Das Jugendamt des Landkreises Hildesheim sucht Familien oder Einzelpersonen, die als Pflege- oder Bereitschaftspflegefamilie ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Es handelt sich um Kinder und Jugendliche, die vorübergehend oder dauerhaft ein schützendes Zuhause benötigen. Eine Informationsveranstaltung zu dem Thema bietet das Jugendamt nächste Woche Donnerstag in den Räumen des Pflegekinderdienstes in der Kaiserstraße 15 an, Beginn ist um 18 Uhr.
sk
Die zweite Tarifrunde für die rund 38.000 Beschäftigten der Diakone ist ohne konkretes Ergebnis zu Ende gegangen. Die Gewerkschaft ver.di kritisierte das erste Angebot des Diakonischen Dienstgeberverbandes als "alte Lösung für aktuelle Probleme": Die Arbeitgeber boten mehr Geld bei verlängerten Arbeitszeiten.
Der Verhandlungsführer der Arbeitgeber und Vorstand der Dachstiftung Diakonie in Hannover und Gifhorn, Jens Rannenberg, verwies auf den von beiden Seiten unbestrittenen Fachkräftemangel in der Pflege. Um Patienten auch künftig angemessen betreuen zu können, forderte er eine Anhebung der wöchentlichen Arbeitszeit von 38,5 auf 40 Stunden. Dadurch werde sich das ausgezahlte Gehalt um rund 3,9 Prozent erhöhen.
Ver.di-Verhandlungsführerin Annette Klausing wies das Angebot strikt zurück. Die Kollegen bräuchten dringend eine Entlastung und keine längeren Arbeitszeiten. Die Gewerkschaften forderten sechs Prozent mehr Gehalt, mindestens aber 200 Euro. Beide Seiten treffen sich am 13. März zu weiteren Verhandlungen.
sk
Bei einem Verkehrsunfall in Gronau ist in der Nacht auf Dienstag ist ein 56 Jahre alter Mann tödlich verletzt worden. Wie die Polizei Hildesheim meldet, habe der 56-Jährige die Kreuzung Ladestraße Ecke Gartenstraße/Lindenallee gegen 0:05 Uhr in Richtung Gartenstraße überqueren wollen. Dabei übersah er einen in Richtung Leinetorkreisel fahrenden PKW. Dieser konnte den Zusammenstoß mit dem Fußgänger nicht mehr verhindern. Der 56-Jährige, der nach ersten Ermittlungen alkoholisiert war, verstarb noch am Unfallort.
sk
Laut einer aktuellen Umfrage der Kaufmännischen Krankenkasse (KKH) gibt es in vier von fünf Familien Streit zwischen Eltern und Kindern um die Mediennutzung. 70 Prozent der Mütter und Väter sorgen sich, weil ihre Kinder zu viel Zeit vor dem Smartphone oder Computer verbringen, teilte die KKH mit.
In jeder vierten Familie gebe es Zoff, weil beispielsweise während gemeinsamer Mahlzeiten gesurft oder gespielt werde, hieß es. Doch die Kasse rät den Familien, Streit zu vermeiden, weil dieser krank machen könne. Psychologin Franziska Klemm rät Eltern, mit ihren Kindern offen über Wünsche und Befürchtungen zu sprechen. Es sei wichtig, eine Lösung zu finden, die für beide Seiten akzeptabel sei. Außerdem sollten in der Familie klare Regeln zur Mediennutzung aufgestellt werden.
sk
Ein angeblicher Polizist hat gestern in Alfeld eine Seniorin um ihr Erspartes und ihren Goldschmuck gebracht. Der Mann meldete sich laut Bericht per Telefon und gab an, die Wohnung der Frau in der Bismarckstraße werde von Einbrechern beobachtet - sie solle deshalb ihre Wertgegenstände in die Obhut der Polizei geben.
Die Seniorin holte daraufhin 20.000 Euro sowie Goldschmuck im Wert von 10.000 Euro aus einem Sparkassen-Schließfach. Auf Rat des angeblichen Polizisten legte sie alles in eine beige Stofftasche vor die Haustür. Die Tasche wurde dann zwischen 16 und 18 unbemerkt abgeholt.
Die Polizei bittet unter Telefon 0 51 21 / 939-115 um mögliche Zeugenhinweise. Sie weist außerdem daraufhin, dass sie sich niemals auf diese Weise bei möglichen Einbruchsopfern meldet. Wer solch einen Anruf bekommt, sollte sich die Nummer notieren und dann die nächste Polizeidienststelle informieren - unter der Rufnummer, die im Telefonbuch oder im Internet gelistet ist.
fx
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...