Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine ist derzeit stabil. Das geht aus der Statistik für den September hervor. Demnach ist die Zahl der Arbeitslosen um 188 auf 14.927 gesunken. Die Arbeitslosenquote liegt damit bei 6,6 Prozent und damit 0,1 Prozentpunkte niedriger als im August.
Allerdings gebe es weiter einen Rückgang bei den gemeldeten Stellen, auch wenn dieser Rückgang sich nun etwas verlangsamt habe, heißt es.
Agenturchefin Evelyne Beger sagte, die rückläufige Entwicklung bei den Arbeitslosenzahlen sei wie im August auf Arbeitsaufnahmen bei den jungen Erwachsenen zurückzuführen - nach einem erfolgreichen Ausbildungs- oder Studienabschluss hätten viele nun einen Arbeitsplatz gefunden. Mit Blick auf den Fachkräftemangel betonte Beger, dass die Agentur viele Förderangebote auch für Fälle habe, bei denen die Qualifikationen und Fähigkeiten auf den ersten Blick nicht genau auf eine Stelle passen. Arbeitgeber wie -nehmer könnten sich vor Ort beraten lassen.
241001.fx
Die Samtgemeinde Leinebergland hat eine Umfrage zum flexiblen Busangebot „mobil@leine“ gestartet, das in Kooperation mit dem Regionsverein und dem Regionalverkehr entwickelt wurde. Zwei Kleinbusse fahren dabei auf Anfrage per App oder Telefon und ergänzen damit die normalen Buslinien.
Die Onlineumfrage soll die bisherigen Erfahrungen sammeln, so dass die Ergebnisse in eine umfassende Evaluation eingebunden werden können. Teilnehmen können laut Gemeinde dabei auch Leute, die mobil@leine noch nicht genutzt haben.
Die Umfrage läuft bis zum 13. Oktober auf der Seite www.mobil-leine.de/umfrage-zu-mobilleine
241001.fx
Am frühen Montagmorgen kam es auf der Bundesstraße 494 zwischen Asel und Hildesheim zu einem folgenschweren Unfall. Nach Angaben der Polizei war ein 52-Jähriger mit seinem Mercedes ins Schleudern geraten und hatte sich mehrfach überschlagen – er erlag noch am Unfallort seinen schweren Verletzungen. Mehrere Ersthelfer hatten versucht, das Leben des Mannes zu retten.
Nach ersten Erkenntnissen der Polizei war der 52-Jährige gegen 6:30 Uhr in Richtung Hildesheim unterwegs und hatte mit seinem Wagen bereits mehrere Verkehrsteilnehmer mit hoher Geschwindigkeit überholt. Als ihm ein Fahrzeug entgegen kam, fuhr er beim Einscheren auf die rechte Spur gegen die hintere linke Ecke eines Müllfahrzeuges, geriet ins Schleudern und überschlug sich.
Wegen der Unfallaufnahme, sowie der erforderlichen Bergungs- und Reinigungsarbeiten blieb die B494 bis etwa 12:50 Uhr voll gesperrt. Wie hoch der entstandene Schaden ist, steht noch nicht fest.
241001.sk
Die Stadt Hildesheim beginnt diesen Dienstag mit Gehölzschnittmaßnahmen, die das ganze Stadtgebiet betreffen werden. Diese Arbeiten sind per Gesetz von Ende Februar bis Ende September verboten, heißt es in einer Mitteilung. Man werde dabei im Wesentlichen Pflanzen „auf den Stock setzen“, wie es in der Grünpflege heiße. Dabei würden Teile der Gehölze bis auf etwa 30 bis 50 Zentimeter über dem Boden zurückgeschnitten. Die angrenzenden Bereiche verblieben als Rückzugsorte für Tiere, denen generell besonderes Augenmerk gelte: So würden die Flächen vor der Bearbeitung etwa auf Winterquartiere von Igeln untersucht, so die Stadt weiter.
Durch diese Arbeiten könne es vorübergehend zu Lärm und Verschmutzungen kommen. Als Erstes werde ab dieser Wochean der Großen Venedig, am Unsinnbach und am Hansering gearbeitet.
240930.fx
Angesichts eines Anstiegs bei den registrierten Straftaten rund um den Hauptbahnhof will die Hildesheimer Polizei dort künftig mehr Präsenz zeigen. In einer Mitteilung heißt es, insbesondere die Zahl der Raubdelikte sei in den Sommermonaten angestiegen – am Bahnhof selbst wie auch den umliegenden Straßen. Außerdem sei es auf dem Marienfriedhof zu einer Vergewaltigung und einem versuchten Mord gekommen.
Als Reaktion habe die Polizeiinspektion Hildesheim den Bereich nun auf Grundlage des Niedersächsischen Polizei- und Ordnungsbehördengesetzes als "gefährlichen Ort" benannt. Das habe neben mehr Streifentätigkeit auch zur Folge, dass dort nun auch ohne Vorliegen eines konkreten Verdachts Personen und deren Gegenstände durchsucht werden können. Außerdem werde die bereits gute Zusammenarbeit mit der Bundespolizei und der Stadt Hildesheim fortgesetzt und vertieft.
240930.fx
An diesem Sonntag ist morgens ein unbekannter Täter in das Vereinsheim des 1. FC Sarstedt an der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße eingedrungen. Laut Bericht hebelte er zwischen 6:10 und 6:45 Uhr eine...
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen eines Vorfalls vom Sonntagabend im Friedrich-Nämsch-Park in der Nordstadt. Laut Bericht soll dort gegen 19:45 Uhr bei einem Fußballspiel ein 17-Jähriger...
Der Bahnanbieter metronom gibt Mitte nächsten Jahres den Fahrbetrieb auf der Strecke RE 2 (Göttingen - Hannover - Uelzen) an die Bahntochter DB Regio ab. Das teilt heute die...
Wie schon im letzten Jahr hat der Fußball-Landesligist SV Newroz den KEHRWIEDER-Cup gewonnen. Das Team bezwang im Finale den Liga-Konkurrenten SV Bavenstedt 3:0 - dabei musste Bavenstedt allerdings...
Der Modepark Röther wirbt mit Aktionen für mehr Eventkultur im Einzelhandel. Das Einkaufen solle wieder zum Erlebnis werden, heißt es in einer Mitteilung: Dafür biete das Unternehmen inzwischen z.B....
Trotz des Preisverfalls am EU-Zuckermarkt will die Nordzucker AG ihren eingeschlagenen Kurs fortsetzen. Das wurde Ende letzter Woche auf der Hauptversammlung des Unternehmens in Braunschweig betont, bei dem...
In der Bilanz für die abgelaufene Volleyball-Bundesligasaison liegen die Helios Grizzlys Giesen in einer Kategorie vorne: Sie holten 174 direkte Aufschlagpunkte und damit mehr als jede andere...
Am letzten Donnerstag sind bei Solschen zwischen Hohenhameln und Peine drei Diebe gefasst worden. Laut Bericht hatte eine Zeugin beobachtet, wie das Trio mit einem Anhängergespann eine mehrere...
Die Polizei kontrolliert derzeit verstärkt den Bereich um die gesperrte Hildesheimer Straße in Groß Düngen. Es komme vermehrt vor, dass Autofahrer die Absperrungen zwischen der Heinder Straße und...
Am späten Freitagabend hat ein Familienvater aus Hamburg versucht, die Hildesheimer Autobahnpolizei zu täuschen. Laut Bericht war einer Streife zweimal ein Toyota Corolla aufgefallen, in dem der...
Gestern Mittag sind auf der A 7 bei einem Unfall mit sechs beteiligten Fahrzeugen insgesamt sieben Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies gegen 13:40 Uhr in Südrichtung...