Die niedersächsische Landesregierung will InternetnutzerInnen leichter identifizierbar machen. Das Kabinett stimmte jetzt einer Initiative des Bundesinnenministeriums im Bundesrat zu. Sie sieht vor, dass man bei der Registrierung in sozialen Netzwerken künftig Namen, Anschrift und Geburtsdatum angeben muss. Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius sagte, um Straftaten im Internet verfolgen zu können, müsse man die Möglichkeit haben, die Täter zu identifizieren. Ein rechtsfreier Raum im Internet dürfe gerade vor dem Hintergrund der zunehmenden Verbreitung von Hass und Hetze nicht geduldet werden.
Die geplante Neuerung traf etwa bei der Gewerkschaft der Polizei auf Zustimmung. Kritik kam dagegen unter anderem von der Jugendorganisation der SPD. In einer Mitteilung der Jusos heißt es, man sei gegen eine massive Überwachung im öffentlichen Raum ebenso wie im Internet. Eine Identifikationspflicht führe nicht zu mehr Sicherheit, sondern nur zu mehr Angst vor Repressalien und sei ein Schritt hin zum "gläsernen Bürger". Zudem bestehe die Gefahr des Datendiebstahls.
fx
Der frühere Hildesheimer Landessuperintendent Walter Meyer-Roscher ist im Alter von 84 Jahren verstorben. Er war 1991 bis zu seiner Pensionierung 1999 leitender Geistlicher an der Spitze des damaligen Sprengels Hildesheim. Zuvor war Meyer-Roscher Pastor in Hildesheim und später Oberlandeskirchenrat im Landeskirchenamt.
In einem Nachruf sagte der evangelische Regionalbischof Eckhard Gorka, die Landeskirche habe Meyer-Roscher viel zu verdanken. In seiner Zeit als Pastor in Hildesheim habe er sich besonders um die deutsche-britische Aussöhnung verdient gemacht. Im Landeskirchenamt habe er sich vielfältig in der Entwicklungsarbeit engagiert, etwa in Indien und Äthiopien. Als Landessuperintendent sei er ein hoch geschätzter Prediger und Gesprächspartner gewesen.
An diesem Samstag ist um 10:30 Uhr eine Trauerfeier für Walter Meyer-Roscher in St. Michael.
fx
Wegen eines Brückenneubaus am Dreieck Salzgitter gibt es an diesem Wochenende wieder Sperrungen der Autobahn 7.
Laut Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr beginnt die Sperrung in Richtung Kassel am Freitagabend um 21 Uhr am Anschluss Derneburg und geht bis Sonntag 6 Uhr. Der Verkehr wird solange von der Abfahrt Derneburg über die B6 zum Anschluss Baddeckenstedt umgeleitet.
Am Samstag wird dann um 19 Uhr die Fahrtrichtung Hannover gesperrt. Diese Sperrung endet ebenfalls Sonntag 6 Uhr. Hier wird der Verkehr ab dem Dreieck Salzgitter über Westerlinde zum Anschluss Derneburg geleitet.
fx
Die Universität Hildesheim erhält im Rahmen eines Förderprogramm zu Erleichterung des Hochschulzugangs Unterstützung vom Land Niedersachsen. Insgesamt werden acht Projekte an unterschiedlichen Standorten mit insgesamt 2,5 Millionen Euro gefördert, heißt es aus dem niedersächsischen Wissenschaftsministerium. Mit dem Geld sollen unter anderem Weiterbildungsangebote für Menschen mit und ohne Abitur sowie verbesserte Beratungsangebote unterstützt werden.
Das Geld stammt den Angaben zufolge aus dem Europäischen Sozialfonds und zusätzlich aus dem Landesetat. Projektstandorte sind neben Hildesheim, Lüneburg, Vechta, Wolfenbüttel, Göttingen, Clausthal, Oldenburg und Braunschweig.
sk
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders verpflichtet mit Dennis Danielson einen neuen Trainer für die Verteidigung. Wie der Verein mitteilt, wird er die Defense Line gemeinsam mit Carsten Bode trainieren.
Danielson ist ein alter Weggefährte des neuen Trainer-Teams um Shuan Fatah und Lee Rowland. Fatah erklärt, man habe mit Danielson den Wunschkandidaten für die Abwehr gewonnen. Als Coach kann er auf eine World Bowl, eine Eurobowl und einen Europameistertitel verweisen. Mit den Swarco Raiders holte er zahlreiche Titel in Österreich.
ww
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...