Gestern Abend haben auf einem Feld in der Ostermarsch beim Algermissener Ortsteil Ummeln einige Strohballen gebrannt. Wie die Polizei meldet, wurden dabei auch zwei landwirtschaftliche Maschinen beschädigt. Die freiwilligen Feuerwehren aus Ummeln, Groß Lobke, Lühnde, Borsum und Harsum waren im Einsatz, es entstand Sachschaden in Höhe von rund 60.000 Euro. Die Brandursache ist noch unbekannt. Wer dazu Hinweise geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei in Sarstedt unter Telefon 0 50 66 - 985 115 in Verbindung zu setzen.
fx
Der Volleyball-Bundesligaaufsteiger Giesen Grizzlys hat heute Abend sein Auftaktspiel gegen den mehrfachen Deutschen Meister Berlin Recycling Volleys verloren. Die Gäste gewannen drei Sätze und damit 3:0. Dabei konnten die Grizzlys zu Beginn gut mithalten, der erste Satz endete 25:23 für die Berliner. Im zweiten Satz konnten die Hildesheimer sogar kurz in Führung gehen, gaben diese aber schnell wieder ab und gerieten danach in Rückstand. Die Sätze Zwei und Drei endeten dann mit größerem Abstand zwischen den Teams.
Das nächste Spiel für die Grizzlys ist am kommenden Samstag auswärts bei den WWK Volleys im oberbayrischen Herrsching am Ammersee.
fx
Der niedersächsische FPD-Fraktionschef Stefan Birkner fordert im Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche eine härtere Gangart der Landesregierung. Die Regierung gehe zu vorsichtig mit der Kirche um, so Birkner. Es gebe weder rechtlich noch politisch einen Grund zur Zurückhaltung. Äußerungen von Landesjustizministerin Barbara Havliza (CDU), nach denen die katholische Kirche "gut und konstruktiv" mit den Strafverfolgungsbehörden zusammenarbeite, findet Birkner befremdlich.
Statt falsche Signale auszusenden, müsse die Justizministerin "sicherstellen, dass die Staatsanwaltschaften unverzüglich prüfen, ob und inwieweit ein Anfangsverdacht für verfolgbare Straftaten besteht", verlangte Birkner. Das Argument, dass viele der Missbrauchsfälle verjährt seien, sei kein Argument für das Nichtstun: "So etwas zu prüfen ist Sache der Staatsanwaltschaft." Nach einer von der katholischen Deutschen Bischofskonferenz 2014 in Auftrag gegebenen Studie sollen zwischen 1946 und 2014 insgesamt 1.670 katholische Kleriker 3.677 meist männliche Minderjährige sexuell missbraucht haben.
sk
Ab Montag bietet die Zentrale Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH) wieder eine kostenlose Anlieferung von Baum- und Strauchschnitt an. In der Zeit vom 15. Oktober bis zum 17. November können Bürgerinnen und Bürger Grünschnitt bis 3 Kubikmeter kostenlos beim Kompostwerk in der Ruscheplatenstraße 25 abgeben. Nicht angenommen werden Rasenschnitt, Laub, Obst und Speiseabfälle. Einige Gemeinden im Landkreis bieten Sammelstellen für Strauchschnitt an. Nähere Hinweise gibt es auf der Internetseite der ZAH.
www.zah-hildesheim.de/Termine/ter_sammlungen.
sk
Das Projekt „Was ihr wollt“ von Radio Tonkuhle lädt zum Auftakt am 20. Oktober zu einem interaktiven Workshop ein. Teilnehmen können alle interessierten Jugendlichen und junge Erwachsene zwischen 14 und 22 Jahren. Das Projekt hat zum Ziel, gemeinsam mit jungen Menschen ein Festival zu konzipieren und zu veranstalten. Fest stehen dabei nur der Ort, das Budget und die Zeit: Frühjahr oder Sommer 2019.
Beim ersten Treffen sollen die zukünftigen Veranstalter den Veranstaltungsort Elze kennenlernen. Dafür werden auch digitale Medien genutzt. Im Anschluss sollen erste Ideen gesammelt werden. Beginn ist um 14 Uhr in der Astrid-Lindgren-Schule in Elze.
sk
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...