Vergangenen Sonntag fand der Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ statt. Schülerinnen und Schüler konnten ihr musikalisches Talent beim Vorspielen in Hildesheim, Hannover, Lüneburg, Braunschweig und Bremen unter Beweis stellen, teilt die Musikschule Hildesheim mit. Allein in Hildesheim hat die Jury, bestehend auf Profimusikern und Pädagogen, 24 erste Preise vergeben. 15 von ihnen nehmen beim anschließenden Landeswettbewerb im März in Hannover teil.
Neu in Hildesheim war in diesem Jahr eine Jugendjury bestehend aus neun Mitglieder aus Hildesheim, Peine und Alfeld. Erstmalig konnten auch SchülerInnen außerhalb der Wettbewerbsregel am Vorspiel teilnehmen. Sie bekamen keine Punktebewertung, erhielten aber eine fachliche Einschätzung der Expertenjury. Das Preisträgerkonzert, bei dem auch die Jugendjury-Gewinner bekannt gegeben werden, findet am 23. Februar um 11:30 Uhr in der Musikschule Hildesheim statt.
sk
Seit Mittwoch tagen Experten aus ganz Deutschland beim 58. Deutschen Verkehrsgerichtstag in Goslar. Bei dem dreitägigen Kongress wollen rund 2.000 Teilnehmer unter anderem über Aggressivität im Straßenverkehr diskutieren, teilten die Organisatoren mit. Auf der Tagesordnung steht auch die Frage, wie Fahranfänger sicherer in den Straßenverkehr integriert werden können und warum immer mehr Fahrschüler bei der Führerscheinprüfung durchfallen sowie Schadensersatzforderungen bei Verkehrsdelikten. Der Deutsche Verkehrsgerichtstag ist ein international beachtetes Forum zur Sicherheit im Straßenverkehr. Seine Empfehlungen werden häufig in der Politik bei der Gestaltung von Gesetzen und Vorschriften berücksichtigt. Zu den Teilnehmern der seit 1963 stattfindenden Konferenz gehören Juristen und Experten für Verkehrsrecht, Verkehrssicherheit, Fahrzeugtechnik und Verkehrstechnik. Ausrichter ist der Verein "Deutsche Akademie für Verkehrswissenschaft" mit Sitz in Hamburg.
sk
Eine Ausstellung in der Dombiliothek zeigt Arbeiten von Studierenden, die bei einer Kooperation zwischen dem Literaturinstitut der Universität Hildesheim und der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) Hildesheim entstanden sind. Unter dem Titel „TEXTraumTEXT“ werden Arbeiten gezeigt, die sich der Erforschung des zwei- und dreidimensionalen Schrift- und Bildraums widmen, erklärt Uni-Pressesprecherin Isa Lange. Schreiben sei nicht nur etwas, das auf Papier geschieht. Schrift sei auch Kunst im öffentlichen Raum, in Werbung oder an Hauswänden.
Lehrende und Studierende der Universität und HAWK haben ein Semster lang im Raum-Labor geschrieben, gebaut, geplant und konstruiert. Am kommenden Samstag werden die Ergebnisse in der Dombibliothek präsentiert und sind dort dann bis zum 2. März zu sehen. Beginn der Vernissage ist um 18 Uhr.
sk
Ein 27-jähriger Alfelder, der im Januar vom Amtsgericht Alfeld wegen des Verkaufs von Marihuana und Ecstasy an zwei damals 12-Jährige zu einem Jahr auf Bewährung verurteilt wurde, hat jetzt einen der beiden Zeugen bedroht und geschlagen. Nach Angaben der Polizei und Staatsanwaltschaft Hildesheim, war der 27-Jährige einen Tag nach dem Prozess am Alfelder Bahnhof auf den inzwischen 13-jährigen Zeugen getroffen. Er habe ihm gedroht, ihm das Gesicht kaputt zu hauen, sollte er wegen ihm ins Gefängnis müssen. Anschließend habe er den Jungen ins Gesicht geschlagen. Die Eltern des Jungen erstatteten daraufhin Anzeige.
Das Verfahren ist aufgrund der Berufung der Staatsanwaltschaft, die eine Haftstrafe für den 27-Jährigen gefordert hatten, noch nicht rechtskräftig abgeschlossen. Nach dem tätlichen Angriff wurde der Alfelder dem Haftrichter vorgeführt, der wegen Verdunklungsgefahr erneut Untersuchungshaft anordnete. Bis zum Berufungstermin wird der 27-Jährige nun in Untersuchungshaft bleiben.
sk
Die Industrie- und Handelskammer Hannover (IHK) lehnt die von der Verwaltung der Stadt Hildesheim vorgeschlagene Einführung einer Beherbergungsteuer ab. Die neue Bagatellsteuer würde die Unternehmen doppelt belasten, sowohl im Wettbewerb mit anderen Standorten als auch mit einem erheblichen Zusatzaufwand an Bürokratie, so die IHK. Aufwand und Ertrag stünden bei der geplanten Beherbergungsteuer in keinem vertretbaren Verhältnis, sagte IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Horst Schrage.
Die Unternehmen könnten entweder die Beherbergungsteuer auf den Gast umlegen, was ihre Position im Wettbewerb mit anderen Standorten verschlechtere, die kein solche Steuer hätten. Tun sie dies nicht, sinke ihre Marge, was ihnen weniger Spielraum für Investitionen lassen.
sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...