Die Hildesheimer Polizei hat nach einem Einbruchsversuch in einen Kiosk in der Moltkestraße drei Tatverdächtige festgenommen. Einer Meldung nach geschah dies in der Nacht auf den letzten Samstag. Gegen 03:20 Uhr wurde die Tür des Kiosks aufgebrochen und dabei ein Alarm ausgelöst - das sorgte offenbar dafür, dass das Trio sofort floh.
Die Polizei rückte mit mehreren Streifenwagen an und bemerkte dabei in der Moltkestraße einen fahrenden Kleintransporter. Dieser wurde angehalten und kontrolliert, im Inneren saßen drei 20, 22 und 23 Jahre alte Männer. Als sie ausstiegen, fiel den Beamten auf, dass die Männer versuchten, Aufbruchwerkzeug im Fußraum zu verstecken. Das Trio wurde vorübergehend festgenommen, inzwischen sind sie aber wegen mangelnder Haftgründe wieder auf freiem Fuß. Die Ermittlungen gehen sie gehen weiter.
fx
Am Wochenende haben Unbekannte drei Messköpfe von der Luftmessstation in der Schuhstraße abmontiert und mitgenommen. Wie die Polizei meldet, geschah dies wahrscheinlich am frühen Sonntagmorgen, zwischen 4 und 6 Uhr. Die Teile haben einen Wert von 7.000 Euro, der Schaden geht zu Lasten des Gewerbeaufsichtsamts. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter 0 51 21 / 939-115 bei der Polizei zu melden.
fx
Am Roten Berg zwischen Sibbesse und Diekholzen ist es heute zu einem Verkehrsunfall gekommen. Wie die Polizei meldet, befuhr ein mit vier Personen besetzter Opel Astra die Strecke in Richtung Diekholzen, als der Wagen auf regennasser Fahrbahn in einer Rechtskurve in den Gegenverkehr rutschte und frontal mit einem Sattelzug zusammenstieß.
Die schwangere Fahrerin und ihre drei Mitinsassen wurden allesamt verletzt und in Hildesheimer Krankenhäuser gebracht, der LKW-Fahrer kam mit dem Schrecken davon. Am Opel entstand Totalschaden in Höhe von rund 5.000 Euro, die Freiwillige Feuerwehr musste auslaufende Flüssigkeiten abbinden. Die Straße war für etwa eine Stunde voll gesperrt, was zu Staus bis zurück nach Diekholzen führte.
fx
Am letzten Donnerstag haben sich zwei Betrüger Zugang zum Haus eines älteren Ehepaars in der Heiseder Dorfstraße verschafft. Laut Polizeibericht gaben sie sich als Schornsteinfeger aus, die die Heizungsanlage des Hauses überprüfen müssten. Während einer der Täter in der Küche an Wasserhähnen und der Heizung herumhantierte, lief der andere im Haus herum. Die Hausbewohnerin wollte ihn zwar im Auge behalten, konnte aber wegen einer Gehbehinderung nicht mit ihm Schritt halten.
Die Männer gingen schließlich - und erst am Freitag fiel der Seniorin auf, dass die Geldbörse aus ihrer Handtasche verschwunden war. Täter #1 war etwa 50 Jahre alt, eher dick, und mit einem grauen Arbeitsanzug an. Sein Komplize war um die 30 Jahre alt und schlank - weitere Angaben liegen nicht vor. Wer die Männer in der Heiseder Dorfstraße oder der Umgebung beobachtet hat, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 51 21 / 939-115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
fx
Die traditionellen 1. Mai-Kundgebungen der Gewerkschaften beschäftigen sich dieses Jahr schwerpunktmäßig mit Europa und den kommenden Europawahlen. Wie die hiesige IG Metall mitteilt, steht deshalb auch die Versammlung auf dem Hildesheimer Marktplatz unter dem Motto „Europa. Jetzt aber richtig“. Die Gewerkschaften wollten damit ein klares Bekenntnis zu Europa ablegen, aber auch Reformen einfordern. Die Interessen der Bürgerinnen und Bürger, der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer müssten Vorrang haben vor den Interessen der Unternehmen. Europa müsse sozialer gestaltet werden.
Die Kundgebung auf dem Marktplatz beginnt am Mittwoch um 11:45 Uhr, Festredner ist dann Ralf Becker, Landesbezirksleiter der IG Bergbau, Chemie und Energie. Zuvor gibt es bereits um 10 Uhr einen ökumenischen Gottesdienst auf dem Marktplatz, und um 10:45 eine Demonstration vor dem Hildesheimer Hauptbahnhof.
fx
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge ist ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...