Die Landesarmutskonferenz (LAK) Niedersachsen hat vor einer zunehmenden Spaltung des Landes zwischen Arm und Reich gewarnt. Nach wie vor ziehe sich eine unsichtbare Mauer durch das Land, die nicht Ost und West oder Geflüchtete und Einheimische trenne, sondern Arm und Reich, sagte Geschäftsführer Klaus-Dieter Gleitze.
Auf der einen Seite habe sich die Zahl der Vermögenden in Deutschland mit einem Besitz von mehr als 850.000 Euro in den vergangenen 15 Jahren verdoppelt. Auf der anderen Seite gebe es fast eine Million Wohnungslose mit ständig wachsender Tendenz. Nahezu jeder sechste Deutsche sei von Armut bedroht, kritisierte Gleitze. Die Ausgrenzung erzeuge Angst. Davon profitierten Rechtspopulisten und Rassisten und sie sei Ursache für immer massivere Konflikte in der Gesellschaft, warnte der Geschäftsführer.
Die LAK fordert unter anderem, die Hartz-IV-Regelsätze um mindestens 20 Prozent und auch den Mindestlohn zu erhöhen.
sk
Die Stadt Alfeld bietet zur Leineberglandmesse am 7. Oktober einen Verkaufsoffenen Sonntag an. Da die Messe dieses Jahr erstmalig auf der Hackelmasch und damit in der Nähe der Fußgängerzone stattfindet, habe sich diese Kombination angeboten, so die Stadt. Mit der Aktion sollen Besucherinnnen und Besucher von der Attraktivität Alfelds als Einkaufsstadt überzeugt werden, sagte Hans-Günther Scharf, Geschäftsführer des Forums Alfeld Aktiv. Als besondere Attraktion verbindet eine Eisenbahn Fußgängerzone und Messegelände.
sk
Die Bürgerbefragung zur Wiederinbetriebnahme des Kaliwerks Giesen wurde bis Sonntag, 14. Oktober, verlängert. Das teilte der Giesener CDU Gemeindeverbandsvorsitzende Ingmar Weitemeier mit. So hätten auch denjenigen noch die Möglichkeit abzustimmen, die sich in den Herbstferien befunden haben, so Weitemeier.
Neben der Abstimmung über das Internet, ist es nun auch möglich, seine Meinung auch schriftlich abzugeben. Die entsprechenden Fragebögen sind bei den Ortsverbandsvorsitzenden und deren Vertretern erhältlich.
Die Kontaktdaten finden sie bei uns auf tonkuhle.de
sk
Kontaktpersonen: (Engelke 05121/283021, Aschemann 05121/779622, Tönskemper 05066/4374, Jürges 0172/4908002, Betke 05066/659778).
Das Machmits-Infomobil des Landkreises Hildesheim wurde auf dem 16. Betreuungsgerichtstag (BGT) mit dem Förderpreis für innovative Arbeit und Vernetzung im Bereich der rechtlichen Betreuung ausgezeichnet. Wie der Landkreis meldet, touren seit Jahren Mitarbeiter des Landkreises mit dem Machmits-Infomobil durch die Städte und Gemeinden und klären vor Ort alte oder mobilitätseingeschränkte Menschen über zentrale Hilfe- und Unterstützungsformen auf.
Begründet wurde die Entscheidung unter anderem damit, dass in einer Zeit der Personalreduzierung und dem damit verbundenem Rückzug von Behörden auf ein Mindestmaß an Information und Beratung der Weg des Landkreises Hildesheim mit den Machmits ein anerkennendes Beispiel für aufsuchende, direkte Kommunikation und Hilfe für Bürgerinnen und Bürgern darstelle.
Der Preis ist mit 2.500 Euro dotiert. Diese Summe fließt nun in den weiteren Betrieb des Infomobils und den Ausbau des Beratungsangebots.
sk
Marietta Tebbenjohanns wurde kürzlich mit dem Kreuzbrakteat in Gold ausgezeichnet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, würdigte Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer damit ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement in der Flüchtlingshilfe. Dass Hildesheim die Herausforderung, die mit der Aufnahme einer großen Zahl von Flüchtlingen verbunden sei, so gut meistern konnte, sei in hohem Grade auch Tebbenjohanns zu verdanken, so Meyer. Sie habe mit FLUX eine der wichtigsten Einrichtungen der Flüchtlingshilfe in Hildesheim ins Leben gerufen, das sie seit gut drei Jahren leitet.
Der Kreuzbrakteat, ein Hildesheimer Geldstück aus den Jahren 1171 bis 1190, trägt die Umschrift „Ego sum Hildensemensis – Ich bin ein Hildesheimer" und wird als Nachbildung in Form eines Ansteckers an Personen verliehen, die sich um die Stadt verdient gemacht haben.
sk
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...