Unter dem Titel „Weichenstellungen“ lädt das Bistum Hildesheim am kommenden Samstag zu einem öffentlichen Kolloquium ein. Die Veranstaltung im Bischöflichen Generalvikariat wird ausgerichtet vom Verein für Geschichte und Kunst im Bistum sowie dem Diözesanrat der KatholikInnen.
Der Verein und die Vertretung der Laien möchten den Rückblick auf die Hildesheimer Diözesansynoden des 20. Jahrhunderts mit einem Ausblick verbinden und sich mit der Frage beschäftigen, welche Erfahrungen und Erkenntnisse sich für die Weiterentwicklung und synodalen Prozesse der Kirche von Hildesheim nutzen lassen.
Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr. Zum Abschluss wird Bischof Heiner Wilmer um 17 Uhr einen Gottesdienst im Hildesheimer Dom feiern. Die Teilnahmegebühr für das Kollogium beträgt 15 Euro. Anmeldungen nimmt das Bistum Hildesheim entgegen.
sk
Anmeldungen unter:
Ein beschädigtes Kabel hat gestern im südlichen Landkreis Hildesheim zu weitreichenden Stromausfällen geführt. Laut einem Bericht der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung waren neben Bad Salzdetfurth auchdie Gemeinden Bockenem und Holle betroffen. Grund für den Stromausfall waren Erdarbeiten zwischen Wehrstedt und Bültum, bei denen ein 20.000-Volt-Kabel beschädigt worden war. Auch Fehler bei einer Zuleitung zum Umspannwerk Nette hätten zu dem Vorfall beigetragen.
In der Zeit von 10:30 Uhr bis 13 Uhr blieben viele Haushalte in den betroffenen Ortschaften ohne Strom. Probleme verursachte der Stromausfall auch in zahlreichen Geschäften und im Solebad in Detfurth. Bereits vor vier Wochen war es zu einem Stromausfall in Teilen Bad Salzdetfurths gekommen. Auch hier war die Ursache eine beschädigte 20.000-Volt-Leitung. Nach Angaben der Avacon sei in einem solchen Fall die Fehlersuche schwierig. Währedn der Reparaturarbeiten werden die Haushalte über eineNachbarleitung versorgt.
sk
Mit einer Aktion in Hannover am Weltarmutstag will die Landesarmutskonferenz (LAK) Niedersachsen soziale Gerechtigkeit beim Kampf gegen die Klimakrise anmahnen. Unter dem Motto "Armut vs. Klima? Es geht um die Wurst!" wollen Aktivisten morgen um fünf Minuten nach zwölf am Kröpcke "Klima-Würste" an Passanten verteilen, teilte LAK-Geschäftsführer Klaus-Dieter Gleitze mit.
Er betonte, allgemeine Steuererhöhungen oder neue Steuern ohne Ausgleich wie im Fall einer CO2-Steuer seien eine unsozialste Variante. Nur eine grundsätzlich sozial gerechte Steuerpolitik trage dem Kampf gegen die Armut und Spaltung der Gesellschaft sowie dem Kampf gegen den menschengemachten Klimawandel Rechnung. Daher fordere die LAK unter anderem die Erhöhung des Spitzensteuersatzes auf mehr als 50 Prozent, die Wiederbelebung der Vermögensteuer sowie die Erhöhung der Erbschaftssteuern für "Superreiche".
sk
Die Autobahn A7 bei Hildesheim wird heute In Fahrtrichtung Hannover gesperrt. Grund hierfür seien Markierungsarbeiten, heißt es in einer Mitteilung. Die Sperrung beginnt heute um 20:00 Uhr und endet morgen voraussichtlich um 6:00 Uhr. Gesperrt wird zwischen der Anschlussstelle Nörten-Hardenberg und Northeim Nord.
Der Verkehr wird an der Anschlussstelle Nörten-Hardenberg über die U9 und U11 zur Anschlussstelle Northeim Nord umgeleitet. Die Anschlussstelle Northeim West und der Parkplatz Schlochau sind ebenfalls gesperrt.
sk
Die Bahn hat für kommenden Sonntag Änderungen im Fahrplan der S-Bahnlinie 3 von Hildesheim nach Sehnde angekündigt. Grund hierfür sind Arbeiten an der Oberleitung. Die planmäßige Abfahrtszeit zwischen an den Stationen Hildesheim bis Sehnde wird um elf Minuten vorverlegt.
Die genaue Fahrplanänderung finden sie unter:
https://bauinfos.deutschebahn.com/docs/niedersachsen-bremen/S_3.pdf
sk
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...