„Grüne Jugend Hildesheim (GJH) schließt sich dem Aufruf zum Protest „Unsere
Alternative heißt Solidarität“ gegen den AFD-Parteitag in Hannover an. Die GJH-Sprecherin Fanny Sommerfeld sagte, es sei wichtig, gerade jetzt klar Haltung zu zeigen gegen den Rechtsruck in der Gesellschaft. Auch Merlin Thurow von der GJH hofft auf eine breite Unterstützung der Zivilgesellschaft bei diesen Protesten.
Der Parteitag der AfD soll am 02. und 03. Dezember im Kongresszentrum Hannover stattfinden. Dort soll der Kur Kurs für die Arbeit in der Landesregierung beschlossen werden.
sk
Das Landeskriminalamt (LKA) fahndet seit Montagvormittag europaweit nach den ehemaligen RAF-Terroristen Daniela Klette, Burkhard Garweg und Ernst-Volker Staub. Bereits wenige Minuten, nachdem Videoaufnahmen von einem Überfall auf einen Supermarkt in Hildesheim veröffentlicht wurden, gab es erste Hinweise, teilte LKA-Sprecher Frank Federau mit. Die eingegangenen Hinweise, die zum Teil aus dem Ausland kommen, werden jetzt überprüft.
Die bisherige öffentliche Fahndung mit Fotos war erfolglos geblieben. Das LKA vermutet, dass das Trio zwischen den Raubüberfallen im Ausland untertauche. Die aktuellen Videobilder zeigen Garweg und Straub. Von Daniela Klette gäbe es keine aktuellen Bilder, so das LKA. Das Trio soll mindestens sechs Überfälle verübt haben, um sich das Leben im Untergrund zu finanzieren. Sie werden der sogenannten dritten Generation der RAF zugerechnet, die sich 1998 offiziell auflöste.
sk
Die Heinrich-Rinne-Straße in Alfeld ist heute ab 7 Uhr stundenweise voll gesperrt. Dies gelte für den Bereich der entlang der Grundstücke Nr. 7, 8a bis 8e und 9, teilte die Stadt mit. Die Grundstücke seien weiterhin zu Fuß erreichbar. Der Bereich müsse gesperrt werden, da mit einem Autokran Kellerwände auf ein benachbartes Grundstück eingelassen werden müssten.
sk
Das neue Stadtquartier an der Senator-Braun-Allee wird „Ostend“ heißen. Das hat der Stadtrat gestern entschieden. Einen Antrag des Ratsherrn Erdinc Parlak von den Unabhängigen auf Vertagung des Themas wurde abgelehnt. Parlak hatte als weiteren Namensvorschlag „Europa Quartier“ in die Diskussion eingebracht. Dennis Münter von der CDU betonte dagegen, „Ostend“ klinge urban, unverwechselbar und griffig. Maik Brückner (Linke) wunderte sich, wieviel Energie in den Namensstreit ginge. Priorität sollte beim Quartier die Frage haben, wie viele Sozialwohnungen dort entstehen werden. Die Stadtverwaltung will mit der Vermarktung des Viertels noch in diesem Monat beginnen.
cw
Die Telekom hat den Ausbau des Glasfasernetzes in Lamspringe Lamspringe beendet. Ab sofort stehen im nördlichen Lamspringe und den Ortsteilen Graste, Woltershausen und Irmenseul jetzt schneller im Internet jetzt Internetverbindungen mit bis zu 100 Megabit pro Sekunde zur Verfügung, teilt das Unternehmen mit.
Die Internetversorgung im ländlichen Raum bleibt auch bei den Koalitionsgesprächen von CDU und SPD in Niedersachsen ein umstrittenes Thema.
kk
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...