Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat das ehrenamtliche Engagement der Bürger in Deutschland bei seinem Neujahrsempfang im Schloss Bellevue gewürdigt. Auch in politisch schwierigen Zeiten sei die Demokratie in Deutschland stark, weil es unzählige Menschen gibt, die sich auf vielfältige Weise für das Gemeinwesen engagieren, so Steinmeier. Neben Repräsentanten aus Politik, Verbänden, Religionsgemeinschaften und weiteren Bereichen des öffentlichen Lebens waren 70 engagierte Bürger aus allen Bundesländern zum Neujahrsempfang geladen. Darunter auch die aus dem niedersächsischen Garbsen stammende Silvia Ludowig. Sie ist langjähriges Mitglied der Rollstuhlsportgemeinschaft "Langenhagen 82" und initiierte das Projekt "Selbstverteidigung für Menschen mit Behinderungen".
sk
Laut einer Pressemeldungen der dpa plant die Sparkasse derzeit, kleine Filialen an einigen Standorten zu schließen. Dies gelte allerdings nicht für die Stadt Hildesheim oder den Landkreis, sagte Elke Brandes, Pressesprecherin der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine. Aus dem Fusionsvertrag ginge eindeutig hervor, dass bis 2021 keine Schließungen geplant seien. Lediglich Umwandlungen an SB-Standorten solle es geben.
Zuvor hatte der Sparkassenverband gemeldet, dass aufgrund der geänderten Kundenbedürfnisse nicht alle Filialen erhalten werden könnten. Laut Statistik nutze jeder Sparkassen-Kunde seine Filiale lediglich einmal im Jahr. Die Sparkassen-App werde im gleichen Zeitraum dagegen 100 Mal genutzt.
sk
An der Andreaskirche sind zum Jahreswechsel 8m Kupferregenrohre gestohlen worden. Laut Polizei habe sich die Tat zwischen dem 29. Dezember und dem 8. Januar ereignet. Unbekannte Täter haben in diesem Zeitraum an der zurzeit eingerüsteten Seite die Regenrohre entwendet. Der Schaden liegt bei ca. 1000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei unter 939-115 entgegen.
sk
Es leben wieder mehr Wintervögel in Niedersachsen, so die Zwischenbilanz des Naturschutzbundes Deutschland für die Aktion „Stunde der Wintervögel 2018“. Am vergangenen Wochenende wurden rund 20 Prozent mehr Vögel beobachtet, als im Vorjahreszeitraum. Im Winter 2016/2017 war der Bestand um 15 Prozent gesunken. Damit habe sich die Zahl in diesem Winter wieder normalisiert.
kk
Am Hildesheimer Landgericht geht in den nächsten Tagen der Prozess um den Tod einer Prostituierten bei Hohenhameln zu Ende. Wie das Gericht mitteilt, wurde am Montag mit dem Gutachten eines Sachverständigen die Beweisaufnahme abgeschlossen. Dabei wurde eine vom Angeklagten gesendete Sprachnachricht vom Tatabend vorgespielt, die den 30-Jährigen schwer belastet. Morgen sollen die Plädoyers sowie das letzte Wort des Angeklagten gehört werden. Die Urteilsverkündung wird für nächste Woche Mittwoch erwartet. Sollte der Angeklagte wegen Mordes verurteilt werden, droht ihn eine lebenslange Freiheitsstrafe.
Der Angeklagte soll im November 2016 die Frau in ihrem Lovemobil an der B 494 aufgesucht haben, um ihre Tageseinnahmen zu stehlen. Als sie sich wehrte, soll er sie getötet haben. Die Ermittlungen hatten zunächst einen dringenden Tatverdacht gegen einen anderen Mann ergeben. Aufgrund der Angaben eines bis dahin unbekannten Zeugen wurde dieser Mann im Juli freigesprochen. Stattdessen ergab sich dringender Tatverdacht gegen den nunmehr Angeklagten, der sich seitdem in Untersuchungshaft befindet.
kk/fx
Zentrales Thema der nächsten Herbsttagung der Heimatpflege sind "(Nutz)Bäume". Das teilt der Landkreis mit. Die Tagung findet demnach am 22. November ab 9:30 Uhr im Gemeindehaus Garmissen statt und...
Angesichts des kommenden Winters hat die Naturschutzorganisation NABU dazu aufgerufen, in Gärten oder anderen Grünflächen sogenannte Igelburgen zu bauen. Ein solcher Unterschlupf aus Holz an einem...
Eine Förderrichtlinie der Stadt Hildesheim zur Installation von Solaranlagen an oder in der Nähe von Baudenkmälern ist bisher nicht genutzt worden. Das teilte Jens Knackstedt von der Stadt jetzt dem...
Die Situation auf dem regionalen Ausbildungsmarkt ist weiterhin angespannt. Das sagten die Agentur für Arbeit, die Handwerkskammer und die Industrie- und Handelskammer heute bei einem gemeinsamen...
Ein 37 Jahre alter Mann ist nach einer Polizeikontrolle nun in Untersuchungshaft. Laut Bericht war er am frühen Dienstagmorgen einer Streife aufgefallen, als er mit einem E-Scooter den Pfaffenstieg...
In Marienrode werden voraussichtlich vom nächsten Montag bis Freitag Teile der Egloffsteinstraße und der Zisterzienserstraße gesperrt. Dies betrifft laut Stadt den Bereich zwischen der Neuhofer...
Das Hildesheimer Bündnis gegen Militarisierung will am morgigen Freitagabend mit einer Lichterkette gegen die Infoveranstaltung der Bundeswehr in der Innenstadt demonstrieren. Man wolle sich um 18...
Gestern Nachmittag hat es in einem derzeit unbewohnten Mehrfamilienhaus in der Holzer Straße in Alfeld gebrannt. Wie die Polizei mitteilt, wurde gegen 16:30 Uhr Rauch gemeldet, und vor Ort fanden...
Die Stadt Hildesheim arbeitet weiter an der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen. Dazu wurde jetzt für den Stadtentwicklungsausschuss der Sachstand vorgelegt. Darin heißt es, dass von einer Liste mit...
Nächste Woche Mittwoch ist in der Hildesheimer Stadtbibliothek der nächste SpielTreff. Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren seien herzlich eingeladen, neue Spiele auszuprobieren, heißt es in der...