Die Umweltschutzorganisation BUND ruft wieder zu Schutzaktionen bei der Krötenwanderung auf. Wenn die Tiere bei steigenden Temperaturen mit ihrer Wanderung beginnen, sei es an der Zeit ihnen dabei zu helfen, sagte der BUND-Kreisgruppenvorsitzende Matthias Köhler. Die Tiere müssten auf ihrem Weg zu ihren Laichgewässern mitunter stark befahrene Straßen überqueren - im Kreisgebiet etwa eine fast zwei Kilometer lange Strecke bei Egenstedt, wo deshalb Schutzzäune und Sammeleimer aufgestellt werden.
Der BUND koordiniert unter anderem diese Sammelstelle und sucht noch weitere Helfende. Für alle Interessierten gibt es an diesem Donnerstag (13. Februar) um 19:30 Uhr eine Info-Veranstaltung im Bürgertreff b-west in der Hachmeisterstraße 1.
sk/fx
Am Donnerstag findet an der Universität Hildesheim eine Tagung zum Thema "Barrierefreie Kommunikation" statt. Sie geht von 10 bis 18:15 Uhr und steht allen Interessierten offen. Zentrales Thema ist dabei das so genannte EASIT-Projekt, das seine Ergebnisse präsentieren wird.
An diesem Projekt arbeiten Experten aus acht nationalen und internationalen Institutionen zusammen - von Hochschulen bis hin zu Rundfunkanstalten. Mit EASIT soll ein Lehrplan für leichte und barrierearme Sprache erstellt, und die Produktion leicht verständlicher Texte professionalisiert werden.
Die Tagung findet am Bühler Campus statt. Die Uni bittet Interessierte sich anzumelden.
fx
Die Polizei hat gestern Abend einem Teilnehmer eines Autorennens den Führerschein abgenommen. Laut Meldung waren der BMW-Fahrer und der Fahrer eines VW Golf gegen 22:30 Uhr an der Kreuzung Kennedydamm / Drispenstedter Straße an einer Grün zeigenden Ampel stehengeblieben und hatten die Motoren aufheulen lassen. Dann ließen sie Reifen durchdrehen und fuhren dann Richtung Kaiserstraße. Dort bogen sie rechts ab. Als sie sich trennten, fuhr ein Polizeiwagen dem BMW nach - in der Bischof-Janssen-Straße wurde er dann angehalten und die drei Insassen kontrolliert. Der Fahrer musste nach Absprache mit der Staatsanwaltschaft Hildesheim den Führerschein abgeben.
Der dunklen VW Golf dagegen entkam - die Polizei bittet deshalb mögliche Augenzeugen des Rennens um Hinweise unter Telefon 0 51 21 - 939-115.
fx
Gestern gegen 17 Uhr haben Unbekannte versucht, in ein Einfamilienhaus im Clara-Schumann-Weg in Bockenem einzusteigen. Sie wollten dafür ein rückwärtiges Fenster aufbrechen. Als jedoch der Alarm ausgelöst wurde, flüchteten sie.
Ein Zeuge sah kurz danach zwei Männer, die in Richtung Ulmenweg über ein Feld liefen. Einer trug eine Jeanshose, eine dunkelblaue Jacke und möglicherweise eine Schirmmütze. Der andere hatte eine schwarze Hose und eine ebenfalls schwarze, dickere Jacke an. Er trug eine Schirmmütze, beide waren wahrscheinlich unter 30 Jahren alt.
Mögliche Zeugen werden gebeten, sich unter 0 51 21 / 939-115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
fx
Die Stiftung Niedersachsen unterstützt weitere 38 Kulturprojekte mit insgesamt 1,6 Millionen Euro. Gefördert wird nach Angaben der Stiftung unter anderem der geplante Ankauf des Stammbuchs Philipp Hainhofers durch die Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel mit 220.000 Euro. 90.000 Euro sind für die Neukonzeption der Gesamtanlage Romantik Bad Rehburg bestimmt. Die Musikprojekte "Klangsport" aus Lüneburg und "Soundscapes III-V" aus Hannover erhalten jeweils 15.000 Euro. Mit 25.000 Euro wird das internationale Residenzprogramm "flausen+" des "theater wrede+" aus Oldenburg gefördert.
Der Senat der Stiftung bestätigte auch die amtierende Generalsekretärin Lavinia Francke für weitere fünf Jahre im Amt. Neu in den Senat wurde Belit Onay, Hannovers neuer Oberbürgermeister, gewählt. Die Stiftung Niedersachsen engagiert sich seit 1987 für Kunst, Kultur, Wissenschaft und Bildung. Pro Jahr fördert die Landesstiftung rund 200 Projekte und ist zudem selbst operativ tätig.
sk
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...