In der Zeit zwischen Donnerstag und Sonntag haben Unbekannte mehrere Fahrzeuge in Hildesheim und Diekholzen aufgebrochen und Elektro-Werkzeuge entwendet. Das meldet die Polizei.
So wurde in der Bocholtstraße die Hecktür eines Fiat Ducato gewaltsam aufbrochen, ähnliches geschah bei einem Transporter auf dem Parkplatz eines Sportvereins im Diekholzener Heideweg. In beiden Fällen liegt der entstandene Schaden im vierstelligen Bereich.
Am Marienburger Platz versuchten Unbekannte, die Heckklappe eines Mercedes-Sprinters aufzuhebeln und auf dem Parkplatz eines Supermarktes am Cheruskerring versuchten sie die Scheibe eines Daimler einzuschlagen - beide Versuche scheiterten jedoch. Im letzten Fall beschrieb ein Zeuge die Täter als dunkel gekleidet und etwa 18 Jahre alt. Sie flüchteten auf Fahrrädern in Richtung Senkingstraße.
Sachdienliche Hinweise in allen Fällen nimmt die Polizei Hildesheim entgegen.
sk/fx
In der Nacht auf Samstag haben unbekannte Täter versucht, einen Geldautomaten in einem Supermarkt in der Rex-Brauns-Straße in Ochtersum zu sprengen. Nach Angaben der Polizei Hildesheim waren die Täter gegen 2 Uhr durch Aufhebeln einer Vordertür eingedrungen. Als sie den Automaten im Eingangsbereich sprengen wollten, wurden sie jedoch gestört und flüchteten in einem schwarzen Audi Kombi.
Ein Streifenwagen, der durch den ausgelösten Alarm des Marktes eintraf, nahm sofort die Verfolgung auf. Mit 140 Stundenkilometern fuhren die Täter zunächst durch das Stadtgebiet und bogen dann auf die Autobahn A7 in südliche Richtung ein. Dort beschleunigten die Täter weiter und verschwanden schließlich aus dem Sichtfeld.
Mögliche Zeugen des Einbruchs werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
sk/fx
Das Oberverwaltungsgericht Lüneburg hat eine Entscheidung über die Freigabe zusätzlicher Überwachungskameras in Hannover vertagt. Vorausgegangen war die Klage eines Mannes, nach der das Verwaltungsgericht Hannover vor mehreren Jahren den Betrieb von 56 der 78 in Hannover existierenden Kameras untersagt hatte, meldet der NDR.
Acht der abgeschalteten Kameras will die Polizei wieder in Betrieb nehmen und beruft sich dabei auf das geänderte niedersächsische Polizeigesetz. Eine von ihnen soll dauerhaft betrieben werden, die anderen sieben nur nur zu konkreten Anlässen. Der Anwalt des Klägers kritisiert, dass sein Mandant und eine riesige Anzahl Menschen durch die Videoüberwachung in ihren Grundrechten verletzt werden, ohne das ein Verdacht bestünde. Er fordert mindestens einen Hinweis durch entsprechende Schilder.
sk
Die niedersächsischen Krankenhäuser sehen den Fachkräftemangel als größte Herausforderung für das Jahr 2020. 94 Prozent der Krankenhäuser hätten es als schwierig oder sehr schwierig bezeichnet, offene Stellen im ärztlichen Dienst zu besetzen, teilte die Niedersächsische Krankenhausgesellschaft (NKG) mit. Die NKG hatte eine Umfrage unter den 172 Krankenhäusern in Niedersachsen gemacht, 81 Prozent beteiligten sich daran.
Trotz Fachkräftemangel sei es aber einem Großteil der Krankenhäuser gelungen, die Anzahl der Vollkräfte in den vergangenen drei Jahren zu steigern, sagte NKG-Verbandsdirektor Helge Engelke. Dafür seien aber zahlreiche Maßnahmen erforderlich gewesen, hieß es. Neben betrieblichem Gesundheitsmanagement und Kinderbetreuung spiele die Entlastung vom Dokumentationsaufwand eine entscheidende Rolle. Dieser sei zuletzt durch zahlreiche Eingriffe des Gesetzgebers nochmals erheblich gestiegen.
Die NKG ist der Zusammenschluss aller Krankenhäuser in Niedersachsen mit rund 41.000 Betten. Rund 1,8 Millionen Patienten werden pro Jahr in niedersächsischen Krankenhäusern stationär behandelt.
sk
Mit dieser Woche haben Instandsetzungsarbeiten an der Brücke der Bundesstraße 6 über den Hildesheimer Stichkanal begonnen. Sie ist deshalb halbseitig gesperrt, was zwischen Hildesheim und Hasede zu Verkehrsbehinderungen führen kann. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis zum 14. Februar dauern.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...