Die Diakonie in Niedersachsen räumt der Aufarbeitung des Leids der sogenannten Verschickungskinder zwischen Ende der 1940er bis in die 1980er Jahre eine hohe Priorität ein. Die Vorfälle sollen transparent aufgearbeitet werden, sagte Vorstandssprecher Hans-Joachim Lenke. Besonders die Situation in Bad Salzdetfurth habe den Verband erschüttert: Dort seien 1969 drei Kinder gestorben. Ein knapp Vierjähriger soll von anderen Kindern totgeschlagen worden sein, zwei weitere Kinder seien - vermutlich durch Zwangsmaßnahmen beim Essen - an ihrem Erbrochenen erstickt.
Die "Stiftung Kinderheilanstalt Bad Salzdetfurth" war von 1962 bis zu ihrer Auflösung 1970 wie auch sechs weitere Heime in Niedersachsen in kirchlicher Trägerschaft, so Lenke. Die Diakonie hat jetzt ein telefonische Ansprechstelle für Betroffene eingerichtet: Sie ist per Telefon werktags erreichbar unter der Nummer 0511 / 3604-444.
sk
Heimat- und Naturschützer in Niedersachsen setzen sich für den Erhalt und die Pflege von sogenannten Wegrainen ein. Gerade in Gegenden, die sehr stark von intensiver Landwirtschaft geprägt seien, könnten die Grasstreifen zwischen Feldern und Wegrand ein wichtiger Lebensraum für viele Tiere sein, heißt es in einem vom Niedersächsischen Heimatbund verbreiteten Appell der "Arbeitsgemeinschaft Wegraine". Neben dieser Funktion komme den Rainen eine kulturhistorische Bedeutung zu, da sie Zeugnisse alter Bewirtschaftungsformen aufzeigten und so die niedersächsische Kulturlandschaft prägen.
Vor dem Hintergrund des Insektensterbens und der Klimaveränderungen werde der Druck, diesen Entwicklungen aktiv entgegenzuwirken, immer größer, heißt es weiter. Der Aufruf richtet sich an die Landesregierung in Niedersachsen, an die Landkreise, an die öffentlichen und privaten Grundeigentümer sowie an Verbände. Unterstützt wird die Arbeitsgemeinschaft nach eigenen Angaben etwa vom Heimatbund, von Umweltverbänden und Kommunen.
sk
Die Polizei hat einen Mann gefasst, der in der letzten Nacht einen Parkscheinautomaten in der Bischof-Janssen-Straße gesprengt hat. Er war danach geflüchtet, konnte aber noch in der Nähe des Tatortes festgenommen werden. Dabei stellte sich heraus, dass er ein gestohlenes E-Fahrrad dabei hatte und außerdem im Besitz von Falschgeld und Betäubungsmitteln war. Der Mann befindet sich im polizeilichen Gewahrsam, die Ermittlungen dauern an.
fx
An den EVI Lichtungen nehmen Ende Januar 19 KünstlerInnen aus elf Ländern teil. Das gaben die Organisatoren jetzt bekannt. Geplant seien verschiedene Darstellungsformen mit Licht, darunter etwa Schwarzlicht oder Neon. Motto der Lichtungen sei dieses Mal „Sharing Heritage“, also die Teilhabe am Kultur-Erbe, und „Sharing Contemporary Spaces“, also die Teilhabe an zeitgenössischen Räumen.
Der Kurator Klaus Wilhelm sagte, alle KünstlerInnen seien direkt interessiert gewesen. Sie werden sich auf die Orte, an denen sie ausstellen, einlassen und passen dafür auch schon bestehende Werke an. Man wolle bei den Lichtungen Orte in den Fokus nehmen, die Geschichte atmen oder auch Knotenpunkte sind: Darunter Kirchen, Bankgebäude oder auch eine Parklandschaft und Straßentunnel.
Die EVI Lichtungen 2020 laufen vom 23. bis zum 26. Januar, weitere Informationen gibt es unter www.evilichtungen.de.
fx
Die Polizei hat zwei junge Männer gefasst, die am Samstag eine Drogerie in der Phoenixstraße bestehlen wollten. Laut Bericht steckten sie dort Waren von hohem Wert in eine Tasche. Als sie bemerkten, dass sie dabei beobachtet wurden, leerten sie die Tasche und flohen in Richtung Innenstadt. Sie wurden vorm Polizeigebäude an der Schützenwiese erkannt und nach einer kurzen Verfolgung festgenommen.
Die 19 und 20 Jahre alten Männer haben keinen festen Wohnsitz und sind bereits wegen ähnlicher Delikte in Erscheinung getreten. Gegen sie erging ein Untersuchungshaftbefehl, jetzt sind sie in der JVA Hameln. Die Ermittlungen dauern an.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...