Zum 1. Dezember hat die Anmeldephase für einen Betreuungsplatz in einer städtischen Kindertagesstätte fürs kommende Jahr begonnen. Sie geht laut Stadt bis zum 29. Februar. Innerhalb dieser drei Monate müssen demnach alle Kinder, die ab dem 1. August 2020 eine Krippe, einen Kindergarten oder einen Hort besuchen sollen, angemeldet werden.Kinder die schon vorher einen Platz benötigen, sind ebenfalls zum 1. August anzumelden - hier muss dann jeweils ein Zusatzeintrag gemacht werden.
Die Anmeldung ist unter der Internetadresse www.hildesheim.kitaav.de möglich, die Stadt empfiehlt dafür die Browser Chrome oder Firefox. Wann die Anmeldung erfolge, sei dabei unwichtig - alle Eingaben würden erst am 1. März automatisch an die Kindertagesstätten weitergegeben. Dann erst würden die Plätze vergeben. Deshalb sei die bloße Teilnahme an der Online-Anmeldung auch noch keine Zusage für einen Kitaplatz.
fx
Das Land Niedersachsen tritt dem Projekt "Behördennummer 115" bei. Innenminister Boris Pistorius und Bundesinnenminister Horst Seehofer unterzeichneten jetzt in Berlin die entsprechende Vereinbarung.
Damit gibt es für die Menschen in Niedersachsen in Kürze eine zentrale Telefonnummer für alle möglichen Verwaltungsleistungen des Landes. Sie ist Montags bis Freitags von 8 bis 18 Uhr in der Regel zum Festnetztarif erreichbar, ist aber auch Teil einiger Flatrates.
Pistorius sagte, man trete damit einem starken Verbund bei. Dank der gemeinsamen Wissensdatenbank des Verbunds könnten die Bürgerinnen und Bürger über die Behördennummer 115 umfassend und schnell Informationen und Auskünfte bekommen. Er sei sicher, dass die 115 insbesondere die Online-Angebote der Landesverwaltung gut ergänze und den Bürgerservice weiter verbessere.
Die Nummer entstand als Idee auf dem dem IT-Gipfel der Bundesregierung im Jahr 2006 und startete 2009 in ersten Kommunen. Weitere Informationen zum Thema gibt es unter www.115.de.
fx
Bei einem schweren Verkehrsunfall ist am Samstagabend auf der Nordumgehung der B6 ein Fußgänger ums Leben gekommen. Wie die Polizei meldet, wurde der 32-Jährige in Richtung Berliner Kreisel auf dem rechten Fahrstreifen von einem Auto erfasst und starb noch vor Ort. Warum er dort unterwegs war, ist unbekannt - auf dem Abschnitt zwischen Steuerwalder Straße und Kreisel gibt es keinen Fußweg, dort sind nur Autos zugelassen. Die B6 war danach für drei Stunden gesperrt. Wer den Unfall beobachtet oder auch den Fußgänger schon zuvor gesehen hat, wird gebeten, sich unter 0 51 21 / 939-115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
fx
Die Toyoda Gosei Meteor GmbH - vormals die Meteor-Gummiwerke - hat erneut den Besitzer gewechselt. Der japanische Mutterkonzern verkaufte die Firma mit Sitz in Bockenem jetzt an den 2018 in München gegründeten Finanzinvestor Aequita, der sich auf europäische Mittelstandsunternehmen spezialisiert, und seine Partnerfirma Prettl Produktions Holding GmbH. Von dort hieß es, man sehe ein gutes Potenzial für das Unternehmen, müsse es aber an die Marktlage anpassen: Meteor solle wieder auf Wachstumskurs gehen.
Meteor ist nach eigenen Angaben der weltweit führende Hersteller von Elastomer-Dichtungen und beschäftigt in Bockenem sowie Worbis rund 1.200 Menschen, die komplett übernommen werden. Das 1951 gegründete Unternehmen war 2012 in Insolvenz gegangen und war nach langer Investorensuche Anfang 2014 von Toyoda Gosei übernommen worden.
fx
Der Fahrer eines wahrscheinlich blauen Autos hat gestern an der Straße "An der Zuckerfabrik" am Rössinger Speicher zwei Straßentafeln und einen Leitpfosten beschädigt. Laut Polizeibericht geschah dies offenbar gegen 16:20 Uhr.
Ein weiterer Autofahrer fuhr anschließend über die Tafeln, sein Wagen wurde dabei beschädigt. Der Gesamtschaden liegt bei 1.300 Euro. Wer Angaben in der Sache machen kann, wird gebeten sich bei der Polizei in Sarstedt unter 0 50 66 - 98 50 zu melden.
fx
Ein zivilgesellschaftliches Bündnis ruft für übermorgen zu bundesweiten Protesten gegen die AfD auf. Unter dem Titel „Keine Ausreden mehr! AfD-Verbot jetzt!“ beteiligen sich auch in Niedersachsen...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...