Ein in Gödringen gestohlenes Mountainbike ist in Sarstedt wieder aufgetaucht. Das meldet die Polizei. Dem Bericht nach war es am Donnerstag in der Straße Obernfeld in Gödringen verschwunden. Es war nicht gesichert. Am Freitagmittag dann wurde es dann in der Sarstedter Graf-Zeppelin-Straße in einem Vorgarten gefunden und sichergestellt. Vor Ort war auch eine Teichplane beschädigt, was darauf schließen läßt, dass der Fahrraddieb auch durch den Garten des Hauses gegangen ist.
Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter 0 50 66 / 98 50 beim Kommissariat in Sarstedt zu melden.
fx
Das neu gegründete, unabhängige Bündnis „Klimanetz Hildesheim“ hat diese Woche zu einer Klimastreikwoche an der HAWK und der Universität erklärt. Man reihe sich damit in die deutschlandweite Streikwoche des Bündnisses "Students for Future" ein, hieß es.
Als Alternative zum normalen Hochschulbetrieb werde es ein Alternativprogramm in Form von Vorträgen, Workshops, Filmvorführungen und vielem mehr geben. Zusätzlich ist eine „energiefreie Stunde“ geplant, in der das Bündnis alle Lehrenden dazu auffordert, in ihren Vorlesungen und Seminaren keinen Strom zu verbrauchen. Damit soll eine Auseinandersetzung mit Themen wie der globalen Klimakrise und Klimagerechtigkeit für viele Menschen ermöglicht werden.
Man wolle mit der Aktionswoche nicht nur Studierende, sondern auch Menschen anderer Generationen und verschiedener gesellschaftlicher Bereiche ansprechen, um in Austausch zu kommen und Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen, so das "Klimanetz Hildesheim" weiter.
fx
Die wegen Brückenarbeiten gesperrten Bereiche der Bundesstraße 1 an der Schützenwiese werden ab morgen bis zum Römerring verlängert. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Das liege daran, dass bis Donnerstag dort die Schutzplanken abgebaut werden. Man bereite so vor, dass demnächst der Verkehr einspurig über den Südteil der Brücken laufen werde, während der Nordteil saniert wird.
Später wird dann der Südteil gesperrt und der Verkehr vorübergehend über den Nordteil geführt. Insgesamt wird die Sanierung voraussichtlich bis Ende nächsten Jahres dauern.
fx
Bei einem Verkehrsunfall auf der Hauptstraße in Eime sind gestern Mittag zwei Menschen leicht verletzt worden. Wie die Polizei meldet, hatte ein 32-Jähriger zu spät bemerkt, dass ein 74 Jahre alter Fahrer vor ihm abbiegen wollte, und war von hinten aufgefahren. Beide wurden vorsorglich ins Krankenhaus gebracht, der Sachschaden wird auf eine niedrige fünfstellige Summe geschätzt. Das Polizeikommissariat Elze bittet mögliche Zeugen des Unfalls, sich unter der Telefonnummer 0 50 68 / 9 30 30 in Elze oder unter 0 51 82 / 90 92 20
bei der Station in Gronau zu melden.
fx
Volleyball-Bundesligist Helios Giesen Grizzlys hat heute Abend das Spiel bei den Netzhoppers in Königswusterhausen verloren, aber immerhin einen Punkt geholt. Die Partie endete 3:2 für die Gastgeber. Die Grizzlys gewannen dabei die Sätze 1 und 4 (25:21, 25:14) und die Netzhoppers die Sätze 2, 3 und 5 (25:22, 25:20 und 15:11). Beide Teams sind damit jetzt punktgleich, die Netzhoppers ziehen aber mit einer besseren Satzbilanz an den Grizzlys vorbei, die jetzt auf Platz 10 von 12 liegen.
fx
Ein zivilgesellschaftliches Bündnis ruft für übermorgen zu bundesweiten Protesten gegen die AfD auf. Unter dem Titel „Keine Ausreden mehr! AfD-Verbot jetzt!“ beteiligen sich auch in Niedersachsen...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...