Die Präsidentin der umstrittenen niedersächsischen Pflegekammer, Sandra Mehmecke, hat angeboten, ihr Amt zur Verfügung zu stellen. Sie tat dies als Reaktion auf ein Misstrauensvotum bei der letzten Versammlung der Kammer: Dies hatte mit 14 zu 13 Stimmen eine knappe Mehrheit gefunden. Sie werde deshalb bei der kommenden Sitzung Mitte März ihr Mandat anbieten - ebenso wie zwei weitere Vorstandsmitglieder. Zugleich hieß es aus dem Vorstand, man verwahre sich gegen eine Einmischung der Politik in kammerinterne Angelegenheiten und die reflexhafte Forderung nach sofortigen Rücktritten - diese hatte es aus beiden Seiten der SPD-CDU-Regierungskoalition gegeben.
Die Pflegekammer hatte nach langer Vorbereitung im August 2018 ihre Arbeit aufgenommen. Sie soll die professionelle Versorgung pflegebedürftiger Menschen in Niedersachsen sicherstellen und die größte Berufsgruppe im Gesundheitswesen berufspolitisch vertreten. Sie ist umstritten, insbesondere weil die Mitgliedschaft in ihr verpflichtend ist. Ihr gehören so mehr als 90.000 Fachkräfte im Pflegebereich an.
fx
Der mittlerweile 20. Frühjahrsputz der Stadt Hildesheim soll dieses Jahr am 21. März stattfinden. In einer Mitteilung heißt es, damit solle wie den vergangenen Jahren ein Zeichen gegen die Vermüllung des Stadtbilds gesetzt werden. Auch der Oberbürgermeister und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter seien dabei selbstverständlich wieder mit dabei.
Der städtische Bauhof stellt auch in diesem Jahr wieder Handschuhe und Müllsäcke für freiwillige HelferInnen bereit, solange der Vorrat reicht. Sie können entweder gefüllt beim Bauhof abgegeben werden, oder sie werden an verabredeten Standorten abgeholt. Bei größeren Mengen wird auch der Abtransport organisiert. Nähere Informationen dazu gibt es bei Bernd Weinhold unter Telefon 0 51 21 - 301-35 36 oder unter
fx
Zwischen Donnerstagabend und Freitagfrüh haben Unbekannte versucht, auf der Insel Kalenberger Graben einen Land Rover aus einer Garage zu stehlen. Laut Bericht gelangten der oder die Täter dabei auf dem Grundstück an der Humboldtstraße von hinten in die Garage. Im Inneren wurde ein Fenster des Wagens aufgehebelt, doch er ließ sich danach nicht starten. Daraufhin flüchteten der oder die Täter.
Zeugen, die im Bereich Humboldtstraße / Leibnizstraße verdächtige Personen beobachtet haben, werden gebeten sich bei der Polizei Hildesheim unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939-115 zu melden.
fx
Die Polizei hat am Freitag einen mutmaßlichen Ladendieb festgenommen. Laut Mitteilung soll er in einem Supermarkt an der Runden Wiese in Himmelsthür sowohl am Freitag als auch am Tag davor Waren im unteren dreistelligen Wert gestohlen haben. Am Freitag wurde der 42-Jährige dabei von einem Ladendetektiv beobachtet und aufgehalten. Er hatte hauptsächlich Lebensmittel und Gegenstände des täglichen Bedarfs eingesteckt.
Der Mann hat keinen festen Wohnsitz. Die Polizei vermutet, dass er seinen Lebensunterhalt durch Straftaten bestreitet. Er sitzt nun bis zu seinem Verfahren in Haft.
fx
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat heute Abend das Spiel gegen die zweite Mannschaft der Füchse Berlin Reinickendorf mit 36:29 gewonnen. Der Sieg war ungefährdet, schon zur Halbzeit lag die Eintracht mit 21:14 vorne.
Bereits vor dem Spiel hatte der Verein den Abgang von vier Spielern nach dieser Saison angekündigt. So wechseln Maurice Lungela und Fynn Wiebe zum TuS Vinnhorst, Max Berthold zum HSV Hannover, und Matteo Ehlers zur 2. Mannschaft der TSV Hannover-Burgdorf - alle diese Mannschaften spielen in der Dritten Liga.
fx
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....