Der Verkauf des Schlosses Marienburg an die Klosterkammer Hannover ist bis auf weiteres ausgesetzt. Grund dafür sei ein Streit zwischen Erbprinz Ernst August und seinem Vater, berichtet die Hannoversche Allgemeine Zeitung.
Über einen Anwalt habe Ernst August Senior den Verkauf des Schlosses für unwirksam erklären lassen. Ernst August Senior hatte die Marienburg im Jahr 2004 seinem Sohn geschenkt. Jetzt fordert er sie wegen „groben Undanks“ zurück.
Bis die Einwände aus der Familie nicht geklärt seien, könnten die nächsten Schritte nicht eingeleitet werden, so Niedersachsens Wissenschaftsminister Björn Thümler. Sowohl die Opposition im Landtag als auch der Steuerzahlerbund kritisieren den Kauf durch das Land.
fx
Ab heute wird in der Hildesheimer Neustadt ein Teilstück der Wollenweberstraße gesperrt. Wie die Stadt meldet, liegt es auf Höhe der Braunschweiger Straße in Richtung Zingel – hier werde an einem Anschluss der Stadtentwässerung gearbeitet. Diese Arbeiten sollen bis Ende nächster Woche abgeschlossen sein.
Solange kann laut Stadt der Verkehr auf der Wollenweberstraße weitgehend normal fließen. Das Abbiegen in die Braunschweiger Straße jedoch, sowie das Abbiegen aus der Braunschweiger Straße nach links in die Wollenweberstraße, ist aber nicht möglich.
fx
Unbekannte haben am Freitag zwischen 20:55 Uhr und 22 Uhr einen zivilen Streifenwagen der Hildesheimer Polizei zerkratzt. Laut Meldung geschah dies in der Straße Stadtfeld, während die Besatzung des dunklen VW-Busses einen Wohnungseinbruch aufnahm. Der oder die Täter ritzten u.a. die Zahl 35 sowohl in die Motorhaube als auch in die Schiebetür an der Seite. Der entstandene Schaden wird auf mindestens 500 Euro geschätzt.
Der Wohnungseinbruch ereignete sich am Freitag zwischen 17:30 und 19:30 Uhr. Die Einbrecher stiegen über einen Balkon im Erdgeschoss ein, in dem sie die dortige Tür gewaltsam öffneten. Im Anschluss wurden die Wohnung nach Diebesgut durchsucht und verschiedener Schmuck gestohlen.
Hinweise zu beiden Taten nimmt die Polizei Hildesheim unter der Telefonnr. 0 51 21 / 939-115 entgegen.
fx
Zwei unbekannte Täter haben am Freitag Abend gegen 22 Uhr eine 21-Jährige aus Hildesheim sexuell belästigt. Die junge Frau war nach Polizeiangaben auf dem Weg zu ihren geparkten Auto in der Rathausstraße, als jemand sie von hinten ergriff und ihre Hände am Rücken fest hielt. Ein Mann trat dann vor sie und berührte sie am Oberkörper. Sie schrieb um Hilfe und fiel zu Boden. Ein unbekannter, älterer Mann kam der jungen Frau zu Hilfe, worauf die beiden Täter flüchteten.
Bei den Angreifern handelt es sich um einen ca. 1,90m großen, kräftigen Mann. Er habe eine dunkle Hose und eine schwarze Jacke getragen. Der zweite Täter sei ca. 1,70m groß, schlank und bekleidet gewesen mit einer hellen Hose und einem dunklen Oberteil mit Kapuze.
Die Polizei bittet Zeugen, insbesondere den Mann, der bei dem Vorfall eingeschritten war, sich zu melden.
sk.181210
Die Familienkasse in der Hildesheimer Bahnhofsallee bleibt morgen und am Mittwoch wegen ihres Umzugs geschlossen. Wie die Agentur für Arbeit mitteilt, ist sie dann ab Donnerstag in der dritten Etage der Agentur für Arbeit, am Marienfriedhof zu erreichen. Dabei werden auch neue Abläufe eingeführt, die künftig lange Wartezeiten verhindern sollen: Dabei werden die Kundinnen und Kunden zunächst zentral empfangen und dann weitergeleitet. Dies habe sich an anderen Standorten der Familienkasse Niedersachsen-Bremen bereits etabliert und werde nun flächendeckend eingeführt.
Die neuen Öffnungszeiten der Kasse sind dann werktags außer Mittwoch von 8 bis 13 Uhr sowie zusätzlich Donnerstags von 15 Uhr bis 18 Uhr.
fx
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...