In Hildesheim entsteht in den kommenden Wochen ein kostenloser Verleih für Lasten-Fahrräder. Wie die Organisatorin des Projekts, Tinka Dittrich, im Tonkuhle-Gespräch sagte, sei der entsprechende Förderantrag jetzt bewilligt worden. Sie könne deshalb mit dem Aufbau des Verleihs beginnen.
Der Verleih startet mit sechs Rädern. Nun werden zunächst freiwillige Verleihstationen dafür gesucht. Sie sollten übliche und verlässliche Öffnungszeiten haben und müssen in einem der Stadtteile Neustadt, Oststadt oder Marienburger Höhe liegen. Der eigentliche Verleih startet wahrscheinlich im März nächsten Jahres.
Weitere Informationen zum Thema gibt es über den Hildesheimer ADFC.
fx
Der Kreisverband Hildesheim des Verkehrsclub Deutschland (VCD) wurde im Rahmen des bundesweiten VCD-Aktivenwettbewerbs 2017/2018 mit dem Sonderpreis Kreativität ausgezeichnet. Prämiert wurde die Aktion „Protest in Gummistiefeln“, die im März diesen Jahres vom VCD Hildesheim mit Unterstützung des ADFC durchgeführt wurde, heißt es vom Kreisverband.
Auslöser für die Protestaktion war die Baustelle Zingel/Theaterstraße. Wegen eines fehlenden Rad- und Fußweges mussten Passanten die Baustelle wochenlang über eine verschlammte Rasenfläche am Theater für Niedersachsen passieren. Als Folge der Gummistiefel-Aktion wies Stadtbaurätin Andrea Döring die Verwaltung an, zukünftig bei Baustellen die Richtlinien für Fußgänger und Radfahrer besser zu berücksichtigen. Der Kreativpreis ist mit 600 Euro dotiert.
sk
Die Suche nach dem vermissten Senior ist beendet. Er wurde heute tot nahe dem Gut Walshausen aufgefunden.
sk
Die Brauhausstraße in Hildesheim wird zwischen Godehardistraße und Bergstraße / Im Bockfelde ab morgen teilweise voll gesperrt. Grund hierfür sind umfangreiche Kanalsanierungsarbeiten, teilt die Stadtentwässerung mit. Die Arbeiten sollen voraussichtlich bis zum 1. April 2019 dauern.
sk
Die Hildesheimer Polizei hat ein Einbrecher-Trio gefasst, das in der Nacht auf Samstag in ein Juweliergeschäft in der Scheelenstraße eingebrochen ist. Laut Bericht schlugen die Männer mit einem Hammer ein Loch ins Schaufenster, nahmen mehrere Ringe aus der Auslage und flohen in Richtung Zingel. Ein Augenzeuge hatte unterdessen die Polizei alarmiert, die mehrere Streifenwagen entsandte.
Kurze Zeit später konnte das Trio im Alter von 22, 35 und 40 Jahren nahe der Steingrube gestellt werden, wobei sie sich vorher offenbar des Diebesguts entledigt hatten. Die Polizei fand in der Nähe Handschuhe und zwei Taschen, in einer von ihnen waren 56 Ringe aus dem Juweliergeschäft. Später, bei Tageslicht, wurde auch ein Hammer gefunden - offenbar das Tatwerkzeug.
Die drei Männer sind in Untersuchungshaft. Die Ermittler prüfen auch, ob es einen Zusammenhang zu einen versuchtem Einbruch in ein Juweliergeschäft in der Rathausstraße in
der Nacht auf den 22. November gibt.
fx
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...