Über 8.000 Menschen haben am Samstag in Hannover gegen den Aufmarsch der NPD und für die Pressefreiheit demonstriert. Wie von Radio Tonkuhle berichtet, hatte die rechtsradikale Partei ein Demonstration am Samstag in Hannover angekündigt, in der sie gegen zehn namentlich genannte Journalisten und den NDR protestierte, die über die rechte Szene berichten. Das durch die Polizei erteilte Demonstrationsverbot wurde im Vorfeld durch zwei gerichtliche Instanzen aufgehoben.
Unter den Demonstranten, die unter dem Zeichen „bunt statt braun“ durch Hannovers Innenstadt zogen, waren auch zahlreiche Politiker. Auch einige der Journalisten, gegen die sich der NPD-Aufmarsch richtete waren vor Ort. Am Rande der Demo kam dann es dann auch zu Übergriffen gegen Journalisten. Nazis hatten diese bedroht und bespuckt.
sk
Das Verbundprojekt FosterCare am Universitätsklinikum Ulm hat zusammen mit der Hochschule Landshut und der Universität Hildesheim eine App entwickelt, die jungen Menschen in Pflegefamilien helfen soll.
Auf diese Weise sollen die Beteiligungs-, Schutz- und Beschwerderechte von jungen Menschen in Pflegefamilien gestärkt werden, erklärt die Uni Hildesheim. Die App bietet neben Informationen auch einen Messenger, der direkten Kontakt zu Projektmitarbeitern bietet. Bei Bedarf kann auch direkt ein Kontakt zu Beratungsstellen vermittelt werden.
Das Verbundprojekt FosterCare läuft noch bis Ende 2020 und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen der Förderlinie „Forschung zu sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche in pädagogischen Kontexten“ gefördert.
sk
Vor über 50 Jahren eröffnete im Hildesheimer Stadtteil Himmelsthür die Weihnachtspostfiliale und damit das älteste Weihnachtspostamt in Deutschland. Auch in diesem Jahr nehmen die Mitarbeiter der Poststelle wieder die Wunschzettel der Kinder entgegen, bestätigt Hildesheim Marketing. Auch in diesem Jahr wird es wieder eine Außenstelle des Weihnachtspostamtes auf dem Hildesheimer Weihnachtsmarkt am Rolandbrunnen geben.
Jahr für Jahr schreiben tausende von Kindern aus aller Welt ihre Wünsche, Grüße aber auch Sorgen und Bitten an den Weihnachtsmann in Himmelsthür. Alle Briefe werden, wenn möglich beantwortet. Die Außenstelle auf dem Weihnachtsmarkt ist bis zum 19. Dezember täglich von 12 bis 20 Uhr besetzt.
des Weihnachtspostamts auf dem Hildesheimer Weihnachtsmarkt. Direkt am
sk
Die Stadt Braunschweig hat für Demonstrationen gegen den AfD-Parteitag am Samstag weitreichende Auflagen verhängt und damit Kritik hervorgerufen. Die Veranstalter der Proteste, zu denen mehr als 160 Organisationen aufgerufen haben, sprechen von Schikane und wollen vor Gericht gehen.
So sollen unter anderem vier Kundgebungen im Bereich der Volkswagen Halle, wo der Parteitag stattfindet, verlegt werden, und eine Demo wurde ganz untersagt. Das Braunschweiger Bündnis gegen Rechts sagte, diese Reaktion sei typisch: kaum gebe es eine breite Mobilisierung gegen eine rechtsextreme Veranstaltung, kämen Sicherheitsbehörden um die Ecke, warnten vor befürchteter Gewalt und schürten so Unsicherheit in der Bevölkerung. Ein anderer Anmelder einer Gegenkundgebung sagte, er werde beim Verwaltungsgericht klagen: Proteste in Ruf-, Hör-, und Sichtweite seien das eigene Recht, und das lasse man sich nicht nehmen.
fx
In der Straße Gelber Stern sind ab heute nahe der Hausnummer 4 der Gehweg und die Fahrbahn für Fußgänger und Fahrzeuge komplett gesperrt. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden dort umfangreichen Kanalsanierungsarbeiten durchgeführt. Zudem sollen Kanalhausanschlüsse gelegt werden. Die Sperrung soll voraussichtlich bis zum 4. Dezember dauern. Verkehrsteilnehmer werden gebeten, den Bereich zu umfahren.
sk
Ein zivilgesellschaftliches Bündnis ruft für übermorgen zu bundesweiten Protesten gegen die AfD auf. Unter dem Titel „Keine Ausreden mehr! AfD-Verbot jetzt!“ beteiligen sich auch in Niedersachsen...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...