Die Klimaschutz-Bewegung „Fridays For Future“ will an diesem Freitag ihre zweite globale Demonstration abhalten. Bisher seien für den 29. November Proteste in 149 Ländern geplant, hieß es in einer Mitteilung – in Deutschland allein in über 400 Städten.
Anlass dafür ist eine Klimakonferenz der Vereinten Nationen, die am kommenden Montag in Madrid beginnt. Dies sei eine weitere Chance für die internationale Politik, zu handeln und Zukunft zu schaffen, sagte die 20-jährige Aktivistin Hannah Springer aus Hannover. Dort werden am Freitag um 12.30 Uhr über 7.000 Demonstrierende auf dem Opernplatz erwartet.
In Hildesheim beginnen drei Aktionen um 14 Uhr: Zwei Protestzüge zu Fuß starten am Angoulêmeplatz und vor dem Universitäts-Forum, und eine Fahrraddemo vor dem Hauptbahnhof.
fx
Das vor einem Jahr eröffnete Psychosoziale Zentrum Braunschweig für geflüchtete Menschen wird immer stärker in Anspruch genommen. Allein in den Monaten Mai bis Juli 2019 seien 265 Patientinnen und Patienten betreut worden - fast genauso viele wie im gesamten ersten Projektjahr, meldet das Netzwerk für traumatisierte Flüchtlinge in Niedersachsen.
Das Psychosoziale Zentrum sei das erste dieser Art in der Region Braunschweig. Sein Einzugsgebiet umfasst auch die Landkreise Wolfsburg, Salzgitter, Wolfenbüttel, Helmstedt, Peine und Gifhorn.
fx
Studierende der Universität Hildesheim wurden beim Medienfestival Dresden für ihre Live-Gaming-Show mit dem Deutschen Multimediapreis ausgezeichnet. Nadjah Riebensahm, Thomas Schwarz und Tim Steinheimer konnten die Jury als Let‘s Play Showmasters überzeugen und sich so in der Altersgruppe 21 bis 25 Jahre den mit 1.000 Euro dotierten ersten Preis sichern. Mit ihrer Experimentierfreudigkeit, der Interaktion mit dem Publikum und ihrem Knowhow fügtensie dem Genre völlig neue Facetten hinzu, lautet die Begründung der Jury.
Bei Let’s Play Showmasters vermischt sich Videokultur mit Theater, Comedy und Konzert. Die Moderatoren spielen und kommentieren live den Spielverlauf auf der Bühne, dramaturgisch unterstützt von einer Show-Band, die Geschehen mit zurückhaltenden aber wirkungsvollen Improvisationen begleitet. Neben Live-Auftritten zeigen sie ihre Shows auch bei Youtube.
sk
Unter dem Titel „Fakten-Check“ bzw. „Was man bislang so weiß“ laden die Bürgerinitiativen für eine lebenswerte Marienburger Höhe und die Itzumer für einen grünen Wasserkamp zu einem Bürgerinformationsabend ein. Die Initiativen wollen klären, ob der Druck auf dem Hildesheimer Wohnungsmarkt wirklich so groß sei, dass er ein neues Wohngebiet mit 600 Wohneinheiten rechtfertige. Auch mögliche Alternativen sollen angesprochen werden.
Auch die möglichen Probleme durch ein Baugebiet in direkter Nähe zu einem FFH_Naturschutzgebiet sollen besprochen werden.
Die Veranstaltung findet am Donnerstag, dem 28. November im Jugendtreff Klemmbutze in der Stralsunder Straße 2 statt. Beginn ist um 17 Uhr.
sk
Pünktlich zur Weihnachtszeit hat Hildesheim Marketing die Museumskarte neu aufgelegt. Zum fünften Mal in Folge kann die Karte durch die Kooperation mit dem Dommuseum Hildesheim, dem Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim, dem Stadtmuseum im Knochenhauer-Amtshaus sowie dem NIL im Museum angeboten werden, teilt Hildesheim Marketing mit. Für einen Preis von 15 Euro können Kulturliebhabern bis zum 31. Dezember 2020 alle drei Hildesheimer Museen zu einmalig erkunden. Im NIL gibt es gegen Vorlage der Karte einmal einen Kaffee und ein Stück Kuchen. Zusätzlich gewährt die Karte einmalig 10 Prozent Rabatt auf ausgewählte UNESCO-Souveniers im Besucherzentrum am Marktplatz.
Die Museumskarte ist im Besucherzentrum sowie den teilnehmenden Museen erhältlich.
sk
Ein zivilgesellschaftliches Bündnis ruft für übermorgen zu bundesweiten Protesten gegen die AfD auf. Unter dem Titel „Keine Ausreden mehr! AfD-Verbot jetzt!“ beteiligen sich auch in Niedersachsen...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...