Mehr als 300 junge Erwachsene in Niedersachsen haben am Mittwoch ihr Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) begonnen. Die Jugendlichen würden in mehr als 200 Einrichtungen eingesetzt, teilte eine Sprecherin des Umweltministeriums mit. Dazu gehörten regionale Umweltzentren, ökologische Bildungsstätten oder biologische Forschungsstationen. Dort könnten die Ehrenamtlichen unter anderem Informationsbroschüren erstellen, Führungen anbieten, Ausstellungen betreuen oder Kinder- und Jugendumweltgruppen unterstützen. Das FÖJ sei eines der wichtigsten Instrumente der außerschulischen Umwelt-Bildungsarbeit in Niedersachsen, hieß es. Seit seiner Gründung im Jahr 1987 hätten landesweit mehr als 5.000 Jugendliche an dem Programm teilgenommen und sich für den Umweltschutz eingesetzt. In diesem Jahr gab es den Angaben zufolge mehr als 1.000 Bewerberinnen und Bewerber.
sk
In Niedersachsen wendet sich das Bündnis „#noNPOG“ gegen das geplante neue niedersächsische Polizeigesetz. Wie auch Bayern und Nordrhein-Westfalen stellen sich in Niedersachsen viele Menschen gegen die Verschärfungen des Polizeigesetzes. Der Entwurf der Landesregierung sehe einen massiven Abbau an Grund- und Freiheitsrechten der Bevölkerung vor, so das Bündnis. Dagegen wehren sie sich. Viele Vereine, Parteiorganisationen, Gewerkschaften sowie Gruppen und Einzelpersonen haben sich dem Bündnis bereits angeschlossen. Geplant wird derzeit eine Informations- und Mobilisierungskampagne gegen das Gesetzesvorhaben mit dem Höhepunkt einer landesweiten Großdemonstration am 8.September in Hannover. Im Vorfeld werden in vielen niedersächsischen Städten am 18.8.2018 dezentrale Aktionstage und weitere Informationsveranstaltungen stattfinden. Weitere Informationen finden sie unter www.nonpog.de.
sk
Das Förderprogramm deBühne des Theaterhaus Hildesheim e.V. geht in die nächste Runde. Das Theaterhaus unterstützt im Rahmen seiner Hausreihe drei jungen Gruppen bei ihrem ersten Schritt in das Arbeiten unter professionellen Freien Bedingungen. Die ausgewählten Gruppen realisieren eine Produktion und werden dabei finanziell, ideell und beratend durch das Theaterhaus-Team unterstützt und begleitet. Dabei geht es um die Entwicklung von Konzepten, die Antragstellung, die Organisation von Proben- und Aufführungsräumlichkeiten, Ausstattung und personelle Unterstützung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bis hin zur Projektabrechnung.
sk
Informationen zur Ausschreibung: www.theaterhaus-hildesheim.de/index.php/theaterhaus/projekte/hauseigene-projekte/debuehne/340-debuehne-2018-2019-ausschreibung
Die Regenbogenfahrt der Deutschen Kinderkrebsstiftung will ab dem 18. August an Krebs erkrankten Kindern und ihren Eltern Mut machen. 45 Radfahrer, die alle im Kindes- und Jugendalter an Krebs erkrankt waren, legen in einer Woche rund 600 Kilometer von Bielefeld nach Erfurt zurück und machen dabei auch am 19. August Station in Hildesheim. Die Fahrt solle zeigen, dass auch nach einer Krebserkrankung sportliche Höchstleistungen möglich seien. Dabei besuchen die Teilnehmer zehn kinderonkologische Kliniken und Behandlungszentren, wie die Stiftung ankündigte. Bielefeld ist nach 2012 zum zweiten Mal Ausgangspunkt der Regenbogenfahrt, die seit 1993 jährlich veranstaltet wird.
sk
Die Gruppe "Freiräume Hildesheim" hat das vor zwei Wochen von ihr besetzte Bleistifthaus verlassen. In einer Mitteilung heißt es, man habe das Haus nicht als Aktionsfläche weiterbetreiben können, nachdem gestern Strom und Wasser abgestellt wurden - zudem sei mit der Strafanzeige der Universität zum ersten Mal ein "ernstzunehmendes Drohszenario" aufgebaut worden. Man wolle deshalb die eigene Energie nicht in eine vielleicht ein- bis zweitägige Verlängerung der Besetzung investieren, sondern in andere Aktionen.
Die Gruppe zieht ein positives Fazit ihrer Besetzung, mit der für die Schaffung weiterer, selbstverwalteter Räume für frei Kultur demonstriert werden sollte. Man habe eine Diskussion angestoßen und viel Aufmerksamkeit dafür geschaffen. Zugleich habe man im Rückblick die eigene Organisation selbstkritisch hinterfragen: Gerade mit einem Plenum aus ständig wechselnden Personen sei es schwierig, beständige Entscheidungen zu treffen und nach außen zu kommunizieren.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...