Im Sitzungssaal des Hildesheimer Rathauses sind derzeit die Handwerker aktiv. Seit Ende Juni wird im „Gustav Struckmann“-Saal gebaut. Nachdem die Sprechanlage in den vergangenen Jahren immer wieder für Verständigungsschwierigkeiten gesorgt hatte, wird nun eine neue Konferenz- und Medientechnik installiert. Rund 2.500 Meter Datenleitungen werden unter dem Parkett verlegt. Laut Zeitungsbericht belaufen sich die Kosten dafür auf rund 550.000 Euro. Das erste Mal zum Einsatz kommen soll die neue Technik am 27. August.
sk
Wegen des anstehendes Schützenfestes in Alfeld bleibt der Hackelmaschparkplatz ab Mittwoch bis zum 16.8. gesperrt. Das Ordnungsamt weist darauf hin, umliegende Parkflächen zu nutzen. Auf den Parkflächen vor den Märkten besteht Parkscheibenpflicht. Bei Parkzeitüberschreitungen können die Eigentümer mit dem Abschleppen von Fahrzeugen reagieren.
sk
Der „Empathie-Slam“ vom Theater R.A.M. erhält Fördergelder vom Land Niedersachsen. Das generationsübergreifende Projekt will 17- bis 71-Jährige ins Gespräch bringen. Insgesamt hat das Land 95.000 Euro für die sogenannte Soziokultur freigegeben. Das Geld fließe an Projekte und Vereine, die sich mit dem gesellschaftlichen Alltag auseinandersetzten, teilte das Ministerium für Wissenschaft und Kultur mit.
sk
Die von der anhaltenden Dürre geschädigten Landwirte müssen weiter auf finanzielle Hilfen durch den Bund und die Länder warten. Zunächst müsse nach der Ernte geprüft werden, ob ein "Ereignis von nationalem Ausmaß" vorliege, teilte das Bundeslandwirtschafts-Ministerium mit. Dann erst könne der Bund mit Geld helfen. Ein erstes Treffen von Abteilungsleitern des Bundes und der Länder sei für heute geplant. Dabei solle eine Bestandsaufnahme der Schäden vorgenommen werden. Zahlreiche Bauernverbände hatten in den vergangenen Tagen Bund und Länder aufgefordert, einen nationalen Notstand auszurufen. Viehhalter müssten wegen des ausbleibenden Regen Futter zukaufen. Dieses sei aber aufgrund der hohen Nachfrage im Preis gestiegen. Besonders hart betroffen seien Bio-Milchbauern, da sie nur spezielles Futter kaufen dürften, sagte Ottmar Ilchmann, Vorsitzender der niedersächsischen Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft. Einige seien daher dazu gezwungen, Tiere vorzeitig in die Schlachtung zu geben, da sie diese nicht mehr ernähren könnten.
sk
Grüne Jugend Niedersachsen (GJN) solidarisiert sich mit Freiraum-Aktivist*innen im besetzten Bleistifthaus in Hildesheim. Es könne nicht sein, dass leerstehende Gebäude für einen Spottpreis verkauft werden, um Parkplätze zu schaffen, während die Wohnungsnot überall größer werde und und bei kulturellen Angeboten an allen Ecken und Enden gespart werde, sagte eine GJN-Sprecherin. Weiter hieß es, die jungen Leute würden in kürzester Zeit schaffen, was jahrelang versäumt wurde – nämlich Freiräume für kreative Köpfe, sowie einen Hinweis auf die Wohnproblematik in Großstädten. Es sei höchste Zeit, dass die Politik dies Anliegen ernst nehme und handle.
sk
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...