Im Tarifkonflikt der Metall- und Elektroindustrie in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt setzt die IG Metall ihre Warnstreiks fort. Angesichts der für heute angesetzten dritten Tarifgespräche im Baden-Württembergischen Böblingen sind unter anderem für Nordeon in Springe und KSM in Hildesheim Arbeitsniederlegungen geplant. Morgen folgen dann Aktionen bei Robert Bosch.
Die Gewerkschaft fordert sechs Prozent mehr Gehalt. Außerdem will sie einen individuellen Anspruch der Beschäftigten auf bezahlte Familien- oder Pflegeteilzeit. Arbeitnehmer sollen ihre wöchentliche Arbeitszeit zeitweise auf bis zu 28 Stunden reduzieren können. Der Arbeitgeber-Verband Nordmetall hatte den Beschäftigten eine Einmalzahlung von 200 Euro und zwei Prozent mehr Geld ab April 2018 angeboten.
sk
Die Volksbanken Hildesheim-Lehrte-Pattensen und Hildesheimer Börde eG wollen fusionieren. Im Dezember unterzeichneten beide Banken dazu einen entsprechenden Kooperationsvertrag, teilten die Vorstandsmitglieder am Donnerstag auf einer Pressekonferenz mit.
Zwar blickten beide Banken auf ein erfolgreiches Wirtschaftsjahr zurück. Angesichts der Marktentwicklung gelte es aber, auch zukünftig im Wettbewerb zu bestehen. Durch die Fusion könnten Synergien genutzt werden, so der Vorstandsvorsitzende Henning Deneke-Jöhrens. Die neue Bank soll Volksbank eG Hildesheim Lehrte Pattensen heißen. Sie wird voraussichtlich die sechstgrößte in Norddeutschland und drittgrößte in Niedersachsen sein. Die Fusion soll rückwirkend zum 1. Januar 2018 gelten und im Juni 2019 abgeschlossen sein.
cw
Die Stadt Alfeld gibt bekannt, dass morgen in Warzen die Rechtsabbiegespur der Straße „Vor dem Rettberge“ (K 406) in Fahrtrichtung Brunkensen voll gesperrt wird. Dort soll morgen im Kreuzungsbereich eine alte Esche gefällt werden.
sk
Auch der Hildesheimer Naturschutzbund hat bei der diesjährigen Zählung der Wintervögel wieder mehr Tiere registriert. Noch gebe es keine genauen Daten, sagte der zweite Vorsitzende des Nabu-Kreisverbandes, Dieter Goy. Er freue sich jedoch, dass bei der öffentlichen Zählaktion am Wildgatter 20 verschiedene Arten gesichtet wurden, darunter auch seltene Tiere wie der Erlenzeisig.
Ein Grund könne eine bessere Brutfolge aufgrund der milden Temperaturen sein, so Goy. Der Nabu hatte bei der bundesweiten Zählung im vergangenen Jahr auffallend niedrige Werte gemeldet. Demnach waren in 2017 nur 34 Wintervögel pro Garten gezählt worden. Nach der vorläufigen Auswertung waren es jetzt knapp 39 Vögel pro Garten.
cw
Die Entscheidung des Landkreises Hildesheim das Alter eines Flüchtlings über eine DNA-Analyse zu ermitteln, hat bundesweit Interesse erregt. Hintergrund ist eine Erwähnung im Magazin „Der Stern“. Dort wird der Hildesheimer Fall in einem Artikel über die umstrittene Röntgenuntersuchung erwähnt.
Der Kreis teilte dazu mit, man habe die DNA-Untersuchung bisher nur einmal angewendet. Es ging dabei um einen jungen Mann aus Afghanistan, der 1999 als Geburtsjahr angegeben hatte – später ergaben sich aber Zweifel an dieser Darstellung. Der Mann habe der DNA-Untersuchung zugestimmt. Sie ergab, dass er wahrscheinlich zwischen 26 und 29 Jahren alt ist und somit deutlich älter als angegeben.
Der Test hat laut Kreis 3.000 Euro gekostet. Ob er auch künftig in Einzelfällen angewendet werden soll, sei noch unklar.
fx
Zentrales Thema der nächsten Herbsttagung der Heimatpflege sind "(Nutz)Bäume". Das teilt der Landkreis mit. Die Tagung findet demnach am 22. November ab 9:30 Uhr im Gemeindehaus Garmissen statt und...
Angesichts des kommenden Winters hat die Naturschutzorganisation NABU dazu aufgerufen, in Gärten oder anderen Grünflächen sogenannte Igelburgen zu bauen. Ein solcher Unterschlupf aus Holz an einem...
Eine Förderrichtlinie der Stadt Hildesheim zur Installation von Solaranlagen an oder in der Nähe von Baudenkmälern ist bisher nicht genutzt worden. Das teilte Jens Knackstedt von der Stadt jetzt dem...
Die Situation auf dem regionalen Ausbildungsmarkt ist weiterhin angespannt. Das sagten die Agentur für Arbeit, die Handwerkskammer und die Industrie- und Handelskammer heute bei einem gemeinsamen...
Ein 37 Jahre alter Mann ist nach einer Polizeikontrolle nun in Untersuchungshaft. Laut Bericht war er am frühen Dienstagmorgen einer Streife aufgefallen, als er mit einem E-Scooter den Pfaffenstieg...
In Marienrode werden voraussichtlich vom nächsten Montag bis Freitag Teile der Egloffsteinstraße und der Zisterzienserstraße gesperrt. Dies betrifft laut Stadt den Bereich zwischen der Neuhofer...
Das Hildesheimer Bündnis gegen Militarisierung will am morgigen Freitagabend mit einer Lichterkette gegen die Infoveranstaltung der Bundeswehr in der Innenstadt demonstrieren. Man wolle sich um 18...
Gestern Nachmittag hat es in einem derzeit unbewohnten Mehrfamilienhaus in der Holzer Straße in Alfeld gebrannt. Wie die Polizei mitteilt, wurde gegen 16:30 Uhr Rauch gemeldet, und vor Ort fanden...
Die Stadt Hildesheim arbeitet weiter an der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen. Dazu wurde jetzt für den Stadtentwicklungsausschuss der Sachstand vorgelegt. Darin heißt es, dass von einer Liste mit...
Nächste Woche Mittwoch ist in der Hildesheimer Stadtbibliothek der nächste SpielTreff. Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren seien herzlich eingeladen, neue Spiele auszuprobieren, heißt es in der...