Die Kreistagsfraktion der Grünen im Landkreis Hildesheim haben eine Fortschreibung und Digitalisierung des Landschaftsrahmenplans gefordert. Der Plan stamme aus dem Jahr 1993, eine Aktualisierung sei dringend erforderlich, erklärte die umweltpolitische Sprecherin der Grünen Kreistagsfraktion Nina Lipecki. Neben aktuellen Daten müsse auch der Klimawandel bei den weiteren Planungen berücksichtigt werden.
Dafür wollen die Grünen im Haushalt 2020 200.000 Euro einplanen. Zudem soll eine zusätzliche Stelle für die Erstellung eines Konzept und die anschließende Umsetzung geschaffen werden. Für die Erstellung des Landschaftsrahmenplans soll auch eine Arbeitsgruppe mit Experten aus den Verbänden hinzugezogen werden.
sk
Das Land Niedersachsen schreibt vier verschiedene Literaturstipendien aus, für die sich ab sofort Autorinnen und Autoren sowie Übersetzerinnen und Übersetzer bewerben können. Förderungsbedingung ist: ihre Texte oder Biographien sollten einen Bezug zu Niedersachsen haben, teilt das Ministerium für Wissenschaft und Kultur mit. Ausgelobt werden ein Jahresstipendium, ein Stipendium für Kinder- und Jugendbuchautoren, ein Übersetzerstipendium sowie bis zu drei Arbeitsstipendien. Die Stipendien sind mit 14.000 Euro, 8.000 Euro sowie 7.800 Euro dotiert. Die Arbeitsstipedien umfassen jeweils 5.000 Euro.
Die Vergabe erfolgt auf Empfehlung die Literaturkommission des Landes Niedersachsen. Den Geförderten sollen so Freiräume geschaffen werden, um ihre Arbeiten zur Veröffentlichung zu bringen. Die Bewerbungsfrist endet am 15. Januar 2020.
sk
Bewerbungen sind über das Online-Antragsverfahren des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur einzureichen: https://www.kulturfoerderung.niedersachsen.de/stipendium_literatur/login.php
Das Theater für Niedersachsen hat Ergebnisse einer Publikumsbefragung veröffentlicht. Dafür wurden eigenen Angaben nach vor einem Jahr fast 1.200 Besucherinnen und Besucher befragt.
Im Ergebnis waren die Befragen im Schnitt 57 Jahre alt und kamen zu 44 Prozent aus der Stadt, und zu 31 Prozent aus dem Kreis Hildesheim. Fast 40 Prozent von ihnen hatten ein Abonnement und planen ihre TfN-Besuche meist langfristig: Nur ein Viertel entschieden sich in der Woche zuvor. Dabei finden Theaterbesuche in der Regel in Gemeinschaft statt: Gerade mal 7 Prozent der Befragten gaben an, die jeweilige Vorstellung allein zu besuchen.
Intendant Jörg Gade sagte, diese Ergebnisse bestätigten die Beobachtung, dass die Mund-Propaganda für Theaterbesuche immer bedeutender wird. Hoher Zuspruch für die eigenen Werbemittel wie Leporello, Spielzeitheft und Homepage zeige, dass sich dortige Investitionen bezahlt gemacht haben.
fx
Der Shop in der Universität Hildesheim hat den Vorverkauf für die Mittsommernacht 2020 gestartet. In einer Mitteilung heißt es, die Karten seien extra "im weihnachtlichen Design" gehalten. Die Mittsommernacht selbst ist am 20. Juni. Sie steht dieses Mal unter dem Motto „et dansk eventyr“ - "ein dänisches Abenteuer". Weitere Infos finden Sie unter www.unishop-hildesheim.de und www.uni-mittsommernacht.de.
fx
Der Hildesheimer Stadtentwicklungsausschuss hat heute Abend mit 9:2 Stimmen für eine mögliche Bebauung des Wasserkamps gestimmt. Dabei sprachen sich Grüne und Linke gegen den Bebauungsplan aus, die anderen Fraktionen dafür. Wenn der Rat am 16. Dezember dieser Entscheidung folgt, hat die Verwaltung grünes Licht, um die Planungen für ein Wohngebiet weiter voranzutreiben.
Die SPD hatte im Vorfeld eine Liste mit über 20 Punkten vorgelegt, die bei einer Bebauung berücksichtigt werden sollten. Von Seiten der CDU hieß es dazu, man stimme nicht mit allen dieser Punkte überein, sehe die Liste aber eher als Prüfauftrag für die Verwaltung denn als zwingend zu erfüllende Vorgaben.
Am Wasserkamp sollen Wohnungen in verschiedener Qualität entstehen, darunter auch sozialer Wohnungsbau. Die Befürworter verweisen auf den angespannten Wohnungsmarkt mit einer hohen Nachfrage. Die Kritiker verweisen auf zusätzliche Beeinträchtigungen der Umwelt und mehr zu erwartenden Verkehr insbesondere auf der Marienburger Straße.
fx
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...