Am Sarstedter Bahnhof sind gestern Abend zwei Fahrräder gestohlen worden. Wie die Polizei meldet, hatten zwei Brüder gegen 20 Uhr dort ein Pedelec und ein Mountain Bike abgestellt und angeschlossen. Als sie gegen Mitternacht zurückkamen, waren die Schlösser durchtrennt und die Räder verschwunden.
Das Pedelec der Marke Zündapp ist blau-orange, das Mountainbike hat einen gelb-schwarzen Rahmen. Der Wert beider Fahrzeuge wird auf 2000 Euro geschätzt. Da noch zwei weitere durchtrennte Schlösser gefunden wurden, geht die Polizei davon aus, dass noch mehr Räder gestohlen wurden.
Wer am Samstagabend am Sarstedter Bahnhof verdächtige Personen am Fahrradständer bemerkt hat, wird gebeten, die Polizei Sarstedt unter der Telefonnummer 0 50 66 / 985-0 zu informieren.
fx
In ganz Deutschland haben Bauern gestern mit Mahnfeuern gegen Änderungen in der Agrarpolitik demonstriert. Alleine in Niedersachsen seien es rund 250 gewesen, sagte Henriette Struß von der Initiative "Land schafft Verbindung". Die Bauern wollten so, nach dem Aufstellen grüner Kreuze und Treckerdemos auf den Straßen, auf ihre schwierige Lage aufmerksam machen. Man wolle bei der Neugestaltung der Agrarpolitik gehört werden und mitreden - das, was bisher geplant sei, schadet dem Leben auf dem Land..
Man sei absolut für Insektenschutz und Artenvielfalt, und fordere eine neutrale Erforschung des Insektenrückgangs. Außerdem sollten gesellschaftliche Wünsche wie zum Beispiel Tierwohl, extensivere Bewirtschaftung (die geringeren Ertrag und Gewinn bedeute), die Ausbreitung der Wölfe und Umweltschutzmaßnahmen finanziell auch von der Gesellschaft getragen werden, sowie die Bürokratie und Dokumentationspflichten vereinfacht werden.
fx
Die Polizei sucht mögliche Zeugen einer Unfallflucht, die sich heute nacht gegen 3:30 Uhr bei Feldbergen zugetragen hat. Laut Bericht fuhr eine Frau dort, aus Hoheneggelsen kommend, auf der B1, als ihr in einer langen Rechtskurve ein Auto auf ihrer Fahrspur entgegenkam. Beim Versuch, auszuweichen, kam sie von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Sie wurde dabei schwer verletzt.
Der andere Wagen soll dunkel lackiert gewesen sein und hatte eckige Scheinwerfer. Wer den Unfall beobachtet hat, sollte sich unter Telefon 0 50 63 - 90 10 beim Kommissariat in Bad Salzdetfurth melden.
fx
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 hat seine Siegesserie fortgesetzt: Das Spiel bei Lupo Martini Wolfsburg endete heute 4:0 für die Hildesheimer. Die Tore schossen Jane Zlatkov in der 45. und 53. Minute sowie Steffen Suckel in der 81. und Mohammad Baghdadi in der 89. Minute.
In der Tabelle baut der VfV damit die Führung weiter aus und hat jetzt 49. Punkte. Der SV Atlas Delmenhorst als engster Verfolger verlor heute sein Spiel gegen Egestorf-Langreder und verbleibt damit bei 41 Punkten.
fx
Am Montag und Dienstag wird an der B1-Brücke Schützenwiese der Boden auf mögliche Blindgänger untersucht. Die Stadt weist deshalb darauf hin, dass ab Montag 8 Uhr die Auffahrt zur B1 unter der Brücke gesperrt wird. Die Abfahrt von der B1 wird darüberhinaus teilgesperrt, so dass eine Abfahrt nur eingeschränkt möglich ist.
Ortskundige sollten den Bereich nach Möglichkeit weiträumig umfahren. Wer vom Dammtor kommend in Richtung Emmerke fahren will, kann laut Stadt zunächst auf die B1 Richtung Innenstadt fahren und dann an der Kreuzung zum Römerring wenden.
Für Fahrten aus der Innenstadt Richtung Moritzberg stehe die Ausfahrt Elzer Straße und ggfs. die Wiederauffahrt in Richtung Innenstadt mit der Ausfahrt Volksbank-Arena zur Verfügung.
Ab Mittwoch und Donnerstag schließen sich weitere Arbeiten an der Brücke an, wir werden dies gesonders melden. Die Buslinie 1 wird deshalb Montag bis Donnerstag direkt über die B1 geführt und nicht über die Haltestellen Bohlweg und Museum. Im Gegenzug fährt dort dann die Linie 3, die nicht an der Schützenwiese und den Stadtwerken halten kann. Mehr Infos dazu unter www.svhi-hildesheim.de.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...