Im Hildesheimer Gewerbegebiet Glockensteinfeld ist jetzt eine Ladestation für Elektrofahrzeuge des niederländischen Unternehmens Fastned in Betrieb gegangen. Es ist die erste in Niedersachsen und die siebte in ganz Deutschland.
Fastned betreibt in den Niederlanden bereits ein flächendeckendes Netz solcher Ladestationen, in Deutschland sind nun mehrere hundert geplant. Sie bieten jeweils verschiedene Lademöglichkeiten, so sind in Hildesheim auch zwei CCS-Ultraschnelllader mit 175 kW installiert.
fx
Die Hammersteinstraße in Hildesheim-Moritzberg wird ab morgen auf Höhe der Hausnummer 59, nahe der Kreuzung zur Rolandstraße, voll gesperrt. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Grund für die Sperrung sind Kranarbeiten, die voraussichtlich drei Tage dauern werden.
fx
Nach einem Verkehrsunfall zwischen Brüggen und Rheden ist am Freitag ein grauer Kater ins Hildesheimer Tierheim eingeliefert worden. Laut Polizeibericht hatte er die Landstraße 480 überquert und war dabei von einem Auto erfasst worden. Der graue Kater ist einem Tierarzt zufolge etwa vier Jahre alt, hat ein leicht getigertes Fell und ist nicht gechipt. Hinweise auf den Besitzer oder die Besitzerin sammelt die Polizei Elze unter Telefon 0 50 68 / 9 30 30.
fx
Unbekannte Täter haben in der Nacht auf Freitag in der Straße In der Silberkuhle in Itzum einen grauen Audi Q7 gestohlen. Wie die Polizei meldet, war der Wagen in einer Parkbox neben dem Wohnhaus des Eigentümers abgestellt. Der Wagen ist zwei Jahre alt, hat ein "Keyless-Go-System" und laut Meldung einen Wert "im mittleren fünfstelligen Bereich". Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Nr. 05121 / 939-115 bei der Hildesheimer Polizei zu melden.
fx
Letztes Jahr haben sich weltweit jeden Tag rund 5.000 Menschen mit HIV infiziert. Das sagte die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung in einer Mitteilung zum heutigen Welt-Aids-Tages: Auf das ganze Jahr gerechnet seien das knapp 1,8 Millionen Menschen. Rund zwei Drittel aller HIV-Infizierten leben demnach in Afrika südlich der Sahara. Die Stiftung forderte deshalb gezielte Präventionsmaßnahmen wie Sexualaufklärung, Zugang zu Verhütungsmöglichkeiten sowie besseren Schutz vor sexueller Gewalt. In Deutschland leben Schätzungen zufolge rund 90.000 Menschen mit HIV.
Niedersachsens Gesundheitsministerin Carola Reimann (SPD) rief unterdessen dazu auf, Vorurteilen gegenüber Infizierten entgegenzutreten. Wenn HIV früh erkannt und behandelt werde, könnten Patienten ein nahezu normales Leben führen. Vorurteile gegen Infizierte seien schädlich: Sie grenzten kranke Menschen aus und weckten Ängste bei denen, die noch keinen HIV-Test gemacht hätten.
fx
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...