Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 hat seine Tabellenführerschaft ausgebaut und ein weiteres Spiel gewonnen: Die Auswärtspartie beim HSC Blau-Weiß Tündern in Hameln endete heute 3:0 für die Hildesheimer. Niklas Rauch traf in der 39. Minute, Thomas Sonntag in Minute 60 und Adem Avci zwei Minuten vorm Spielende.
Nach dem 11. Spieltag hat der VfV 30 Punkte und damit derzeit neun mehr als seine Verfolger aus Delmenhorst, Heeslingen und Oldenburg. Am kommenden Sonntag steht bei der Freien Turnerschaft in Braunschweig ein weiteres Auswärtsspiel an.
fx
Am kommenden Montag (14.10.) beginnen in der Bavenstedter Hauptstraße Sanierungsarbeiten an der Fahrbahndeckschicht. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt werden zunächst Regulierungsarbeiten an der Gosse vorgenommen. Dafür wird die Hauptstraße in Teilabschnitten halbseitig gesperrt. Die Arbeiten sollen mit Anfang November abgeschlossen sein. Danach wird mit den Fräs- und Asphaltarbeiten begonnen.
Die Grundstücke bleiben während der Gossenarbeiten über Provisorien erreichbar. Die Bushaltestellen werden verlegt und weiter angefahren. Witterungsbedingt kann es gegebenenfalls zu Verzögerungen kommen.
,
sk
Studierende, die derzeit in Studium an an Hochschulen und Universitäten beginnen, sollten bis Ende des Monats ihren BAföG-Antrag stellen, um von der neuen BAföG-Reform profitieren zu können. Das rät das Studentenwerk OstNiedersachsen. Die Reform tritt mit Beginn des Wintersemsters 2019/20 in Kraft. Sie beinhaltet neben steigenden BAföG-Sätzen auch eine Absenkung der Einkommensgrenze der Eltern. Auf diese Weise haben mehr Studierende als bisher Anspruch auf Unterstützung.
Laut des Studentenwerks sei der Trend bisher rückläufig gewesen. So lag die Förderquote 2018 bei durchschnittlich 14 Prozent. In Hildesheim hatten lediglich 17,4 Prozent der Studierenden BAföG beantragt.
Um mit Beginn des Semester Förderung beziehen zu können, sollten die Anträge bis Ende des ersten Studienmonats eingereicht werden. Dafür reicht ein formloser schriftlicher Antrag. Weitere Unterlagen können nachgereicht werden.
sk
Das Landgericht Hildesheim hat einen Gastwirt aus Gronau wegen Vergewaltigung zu zwei Jahren und sechs Monaten Haft ohne Bewährung verurteilt. Wie die Hildesheimer Allgemeine Zeitung meldet, sah es die Strafkammer als erwiesen an, dass der 46-Jährige im März vergangenen Jahres eine damals 18-Jährige auf der Toilette in der Gaststätte vergewaltigt hat.
Bei dem Prozess stand Aussage gegen Aussage. Das Gericht stufte die Darstellung der Nebenklägerin als glaubwürdig ein. Sie habe den Vorfall widerspruchsfrei, detailreich und schlüssig wiedergegeben, begründete der Richter die Entscheidung. Die Verteidigung hat angekündigt, Revision einzulegen. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
sk
Wegen der Entschärfung einer mutmaßlichen Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg kommt es am Samstag im Raum Göttingen zu Zugausfällen. Wie die Deutsche Bahn mitteilt, halten ab 7 Uhr keine Züge mehr am Göttinger Hauptbahnhof. Ab 11 Uhr wird der gesamte Zugverkehr innerhalb der Stadt eingestellt. Dies gilt bis voraussichtlich 18 Uhr. In der Zeit wird der Fernverkehr umgeleitet. Metronom-Verbindungen zwischen Hannover und Göttingen enden in Nörten-Hardenberg. Ein Schienenersatzverkehr wird eingerichtet. Auch die Züge der Nordwestbahn werden im Bereich Göttingen durch Busse ersetzt.
Wegen der Bombenentschärfung müssen in Göttingen rund 14.000 Einwohner morgen evakuiert werden.
sk
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...