Anlässlich der 4. Jahrestagung der Kulturwissenschaftlichen Gesellschaft lädt die Universität Hildesheim am Donnerstag zu einer Lichtperformance auf den Kulturcampus Domäne Marienburg. Insgesamt 120 Kulturwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler nehmen von Donnerstag bis Samstag an Workshops, Panels und Vorträgen zum Thema „Ästhetische Praxis der kulturwissenschaftlichen Forschung“ teil.
Am Eröffnungsabend erwartet Besucherinnen und Besucher von 21 bis 24 Uhr jeweils zur vollen Stunde eine zwanzigminütige Lichtinstallation des Künstlers Laurenz Theinert. Der Künstler war bereits 2015 bei der ersten Ausgabe der „Lichtungen“ mit einer 270°-Projektion auf dem historischen Marktplatz vertreten.
sk
Das Dommuseum bietet in den Herbstferien ein Ferienprogramm für Kinder an. Am Donnerstag (11.10.) dreht sich dann alles um kostbare Stoffe und Reliquienbeutel, teil das Museum mit. Kinder ab acht Jahren können die Ausstellung erkunden und sich auf die Suche nach den edlen Stoffen machen, die es dort zu entdecken gibt. Darunter sind zum Beispiel Gewänder aus orientalischer Seide mit kunstvollen Mustern und exotischen Tieren. Während eines Workshops stellen die Kinder selbst einen Beutel aus Seide für einen kleinen Schatz her. Die Teilnahmegebühr beträgt vier Euro. Um eine Anmeldung bei der Dom-Information wird gebeten.
sk
Während der elften Stifterversammlung der Hildesheimer Bildungsstiftung wurde der Gründungsvorsitzende, Dipl. Ing. Eugen Jung, einstimmig zum ersten Ehrenstifter der Stiftung gewählt. Damit würdigte die Stiftung die großen Verdienste, die Eugen Jung sich um die Bildungsstiftung erworben habe. Neben dem Jahresabschluss 2017 stellte der Vorstand seine Projektförderungen für 2018 vor. Die Förderschwerpunkte liegen im Bereich der kulturellen Bildung.
sk
Zahlreiche Theater und Orchester in Niedersachsen fordern mehr finanzielle Unterstützung vom Land. Die Einrichtungen verlangten einen Kurswechsel in der Kulturförderurng des Bundeslandes, sagte die Hausregisseurin des Deutschen Theaters Göttingen, Antje Thoms. Im Rahmen der Kampagne #rettedeintheater- Keine Kulturwüste in Niedersachsen seien derzeit Unterschriftenaktionen und Fotoshootings von Schauspielern und Zuschauern geplant. Am 24. Oktober werde es eine Kundgebung vor dem Niedersächsischen Landtag in Hannover geben.
Mit den Protesten solidarisierten sich alle kommunalen Theater, Staatstheater, freie Theater, Orchester und Schauspielschulen. Dieser Zusammenschluss zeige, dass sich die Theaterschaffenden Niedersachsens nicht länger von der Kulturpolitik gegeneinander ausspielen ließen, sagte Thoms. Eine dringend notwendige, dauerhafte Erhöhung der Landesförderung von insgesamt sechs Millionen Euro für die kommunalen Theater war ohne Angabe von Gründen wieder aus dem Haushalt gestrichen worden.
sk
Viele Studenten in Hildesheim klagen zu Beginn des Wintersemesters über einen Mangel an bezahlbarem Wohnraum. Die Wohnheime in in Hildesheim seien nach Angeben der Betreiber ausgebucht. Mitunter gäbe es eine lange Warteliste. Maik Brückner, Refenrent für Öffentlichkeits des Allgemeinen Studierenden Ausschuss (ASTA) der HAWK meint, die Zahl der Studierenden an Uni und HAWK wachsen, wohingegen das Angebot an günstigem Wohnraum nicht im gleichen Maßstab ausgebaut werde. Viele Studenten müssten daher auf Quartiere in Nachbarstädten ausweichen.
sk
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...