Das Land Niedersachsen fördert mit 5,5 Millionen Euro den Aufbau einer Internet-Plattform für den Austausch von freiem Bildungsmaterial an Hochschulen. Auf diese Weise sollen Lehrende dabei unterstützen werden, ihre Lehrveranstaltungen zu verbessern, sagte Wissenschaftsminister Björn Thümler zum Startschuss des Projekts. Die Hochschullehrer könnten das Lehrmaterial sowohl direkt nutzen als auch weiterentwickeln.
Ab 2020 werde das niedersächsische Wissenschaftsministerium weitere zwei Millionen Euro bereitstellen, um die Erstellung von neuen Inhalten zu fördern, hieß es weiter. Die Projektleitung liegt beim Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften in Hannover. Weitere Projektpartner sind unter anderem die Universität Osnabrück, die Hochschule Emden-Leer und der Verein "Stud.IP".
sk
In der Nacht zu Mittwoch haben heftige Gewitter und Regenfälle im Südkreis für zahlreiche Überschwemmungen gesorgt. Die Leitzentrale der Berufsfeuerwehr Hildesheim meldete 40 Einsätze der Wehren in Stadt und Landkreis. Bis in die Mittagsstunden waren die Einsatzkräfte am Mittwoch mit den Aufräumarbeiten beschäftigt. Garagen liefen voll und Schlamm und Wassermassen machten Straßen unbefahrbar.
Die Landesstraße L482 zwischen Petze und Sibbesse musste wegen Räumungsarbeiten voll gesperrt werden. In Föhrste bei Alfeld hatten Wassermassen lose Erde von den Feldern in den Ort gespült und die Hauptstraße und den Bahnübergang unpassierbar gemacht. Alfelds Bürgermeister Bernd Beushausen kündigte an, mit den Landwirten über die Nutzung der Felder zu sprechen. Diese hatten zuvor das gute Wetter für Hangarbeiten genutzt, wodurch das Wasser leichtes Spiel hatte und die Erde ausschwemmte.
sk
Der promovierte Jurist Franz Rainer Enste wird erster Landesbeauftragter gegen Antisemitismus und für den Schutz jüdischen Lebens in Niedersachsen. Er wird die ehrenamtliche Aufgabe zum 1. November übernehmen, teilte die Landesregierung mit. Enste soll künftig zentraler Ansprechpartner für die jüdischen Verbände in Niedersachsen und für alle Menschen jüdischen Glaubens im Land sein. Zu seinen Aufgaben gehört es, die Interessen der Verbände zu unterstützen, Empfehlungen zum Umgang mit Antisemitismus zu entwickeln und möglichst viele Bürger dafür zu sensibilisieren.
Nach dem Synagogen-Anschlag von Halle in der vergangenen Woche, der von "dumpfem Hass" geleitet gewesen sei, habe die Einrichtung der Stelle eines Landesbeauftragten eine bittere Aktualität bekommen, hieß es. Sie sei jedoch schon vor dem Anschlag geplant gewesen.
Enste (66) war als Richter in Lüneburg und Stade tätig und später Pressesprecher des Landtags und der Landesregierung in Hannover. Er ist Mitglied im Kuratorium der Siegmund Seligmann-Stiftung zur Förderung der jüdischen Musik, Kunst und Kultur.
sk
In Alfeld findet Mitte des Monats zum ersten Mal das „Street Food Open Air“ statt. Wie die Stadt mitteilt, bieten am 19. und 20. Oktober in der Innenstadt zahlreiche Food Trucks und Street Food Künstler Spezialitäten aus verschiedenen Ländern an. Darunter sind u.a. japanische Crepes, mexikanische Burritos oder verschiedene Hamburger. Hinter der Veranstaltung steht eine Kooperation aus dem Forum Alfeld Aktiv e.V. und dem Veranstalter A&B Event UG aus Braunschweig.
fx
Der Freundeskreis Ägyptisches Museum Wilhelm Pelizaeus Hildesheim e.V. hat einen neuen Vorsitzenden. Wie das Museum mitteilt, wurde am Wochenende Ludolf Pelizaeus ins Amt gewählt. Er tritt die Nachfolge des verstorbenen Dr. Jürgen Kroneberg an.
Pelizaeus ist ein Nachfahre von Wilhelm Pelizaeus, dem Begründer des gleichnamigen Museums, das heute Bestandteil des Roemer- und Pelizaeus-Museums ist. Er ist Professor an der Université Picardie Jules Verne in Amiens in Frankreich, und dem RPM seit vielen Jahren eng verbunden.
fx
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...