Die häusliche Pflege in Niedersachsen ist an der Grenze des Leistbaren. So heißt es in einer Mitteilung der Diakonie. Deren Vorstandssprecher Hans-Joachim Lenke sagte, dass der Pflegedienst mittlerweile Patienten abweise, weil man zu wenig Fachkräfte habe. Er wisse auch von einem ambulanten Pflegedienst, der laufende Verträge kündigen musste, nachdem ein Mitarbeiter langfristig erkrankt war und es keinen Ersatz für ihn gab.
Lenke sagte bei einer Tagung des Kirchenparlaments, dass es sich um ein strukturelles Problem handle. In den Verhandlungen mit den Krankenkassen als Kostenträgern sei deshalb ein Neuansatz nötig, sonst würden Versorgungsstrukturen "an die Wand gefahren und ein Beruf unattraktiv gemacht." In Niedersachsen herrsche von Seiten der Kassen ein Kostendruck wie in keinem anderen westlichen Bundesland. Besonders kritisch dabei sei die Abrechnung von Wegezeiten, was nicht auf dem Land, sondern auch bei längeren Fahrten in der Stadt zum Problem werde.
fx
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat sich mit einem 2:0-Sieg gegen den SV Atlas Delmenhorst in die Winterpause verabschiedet. Die Tore fielen in der 32. Minute durch Benedikt Plaschke und in der 68. Minute durch Hady El Saleh. Es war der erste Sieg nach einer Reihe schlechter Spiele, die zuletzt auch die Frage einer Ablösung von Trainer Thomas Siegel aufgebracht hatten. Der Spielbetrieb in der Liga wird Mitte Februar wieder aufgenommen.
fx
Aktualisiert 16:15 Uhr: Die Bahn meldet soeben, dass der Schaden behoben ist und der Verkehr sich nun normalisiert.
Die ursprüngliche Meldung:
Ein Kabelbrand führt derzeit rund um den Hauptbahnhof Hannover zu massiven Störungen im Bahnverkehr. Wie die Bahn meldet, sind bereits Reparaturtrupps unterwegs, es sei aber schwierig, den genauen Ort des Schadens zu finden. Wann er behoben ist, kann deshalb nicht vorhergesagt werden.
Nach Hildesheim ist der S-Bahn- sowie der Regionalverkehr betroffen. Die S3 pendelt zwischen Hildesheim Hbf und der Haltestelle Karl-Wiechert-Allee, die S4 zwischen Hildesheim Hbf und Hannover-Messe/Laatzen. Der erixx aus Bad Harzburg endet derzeit in Hildesheim. Die Züge in Nord-Süd-Richtung halten derzeit ersatzweise im Bahnhof Messe/Laatzen, und in West-Ost-Richtung in Wunstorf und Lehrte.
fx
In Hildesheim hat jetzt die Anmeldephase für das Kitajahr 2019/2020 begonnen. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, läuft diese bis zum 28. Februar. Bis dahin sollen alle Kinder, die ab dem 1. August 2019 eine Krippe, einen Kindergarten oder einen Hort besuchen sollen, über das Internet angemeldet werden.
Dabei ist laut Stadt für die Platzvergabe unwichtig, ob man sich früher oder später anmeldet: Alle Daten werden am 1. März 2019 unsortiert und ohne Anmeldedatum an die Kitas geschickt. Diese würden dann über die Vergabe entscheiden, nicht die Stadt. Eltern können bis zu drei Wunsch-Kitas angeben.
Die Adresse für die Anmeldung ist hildesheim.betreuungsboerse.net. Wer keinen Internetzugang oder eine gültige Maildresse hat, kann sich unter Telefon 05121 301-4545 an das Familienbüro der Stadt Hildesheim wenden.
fx
Die Gartenfreunde Ochtersum haben beim 24. Bundeswettbewerb "Gärten im Städtebau" gestern in Berlin eine Goldmedaille verliehen bekommen. Der Preis umfasst neben einer Urkunde auch 1.500 Euro. Insgesamt wurden 6 mal Gold, 10 mal Silber und 4 mal Bronze verliehen.
Das Gelände der Gartenfreunde ist mit rund 40 Gärten vergleichsweise klein und liegt mitten im Wohngebiet, nahe der Barienroder Straße. Der Verein hatte sich im Vorfeld zunächst im Stadtwettbewerb und anschließend im Landeswettbewerb durchgesetzt. Der 1. Vorsitzende Reiner Radtke sagte, man sei stolz auf die Arbeit der letzten vier Jahre.
Die letzten Medaillen für Hildesheim im Bundeswettbewerb hatten 2014 die Gartenfreunde Bockfeld (in Gold) und 2006 die Gartenfreunde 4 Linden (in Silber) geholt.
fx
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...