Am Dienstagmorgen ist der Bahnverkehr wegen eines Gefahrenguteinsatzes am Hildesheimer Hauptbahnhof kurzzeitig eingestellt worden. Aus einem Güterwaggon war während der Fahrt Epoxidharz ausgetreten, hieß es in einer Meldung.Ein Passant hatte dies gesehen und der Polizei gemeldet.
Der Zug, der nach Hannover unterwegs war, wurde daraufhin hinter dem Hauptbahnhof gestoppt. Die ausgetretene Menge der Substanz war jedoch so gering, dass eine genauere Untersuchung des Lecks laut Feuerwehr nicht nötig gewesen sei. Ursache hätten sowohl das Einfüllen der Flüssigkeit oder auch Materialermüdung sein können. Eine Gefahr für Reisende bestand nicht.
Der Hildesheimer Fern- und Regionalverkehr war dadurch eine Stunde voll gesperrt. Pendler und weitere Zugreisende harrten an den umliegenden Bahnhöfen aus. Ein Ersatzverkehr wurde nicht eingerichtet.
ww
Die Kindertageseinrichtungen in Niedersachsen können insgesamt rund 360 Millionen Euro in ihre Betreuungsqualität investieren. Aus diesen Mitteln könnten die Träger unter anderen zusätzliche Fachkräfte anstellen, teilte das Kultusministerium mit. Zudem könnten sich die Leiterinnen und Leiter der Einrichtungen fortbilden. Gemeinsam mit Experten habe das Ministerium dafür einen Lehrplan erarbeitet, hieß es. Er umfasse mindestens 120 Unterrichtseinheiten.
Das Geld kommt aus Bundesmitteln nach dem "Gute-Kita-Gesetz". Im Juni vergangenen Jahres hatten Bundesfamilienministerin Franziska Giffey und Ministerpräsident Stephan Weil die Vereinbarung unterzeichnet. Der Bund überweist mit dem Gesetz den Ländern bis 2022 zusätzlich 5,5 Milliarden Euro für die Kinderbetreuung. Niedersachsen erhält rund 526 Millionen Euro.
sk
Zwei maskierte Täter haben am Montag unter Einsatz Schusswaffe einen Kiosk in der Voss-Straße in Sarstedt überfallen. Wie die Polizei mitteilt, traten die Täten gegen 19:00 Uhr von außen an das Verkaufsfenster des Kiosk. Einer der Täter bedrohte die 41-jährige Angestellte mit einer Schusswaffe und forderte die Herausgabe von Bargeld. Die Angestellte zog sich jedoch in den hinteren Bereich des Ladens zurück, sodass die beiden Täter ohne Beute flüchteten. Obwohl die Polizei bei der anschließenden Fahndung auch einen Hubschrauber einsetzte, blieb die Suche erfolglos. Die Täter werden wie folgt beschrieben: ca. 1,75 m groß, schlank, etwa 20 bis 25 Jahre alt, blaue Augen. Er trug zur Tatzeit eine schwarze Jacke, einen Rucksack und war mit einer schwarzen Sturmhaube maskiert. Der zweite Täter ist ca. 1,80m groß, war bekleidet mit einem dunklen Oberteil und dunkler Hose und trug ebenfalls eine schwarze Maskierung. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Hildesheim zu melden.
sk
Die Ärztegewerkschaft Marburger Bund hat heute (4.2.) Ärzte aus 23 deutschen Universitätskliniken zum Warnstreik aufgerufen. Daran beteiligten sich auch Ärzte der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) sowie der Universitätsklinik Göttingen, meldet der NDR. In Hannover nahmen am Mittag bis zu 3.000 Mediziner aus ganz Deutschland zu einer zentralen Kundgebung teil. In der niedersächsischen Landeshauptstadt finden derzeit die Tarifgespräche zwischen Ärztevertretern und Ländern statt.
Der Marburger Bund fordert für die Ärzte an Universitätskliniken sechs Prozent mehr Gehalt, Höchstgrenzen für Bereitschaftsdienste und Einsätze an maximal zwei Wochenenden im Monat. Bei einer Umfrage der Gewerkschaft hatte jeder Dritte Uniklinik-Arzt angegeben, pro Woche 60 Stunden und mehr zu arbeiten. Bisher hätten die Länder bei den Tarifverhandlungen keine Bereitschaft gezeigt, die Arbeitsbedingungen der Mediziner zu verbessern, so die Gewerkschaft.
sk
Die Hildesheimer Dommusik startet morgen mit einem neuen Angebot für musikalische Früherziehung. Die Leitung der Gruppe übernimmt Anna Tafel, die auf diesem Gebiet über umfangreiche Erfahrungen verfügt, teilt das Bistum mit. Kinder ab vier Jahren können dort gemeinsam mit Gleichaltrigen ersten spielerischen Zugang zur Welt der Musik erlangen. Neben der musikalischen Früherziehung, soll die eigene Stimme beim Singen, Tanzen und Musizieren erprobt werden. Gleichzeitig sammeln die Kinder erste chorische Erfahrungen und werden auf eine späteres Singen in den Jugendchören am Hildesheimer Dom vorbereitet.
Der Kurs beginnt um 16 Uhr. Vorgesehen sind 18 Kurseinheiten zu jeweils 45 Minuten. Die Kursgebühr beträgt 55 Euro. Anmeldungen sind bei Christina Winter unter
sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...