Gestern Abend sind bei einem Verkehrsunfall auf der B1 bei Mehle sechs Personen schwer verletzt worden. Wie die Polizei meldet, befuhr ein 52-Jähriger die Bundesstraße Richtung Hildesheim und geriet - vermutlich beim Überholen - auf die Gegenfahrbahn. Er kollidierte dort mit dem Wagen eines 23-Jährigen frontal, beide Fahrzeuge waren dabei wahrscheinlich 80 - 100 km/h schnell. Viele Ersthelfer bemühten sich dabei laut Polizei beispielhaft um die sechs Insassen beider Autos, bis die Rettungskräfte eintreffen.
Neben der Feuerwehr und Polizei aus Elze waren insgesamt sieben Notärzte und sieben Rettungswagen im Einsatz. Die Verletzten wurden in umliegende Krankenhäuser nach Hameln, Hannover, Hildesheim, Gronau und Alfeld verbracht. An den Autos entstand Totalschaden in Höhe von etwa 18.000 Euro. Die B1 war zwischen den Abfahrten Mehle für etwa 90 Minuten voll gesperrt.
Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich mit der Polizei in Elze unter Telefon 0 50 68 / 9 30 30 in Verbindung zu setzen.
fx
Der Bahnübergang in Godenau wird von Montag bis Mittwoch gesperrt. Das teilt die Stadt Alfeld mit. Anlieger der Straße „In der Masch“ müssen solange über Dehnsen fahren. Grund für die Sperrung sind Bauarbeiten.
fx
Mit einer Demonstration wollen Bürgerinnen und Bürger gegen das geplante Abholzen von Linden protestieren. Die Linden sollen für eine Bushaltestelle am Hohnsen gefällt werden, so der CDU-Ortsverband Stadtmitte, der zu der Demo aufgerufen hatte. In den letzten Jahren habe die Stadt so viele Bäume verloren, oft sinnlos, sagte der Verband. Mit der Demo wolle man ein Zeichen in die andere Richtung setzen.
Wer nicht an der Demo teilnehmen kann, könne seinen Protest auch durch eine Zettelaktion ausdrücken, die an die Bäume gebunden werden sollen. Die Demonstration beginnt um 13 Uhr am Hohnsen 55 auf Höhe der HAWK.
sk
Der Fahrplanwechsel 2018 am Sonntag bringt bei der NordWestBahn im Raum Hildesheim nur geringfügige Änderungen. Wie das Unternehmen mitteilt, betreffen diese vor allem späte Verbindungen der Weserbahn. So fährt der letzte Zug von Hildesheim nach Hameln ab Sonntag um 22:34 Uhr ab und damit drei Minuten später. In Gegenrichtung ab Hameln fährt der Zug eine Minute früher ab, kommt aber elf Minuten früher in Hildesheim an.
Der neue Fahrplan liegt auch in den Zügen aus und ist über bahn.de und nordwestbahn.de abrufbar.
fx
Am kommenden Sonntag steht der Stand der Schulen an der Kreuzung Hoher Weg/Rathausstraße im Zeichen der Hildesheimer Städtepartnerschaften. Wie die Stadt mitteilt, werden dort die Städte Angoulême, Weston-super-Mare und der District North Somerset, El Minia, Padang, Gelendzhik, Pavia und Halle an der Saale vorgestellt, sowie die Hildesheimer Kontakte dorthin. Bürgerinnen und Bürger Hildesheims, aber auch Gäste von außerhalb seien sehr herzlich eingeladen, sich vor Ort zu informieren, so die Stadt. Gerade in diesen Tagen ist auch eine Delegation aus Angoulême zu Gast in Hildesheim.
fx
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...