Eine Bebauung des Wasserkamps in Itzum ist wahrscheinlicher geworden. Wie die Stadtverwaltung gestern vor dem Stadtentwicklungsausschuss mitteilte, habe eine Prüfung der Naturschutzbelange keine Einwände dagegen ergeben. Hintergrund dieser Prüfung ist, dass ein angrenzendes Areal an der Innerste als Fauna-Flora-Habitat (FFH) ausgewiesen ist und deshalb einen besonderen Schutz genießt. Die Stadt müsse bestimmte Abstände sicherstellen, sonst seien weitere Untersuchungen nicht nötig, hieß es im Ausschuss.
Zudem wurden auch die bisherigen Ergebnisse der archäologischen Untersuchungen vorgestellt. Sie haben bisher keine Befunde hervorgebracht, die eine Bebauung des Geländes verhindern würden, so die Stadt. Man gehe hier ab nächster Woche in eine zweite Phase und beginne auf dem eigentlichen Wasserkamp mit Grabungen.
fx
Die geplante Sanierung der innenstädtischen Grünanlagen Hildesheims soll an den Bereichen Liebesgrund / Seniorengraben sowie Kehrwiedergrund / Lappenberg beginnen. Dafür hat sich gestern der Stadtentwicklungsausschuss ausgesprochen. Dabei wird es u.a. um den Bewuchs und, im Falle des Kehrwiedergrunds, auch um die Anbindung an den entstehenden Bildungscampus Weinberg gehen.
Zuvor hatte es eine längere Diskussion über verschiedene Teile des umfangreichen Sanierungsprogramms gegeben, insbesondere die geplanten Maßnahmen am Hohnsensee. Hier ging es um die Umgestaltung des südlichen Bereichs nahe dem Cafe Noah, und den umstrittenen Rundweg um den See. Beides soll erst näher untersucht werden, bevor Entscheidungen fallen.
fx
Aktualisiert Freitag 8 Uhr: Die Sperrung wurde kurzfristig abgesagt!
Die ursprüngliche Meldung:
Die Autobahn 7 wird bei Salzgitter ab morgen Abend über das Wochende teilgesperrt. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, geht es um den Abschnitt zwischen dem Dreieck Salzgitter und der Abfahrt Hildesheim in Nordrichtung. Grund dafür sind die laufenden Straßenbauarbeiten vor Ort.
Die Sperrung beginnt am Freitag um 20 Uhr und soll bis Montag 5 Uhr andauern, witterungsbedingte Verzögerungen sind aber nicht ausgeschlossen. Der Verkehr wird solange über die A39 und B 6 nach Hildesheim umgeleitet - in diesem Zusammenhang ist auch die Abfahrt Baddeckenstedt von der A 39 in Richtung Braunschweig gesperrt. Eine Ausweichstrecke ist ausgeschildert.
fx
Die Grünen im niedersächsischen Landtag fordern eine stärkere Überwachung von Gewässern auf multiresistente Keime. Die Abgeordnete Anja Piel sagte, die Ergebnisse einer entsprechenden Untersuchung - auch im Kreis Hildesheim - seien erschreckend. So habe man etwa bei Sarstedt in der Innerste drei Bakterien in der Innerste gefunden, die gegen mehrere Antibiotika resistent waren.
Umweltminister Lies habe diese Ergebnisse erst monatelang zurückgehalten und versuche nun, sie zu verharmlosen - etwa mit der Aussage, die Ergebnisse seien "kein Anlass zur Besorgnis". Piel sagte, man brauche ein regelmäßiges und flächendeckendes Monitoring, um die Eintragswege von multiresistenten Keimen zu beobachten - u.a. auch an Badestellen. Dies lehnten SPD und CDU im Landtag aber ab.
Die Hildesheimer CDU-Abgeordnete Laura Rebuschat sagte zum Thema, es bestehe Handlungsbedarf: Es müsse ein Umdenken in der Medizin geben, weil in Kläranlagen viele Antibiotikareste landen. Man brauche zudem auch einen Weg, um an den Stellen mit erhöhten Antibiotikakonzentrationen besser zu filtern als bisher.
fx
Ein 80 Jahre alter Mann aus Alfeld ist heute bei einem Unfall nahe Eime sehr schwer verletzt worden. Wie die Polizei meldet, geriet er auf der B240 aus bisher ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn - eine entgegen kommende Autofahrerin konnte dabei nur knapp ausweichen.
Der Mann steuerte wieder auf seine Fahrbahn zurück, fuhr am Orteingang Eime über eine Verkehrsinsel und kam wiederum von der Fahrbahn ab. Auf einem Gartengrundstück prallte sein Wagen gegen eine Steinmauer, schleuderte zurück und blieb schließlich liegen. Der Senior wurde eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr geborgen werden. Wegen seiner schweren Verletzungen wurde er nach Hildesheim ins Krankenhaus gebracht.
Am Wagen entstand Totalschaden, der durch den Unfall entstandene Gesamtsachschaden wird auf 20.000 Euro geschätzt.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...