In der letzter Zeit hat ein Mann in Harsum immer wieder für Unruhe bei Anwohnern gesorgt. Laut Angaben der Polizei habe er mehrfach Frauen belästigt und in den Supermärkten Passanten angepöbelt. Ende September war es in der Konrad-Adenauer-Straße dann zu einer Körperverletzung gekommen: Ein Anwohner wollte den Mann zur Ruhe bringen und bekam ohne Vorwarnung einen Schlag ins Gesicht. Er erlitt Prellungen und musste in einem Hildesheimer Krankenhaus behandelt werden.
Da der Unruhestifter bei seinen Belästigungen oft unter dem Einfluss von Alkohol und eventuell anderen Substanzen steht, wird geraten, Abstand zu halten und im Falle einer Belästigung sofort die Polizei zu verständigen und Anzeige zu erstatten.
fx
Der Hildesheimer Kreisverband des Verkehrsclub Deutschland (VCD) hat den Nahverkehrsplan des Landkreises als unzureichend kritisiert. Der Öffentliche Personennahverkehrs könne mit dieser Planung nicht gesteigert werden, und damit werde eine Chance für eine Verkehrswende vertan.
Der Landkreis berücksichtige wichtige Bedarfsprognosen nicht, sagte Dr. Karl Ulrich Gutschke - etwa Klimaziele, Luftreinhaltungs- und Lärmschutzvorgaben. Die jetzige Planung rechne einfach das derzeitige Nutzungsverhalten auf die kommenden Jahre hoch.
Der VCD hat jetzt 20 eigene Verbesserungsvorschläge zum Nahverkehr gemacht. Darunter sind ein Ein-Stundentakt für Überlandbuslinen, ein 10-Minuten-Takt für Stadtbusse, ein anderer Umgang mit Beschwerden und eine Bürgerbeteiligung bei Fahrplanänderungen.
sk/fx
Niedersachsens Wirtschaftsminister Bernd Althusman hat dem Stand der Region Hildesheim auf der EXPO REAL 2019 in München einen Besuch abgestattet. Gemeinsam mit der Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg präsentiert sich die Region dort als Wirtschaftsstandort, teilt die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Hildesheim Region (HI-REG) mit.
Im Mittelpunkt der Hildesheimer Präsentation stehen dabei der interkommunale Gewerbepark Nord und das Gewerbegebiet Langes Feld. Die Gespräche, die auf der Messe geführt würden, seien wichtig, um die Region voranzubringen, sagte HI-REG-Geschäftsführer Matthias Ulrich. Insgesamt 27 Unternehmen sind an dem Messeauftritt der Region Hildesheim beteiligt. Die EXPO REAL geht heute zuende.
fx
Im Fagus-Werk in Alfeld wird ab Freitag die Wanderausstellung „Auf dem Weg zum Bauhaus – das Erwachen der Moderne in Niedersachsen“ gezeigt. Wie das Landesamt für Denkmalpflege mitteilt, geht es darin um die Gründung des Bauhaus-Stils und das kulturelle Umfeld der damaligen Zeit. Die Ausstellung ist bis zum 14. November im Fagus-Werk zu sehen, das selbst eines der ersten Bauten der architektonischen Moderne ist. Deshalb ist es seit 2011 auch Teil des Unesco-Welterbes.
fx
Betrüger haben sich am gestrigen Dienstag telefonisch bei mehreren Bewohnern von Elze gemeldet. Sie gaben sich als Polizeibeamte aus und berichteten von der angeblichen Festnahme einer Bande, bei der man die Adressen der Angerufenen gefunden habe. Dann fragten die Anrufer nach Wertgegenständen und sagten, die Polizei könne diese sicher aufbewahren. Die Angerufenen fielen auf diesen Trick jedoch nicht herein und legten auf.
Die Polizei warnt ausdrücklich davor, am Telefon mit Unbekannten über die eigenen Wertgegenstände oder Geld zu sprechen. Echte Polizeibeamte fragten niemals am Telefon nach Wertgegenständen und würden auch niemals solche Gegenstände "sicherstellen" oder abholen.
fx
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...