbeschränkungen bald nach Ostern etwas gelockert werden. Er sagte in seinem Oster-Grußwort, er halte dies für möglich, wenn sich die Entwicklung nicht negativ verändert. Zuletzt hätten die Fallzahlen im Kreis stagniert - dies sei aber keine Garantie für morgen, auch was die Entwicklung der Fälle angehe. Bundes- und Landesregierung hatten zuletzt betont, erst nach Ostern eine Zwischenbilanz über die Wirkung der derzeitigen Maßnahmen zu ziehen.
Am Samstag hatte der Kreis 61 aktuell infektiöse Fälle gemeldet (zuvor 62), 12 Personen waren demnach stationär wegen Covid 19 in Behandlung (zuvor 11).
Außerdem sei in einem Hildesheimer Krankenhaus eine weitere Person an den Folgen der Infektion gestorben, die jedoch nicht aus dem Kreisgebiet stammt.
fx
Ein auf der Marienburger Straße abstellter Tisch mit einer Steinplatte hat am späten Samstagabend kurz vor Mitternacht einen Unfall ausgelöst. Laut Bericht fuhr ein Mann auf Höhe der Quedlinburger Straße mit seinem SUV dagegen, wobei die Front seines Wagens massiv beschädigt wurde. Passanten berichteten der Polizei, dass sie bereits vor der Unfallstelle mehrere andere Gegenstände von der Fahrbahn geräumt hatten. Wer dazu Hinweise geben kann, wird gebeten sich an die Polizei Hildesheim unter 939-115 zu wenden.
fx
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...