Ein 43 Jahre alter Autofahrer ist gestern in Sarstedt betrunken zweimal der Polizei aufgefallen. Laut Bericht wurde er zunächst am Morgen kontrolliert und hatte einen Atemalkohol-Wert von 0,84 Promille. Er bekam dafür eine Anzeige wegen einer Ordnungswidrigkeit, und das Autofahren wurde ihm untersagt.
Rund zwei Stunden später geriet er jedoch prompt ein zweites Mal in eine Kontrolle und hatte noch immer 0,6 Promille. Jetzt bekommt er eine zweite Anzeige. Der Polizei nach wird ein Erstverstoß mit 500 Euro Bußgeld, zwei Punkten in Flensburg und einem Monat Fahrverbot geahndet. Für den folgenden Verstoß sind 1000 Euro, zwei weitere Punkte sowie 3 Monate Fahrverbot vorgesehen.
fx
Unbekannte haben sich in der Zeit zwischen Freitagmittag und Samstagvormittag vor dem Eingang der Grundschule Söhlde getroffen, dort Alkohol getrunken und den Briefkasten beschädigt. Wie die Polizei meldet, wurde dabei die Post für die Schule auf dem Boden verstreut. Als die Täter gingen, ließen sie außerdem diversen Müll zurück. Wer dies beobachtet hat, wird gebeten, sich mit dem Kommissariat in Bad Salzdetfurth unter 0 50 63 / 9010 in Verbindung zu setzen.
fx
Empfänger von Grundsicherungsleistungen (Hartz IV) müssen Fahrten mit dem Fahrrad als Teil des Weges zur Arbeit hinnehmen, wenn die Strecke weniger als 10 Kilometer lang ist. Das hat das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen entschieden. Es ging in dem Fall um einen 28-Jährigen mit einem 35 Kilometer langen Weg zur Arbeit. Dafür hatte er bisher ein Auto genutzt, das nun aber nicht mehr zur Verfügung steht. Der Mann beantragte deshalb 4.500 Euro Fördergeld, um ein eigenes Fahrzeug zu finanzieren: Da er bis spät arbeite, fahre abends kein Bus mehr, und der Bahnhof sei fünfeinhalb Kilometer entfernt.
Das Jobcenter lehnte die Förderung ab und argumentierte, der Mann könne den Bahnhof auch per Fahrrad oder einer Fahrgemeinschaft erreichen. Das Gericht bestätigte diese Rechtsauffassung in einem Eilverfahren vorläufig: Die Strecke auf einem Radweg entlang einer Bundesstraße habe keine nennenswerten Steigungen oder Gefahren. Auch in den Wintermonaten und nach 20 Uhr sei es deshalb für einen erwachsenen, gesunden Leistungsempfänger zumutbar, ein- bis zweimal täglich eine Wegstrecke von weniger als 10 Kilometern mit dem Fahrrad zurückzulegen.
fx
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat gestern Abend knapp das Spiel gegen die zweite Mannschaft des SC Magdeburg gewonnen: Die Partie in der Volksbank-Arena endete 33:30. Beide Teams lieferten sich über die Spielzeit ein Kopf-an-Kopf-Rennen, bei dem Hildesheim meist nur einen Punkt in Führung lag. Erst in den letzten fünf Minuten konnten die Hildesheimer eine Vier-Punkte-Führung herausspielen, die von Magdeburg erst in den letzten Sekunden des Spiels auf drei Punkte verkürzt werden konnte.
In der Tabelle liegt Hildesheim auf Platz vier hinter Dessau-Roßlau, Vinnhorst und Rostock.
fx
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat heute Nachmittag das Spitzenspiel gegen den Heeslinger SC mit 3:1 gewonnnen - es war das Spiel des Tabellenführers gegen den Tabellenzweiten. Das erste Tor schoss Dominik Franke in der 29. Minute, Hady El Saleh verlängerte in der 48. Minute zum 2:0 und lieferte in der 73. Minute die Vorlage für Adem Avcis 3:0-Treffer. Heeslingens Oliver Gerken gelang in der 86. Minute der Ehrentreffer.
Dies war der 10. von 32 Spieltagen der laufenden Saison. Nächster Gegner ist am kommenden Samstag auswärts Blau-Weiß Schwalbe Tündern, in der Tabelle derzeit auf dem vorletzten Platz.
fx
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz. Man wolle damit...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...