Eine Explosion mit anschließendem Brand hat heute Morgen mehrere Reihenhäuser in der Franz-Eger-Straße im Hildesheimer Stadtteil Drispenstedt unbewohnbar gemacht. Wie Polizeipressesprecher Jan Markowski mitteilt, hatten Anwohner zunächst gegen 5:00 Uhr Knallgeräusche gehört und dann Feuer in einem Mittelreihenhaus bemerkt. Die dreiköpfige Familie, die in dem Haus lebt, konnte sich ins Freie retten. Die 54-jährige Mutter erlitt schwere Verletzungen, ihr 67 Jahre alter Ehemann und der 19-jährige Sohn wurden leicht verletzt. Alle drei wurden in Hildesheimer Krankenhäuser gebracht.
Die Berufsfeuerwehr, sowie diverse freiwillige Feuerwehren waren mit einem Großaufgebot vor Ort, um den Brand zu löschen. Neben dem Haus der Familie wurden auch die beiden angrenzenden Häuser beschädigt. Die Bewohner mussten evakuiert werden. Wann diese wieder in ihre Häuser zurück kehren können, ist noch unklar. Zur Explosionsursache und der Schadenshöhe konnte die Polizei noch keine Angaben machen. Die Ermittlungen dauern noch an.
sk
Ab dem 24. Januar müssen Bahnreisede wieder mehr Zeit einplanen. Auf einer Strecke von rund 20 Kilometern will dann die Deutsche Bahn auf der Schnellfahrstrecke Hannover-Berlin Schienen austauschen. Die Arbeiten sollen nach Angaben des Unternehmens bis zum 14. Februar dauern. In dieser Zeit ist der Abschnitt zwischen Nahrstedt und Gardelegen nur eingleisig befahrbar. Dadurch kommt es zu Haltausfällen in Berlin Spandau, Stendal und Wolfsburg und geänderten Fahrzeiten. Auch die Fahrzeiten verlängern sich um 20 bis 60 Minuten. Fahrgäste können sich unter www.bahn.de über aktuelle Meldungen zu ihren Verbindungen informieren. Bereits gekaufte Fahrkarten können kostenfrei storniert werden.
sk
An der Stiftung Universität Hildesheim gibt es zum ersten Mal mehr als 200 Stipendiatinnen und Stipendiaten. Wie die Hochschule mitteilt, konnten für das laufende Studienjahr 119 Deutschlandstipendien eingeworben werden – diese werden durch private Förderinnen und Förderer ermöglicht. Aus Landes- und Eigenmitteln finanziert die Stiftung Universität Hildesheim außerdem 42 Stipendien im Minerva-Kolleg sowie 44 Lore-Auerbach-Stipendien. Beim Deutschlandstipendium und im Minerva-Kolleg werden besondere akademische Leistungen gewürdigt, beim Lore-Auerbach-Stipendium dagegen vor allem ehrenamtliches Engagement. Laut Uni stechen so die geförderten Studierenden zwar durch ihre Leistungen aus der Gesamtheit hervor, seien aber dennoch auch ein repräsentatives Abbild der Studierendenschaft.
sk
In den frühen Morgenstunden ist die Berufsfeuerwehr zu einem Brandeinsatz im Hildesheimer Ostend ausgerückt. Laut Mitteilung hatten Anwohner gegen 5:20 Uhr einen Feuerschein auf dem Gelände bemerkt. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand eine zwei mal zwei Meter großer Metallcontainer mit Baumaterial und Werkzeug in Flammen. Während der Löscharbeiten konnte eine Gasflasche aus dem brennenden Container geborgen werden. Durch die starke Hitzeentwicklung geriet auch ein angrenzender Container in Brand und musste gelöscht werden. Rund eine Stunde später, gegen 6:30 Uhr war der Löschteinsatz beendet. Die Polizei hat nun Ermittlungen aufgenommen.
sk
Das Land Niedersachsen unterstützt die Hildesheimer Soziokultur mit 121.000 Euro. Nach Angaben des Landtagsabgeordneten Bernd Lynack würden gezielt Projekte in Stadt und Landkreis unterstützt. So erhält das Theaterpädagogische Zentrum 64.000 Euro für die Erneuerung der Geschäftsstelle, die Kulturfabrik Löseke bekommt 36.000 Euro für ein neues Beschallungssystem und das Forum Heersum kann 21.000 Euro einplanen. Mit insgesamt 1,2 Millionen Euro fördert das Land Niedersachsen in diesem Jahr 63 soziokulturelle Projekte.
Wie bereits gemeldet, erhält auch das Theaterhaus Hildesheim in diesem Jahr Unterstützung vom Land. Für sein Projekt „Frei_Treppe 20/21“ wurden ihm mit 22.000 Euro die Förder-Höchstsumme zugesprochen.
sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...