Das Abkochgebot für Eitzum besteht nicht mehr. Wie der Landkreis Hildesheim mitteilte, kann das Trinkwasser wieder ohne Einschränkungen genutzt werden. Es wurden keine erhöhten Keimzahlen mehr gefunden.
Für alle anderen betroffenen Ortschaften bleibt das Abkochgebot weiterhin bestehen.
kk
Die Stadt Hildesheim lässt noch bis Ende des Jahres 230 Bäume im Stadtgebiet fällen.
Als Grund gab die Verwaltung Verkehrssicherungsgründe an. Bei den regelmäßigen Baumkontrollen seien diverse Schäden festgestellt worden, die die Stand- und Bruchsicherheit gefährden. Die Ortsräte wurden bereits über die geplanten Fällungen informiert. Im Frühjahr 2018 folgt eine zweite Baumfällliste, die auch Bäume am Kalenberger Graben betrifft.
sk
Im Landkreis Hildesheim ist zum zweiten Mal seit 2016 die Aujes-zkysche Krankheit bei einem Wildschwein nachgewiesen worden.
Die Viruserkrankung, die auch „Pseudowut“ genannt wird, verläuft bei vielen Haustieren tödlich – für den Menschen ist sie ungefährlich. Die Ansteckung erfolgt überwiegend über Blut- oder Schleimhautkontakt und über die Nahrungsaufnahme. Besonders Halter von Hunden ruft der Landkreis auf, den direkten Kontakt ihrer Hunde zu Wildschweinen zu unterbinden. Auch sollten Katzen und Hunde nur mit durcherhitztem Schweine- und Wildschweinefleisch gefüttert werden. Das positiv getestete Tier stammt aus dem Bereich Bockenem.
cw
Aufgrund von Sanierungsarbeiten auf der Autobahn 7 hat sich der Verkehr bei Hildesheim heute morgen zum Teil mehrere Kilometer weit gestaut.
Beeinträchtigungen gab es auf der A7 in Fahrtrichtung Norden zwischen Hildesheim und Hildesheim-Drispenstedt und auf der Bundesstraße 494 zwischen Hildesheim und Borsum, Asel und Harsum. Die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr lässt an beiden Hildesheimer Autobahnabfahrten die Deckschicht erneuern. Die Arbeiten Richtung Norden sollen bis nächsten Montag dauern. Im Anschluss daran wird voraussichtlich bis zum 3. Dezember die Fahrtrichtung Kassel gesperrt.
cw
Die niedersächsische CDU hat ihre Zustimmung für den Koalitionsvertrag mit der SPD gegeben.
Bei einem kleinen Parteitag am Montag in Hannover sprachen sich 112 Delegierte für die Vereinbarung aus. Der CDU-Landesvorsitzende Bernd Althusmann sagte, die GroKo sei "keine Wunschkoalition". Sie eröffne aber die Chance für neue Weichenstellungen, um den Herausforderungen, vor denen das Land stehe, gerecht zu werden. Die Sozialdemokraten hatten bereits am Sonnabend für den Vertrag gestimmt. Am morgigen Mittwoch wird der neue Landtag aller Voraussicht nach Weil zum zweiten Mal zum Regierungschef wählen. Althusmann wird das Amt des Wirtschaftsministers übernehmen.
cw
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...