Anlässlich des Erntedankfestes am vergangenen Sonntag hat der evangelische Landesbischof Ralf Meister in der Klosterkirche in Barsinghausen die Spendenaktion „5.000 Brote - Konfis backen Brot für die Welt“. Bei der bundesweiten Aktion backen Konfirmandinnen und Konfirmanden unter Anleitung ihrer lokalen Bäckerinnen und Bäcker Brote und verkaufen sie gegen eine Spende, teilt die hannoversche Landeskirche mit.
Die Aktion feiere in diesem Jahr ihr 10-jähriges Bestehen. Sie wurde 2014 vom Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks und der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ins Leben gerufen. Seitdem wurden nach Angaben der Projektpartner 222.000 Brote gebacken, die weit über eine Million Euro Spenden für Bildungsprojekte von „Brot für die Welt“ einbrachten.
Im Jubiläumsjahr sollen vor allem Projekte in Malawi, Vietnam und Paraguay gefördert werden.
241007.sk
Morgen werden am Kreisel Lerchenkamp die Fahrbahnmarkierungen erneuert. Das teil die Stadt Hildesheim mit. In der Zeit zwischen 8 und 16 Uhr werde dafür der Verkehr über die Straße An der Scharlake umgeleitet oder mit einer Baustellenampel wechselseitig über den Kreisel geführt. Dabei kann es zu Verkehrsbehinderungen kommen.
241007.sk
Am vergangenen Donnerstag kam es gegen 21:15 Uhr in der Marienburger Straße zu einem bewaffneten Überfall auf eine Tankstelle. Nach bisherigen Ermittlungen der Polizei betraten zwei maskierte Täter den Verkaufsraum und forderten unter Vorhalt eines Messers die Herausgabe der Einnahmen von der Kassiererin. Mit dem so erbeuteten Geld flohen sie anschließend in unbekannte Richtung.
Trotz einer sofort eingeleiteten Fahndung mit mehreren Streifenwagen konnten die Unbekannten bislang nicht ergriffen werden. Bei den Tätern handelt es sich mutmaßlich um zwei jüngere Männer. Beide sollen schlank sein und um die 1,80 m groß beziehungsweise 1,90 m sein. Wer Angaben zu Hergang oder den Tätern machen kann, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
241007.sk
Der Naturschutzbund NABU hat erneut zur Wahl des „Vogels des Jahres 2025“ aufgerufen. Bereits 100.000 Menschen hätten sich beteiligt. Noch bis zum 10. Oktober kann jeder und jede mitmachen und unter www.vogeldesjahres.de seinen oder ihren Favoriten wählen. Zur Abstimmung stehen Hausrotschwanz, Kranich, Schwarzspecht, Schwarzstorch und die Waldohreule. Der sogenannte Bird-O-Mat solle dabei die Wahl erleichtern , teilt der NABU mit. Damit können man auf humorvolle Weise Wissenswertes über die fünf zur Wahl stehenden Arten erfahren und so den Vogel finden, der am besten zu einem passt.
Alle Kandidaten vertreten ein Naturschutzthema, das dringend unsere Aufmerksamkeit brauche, sagt Renée Gerber, Pressereferentin des NABU Niedersachsen. Die Wahl zum „Vogel des Jahres“ ist eine Aktion von NABU und LBV. Ein Sieger wurde in Deutschland erstmals im Jahr 1971 gekürt. Seit 2021 wird er durch eine öffentliche Wahl bestimmt. Der „Vogel des Jahres 2024“ ist der Kiebitz.
241004.sk
Mit dem Film „Morgen ist auch noch ein Tag“ hat sich das Kellerkino am Montag in die Herbstpause verabschiedet. Am 22. Oktober starte dann eine neue Kooperation mit dem Dommuseum zu deren aktuellen Ausstellung „Oh my Gold!“, heißt es in einer Mitteilung. Zum Auftakt werde eine Bibelfilm aus dem Jahr 1964 gezeigt. Der Klassiker werde zunächst um 17 Uhr in deutscher Synchronfassung, um 19 Uhr dann im italienischen Original gezeigt. Der Eintritt zu den Vorführungen im Riedelsaal der VHS ist frei.
241004.sk
An diesem Sonntag ist morgens ein unbekannter Täter in das Vereinsheim des 1. FC Sarstedt an der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße eingedrungen. Laut Bericht hebelte er zwischen 6:10 und 6:45 Uhr eine...
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen eines Vorfalls vom Sonntagabend im Friedrich-Nämsch-Park in der Nordstadt. Laut Bericht soll dort gegen 19:45 Uhr bei einem Fußballspiel ein 17-Jähriger...
Der Bahnanbieter metronom gibt Mitte nächsten Jahres den Fahrbetrieb auf der Strecke RE 2 (Göttingen - Hannover - Uelzen) an die Bahntochter DB Regio ab. Das teilt heute die...
Wie schon im letzten Jahr hat der Fußball-Landesligist SV Newroz den KEHRWIEDER-Cup gewonnen. Das Team bezwang im Finale den Liga-Konkurrenten SV Bavenstedt 3:0 - dabei musste Bavenstedt allerdings...
Der Modepark Röther wirbt mit Aktionen für mehr Eventkultur im Einzelhandel. Das Einkaufen solle wieder zum Erlebnis werden, heißt es in einer Mitteilung: Dafür biete das Unternehmen inzwischen z.B....
Trotz des Preisverfalls am EU-Zuckermarkt will die Nordzucker AG ihren eingeschlagenen Kurs fortsetzen. Das wurde Ende letzter Woche auf der Hauptversammlung des Unternehmens in Braunschweig betont, bei dem...
In der Bilanz für die abgelaufene Volleyball-Bundesligasaison liegen die Helios Grizzlys Giesen in einer Kategorie vorne: Sie holten 174 direkte Aufschlagpunkte und damit mehr als jede andere...
Am letzten Donnerstag sind bei Solschen zwischen Hohenhameln und Peine drei Diebe gefasst worden. Laut Bericht hatte eine Zeugin beobachtet, wie das Trio mit einem Anhängergespann eine mehrere...
Die Polizei kontrolliert derzeit verstärkt den Bereich um die gesperrte Hildesheimer Straße in Groß Düngen. Es komme vermehrt vor, dass Autofahrer die Absperrungen zwischen der Heinder Straße und...
Am späten Freitagabend hat ein Familienvater aus Hamburg versucht, die Hildesheimer Autobahnpolizei zu täuschen. Laut Bericht war einer Streife zweimal ein Toyota Corolla aufgefallen, in dem der...
Gestern Mittag sind auf der A 7 bei einem Unfall mit sechs beteiligten Fahrzeugen insgesamt sieben Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies gegen 13:40 Uhr in Südrichtung...