Der Unterricht am Gymnasium Andreanum entfällt am morgigen Montag und auch am Dienstag. Das teilt die Schule auf ihrer Internetseite mit. Hintergrund ist das Auftreten von Masern - siehe auch die Meldung von gestern. Eine Ausnahme stellen dabei die Klausuren in der Q2 dar, die wie geplant am Dienstag in der 3. und 4. Stunde stattfinden. Die Lehrkräfte stellen ihren Lerngruppen Aufgaben über IServ, die statt des Unterrichts zu Hause bearbeitet werden sollen.
fx
Die Polizei Alfeld hatte an diesem Wochenende bereits mit einer Körperverletzung und zwei Autofahrern unter Alkohol- oder Drogeneinfluss zu tun.
Laut Bericht war es zunächst am frühen Samstagmorgen vor der Diskothek "Sound" zu einer Körperverletzung gekommen: Dort hatte es in einer Personengruppe einen Streit gegeben, und ein 27-jähriger aus Grünenplan erhielt dabei einen Schlag gegen den Kopf, durch den er leicht verletzt wurde.
Am Samstagabend wurde dann ein 22 Jahre alter Autofahrer aus Hildesheim nahe Sibbesse angehalten und kontrolliert. Er stand unter Drogeneinfluss und musste deshalb eine Blutprobe abgeben - außerdem darf er bis Montagabend keine Autos oder andere Kraftfahrzeuge führen.
Ein 40-jähriger Alfelder schließlich hat am frühen Sonntag morgen an der Straße Limmerburg in Alfeld einen Unfall verursacht: Er kam mehrfach nach rechts von der Straße ab und beschädigte dabei sowohl eine Grundstücksmauer als auch einen Stromverteilerkasten. Auf einem Tankstellengelände an der Hannoverschen Straße verlor er dann laut Polizeibericht "Teile seines Fahrzeugs" und wurde von der Polizei gestellt. Ein Alkotest ergab einen Wert von 2 Promille, so dass ihm eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein eingezogen wurde. Da sein Wagen zuletzt auch Öl verloren hatte, musste die Alfelder Feuerwehr die betroffenen Straßenteile abstreuen.
fx
Ein offenbar verletzter Biber ist heute Morgen vor dem Eingang der HEM-Tankstelle in Bettmar aufgetaucht. Die Angestellte bemerkte das Tier gegen 6:30 Uhr, als es sich weiter auf die Fahrbahn schleppte. Sie scheuchte ihn zurück, um einen Unfall zu vermeiden - dabei wirkte der Biber apathisch und versucht nicht zu fliehen.
Die Angestellte rief dann die Polizei. Das Tier schien Verletzungen am Schwanz und an einem der Hinterläufe zu haben. Mit Hilfe eines Landwirts und einer Tierschützerin konnte es schließlich in eine Transportbox gelockt, um dann zur Tierärztlichen Hochschule Hannover gebracht zu werden. Dort wird der Biber weiter untersucht. Was dann mit ihm geschieht, ist noch nicht klar.
fx
Ein Teil der Schülerschaft und der Beschäftigten des Andreanums darf die Schule wegen eines Masern-Ausbruchs bis zum 7. März nicht betreten. Das teilt das Gesundheitsamt des Landkreises mit. Es hat am Freitag mehr als 830 Personen auf ihren Impfschutz untersucht. Wer keinen ausreichenden Schutz nachweisen konnte, muss nun zwei Wochen lang zuhause bleiben, um die Gefahr weiterer Ansteckungen möglichst klein zu halten. Das Gesundheitsamt rät den betroffenen Personen, sich auch sonst nicht in der Öffentlichkeit aufzuhalten: Masern seien schon vor dem Ausbruch der Erkrankung hoch ansteckend.
Es gibt gegen die Krankheit einen Impfschutz, der aber etwa zwei Wochen braucht, um sich aufzubauen. Diese Impfung kann in in jeder Kinder- oder Hausarztpraxis durchgeführt werden.
fx
Die Polizei Hildesheim hat gestern ein Wildschwein in der Hildesheimer Innenstadt gestellt. Das Tier, das zuerst in Itzum gesichtet wurde, hatte sechs Beamte auf Trab gehalten, bis es schließlich gegen 18 Uhr auf dem Verkehrsübungsplatz an der Steingrube von einem Beamten mit mehreren Schüssen niedergestreckt wurde. Anwesend bei der Aktion war auch der Jäger Günter Kohrs. Er lobte das Verhalten des Beamten und bestätigte, dass diese Tiere Menschen durchaus gefährlich werden können. Kohrs kümmerte sich im Anschluss auch um die Entsorgung des Wildschweins.
sk
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...