Die Stadtverwaltung möchte in Hildesheim keine Dieselfahrverbote einführen. Das sagte Stadtsprecher Helge Miethe auf Nachfrage. Er nahm damit Bezug auf die Maßnahmen, die Hildesheim zur CO²-Minderung durchführen möchte. Ein solcher Katalog soll noch dieses Jahr im Rat vorgestellt werden.
Hildesheim gehört zu den fünf Städten in Niedersachsen, die den zulässigen Jahresgrenzwert von 40 Mikrogramm Stickoxid pro Kubikmeter Luft im vergangenen Jahr deutlich überschritten. Nach einer aktuellen Studie des Gewerbeaussichtsamts in Hildesheim gibt es offenbar noch weitere 38 Städte als potenzielle Gefahrenpunkte für eine verbotene Schadstoffbelastung.
cw
Bereits zum sechsten Mal hat am Sonntag ein ICE seinen planmäßigen Halt in Wolfsburg verpasst. Der Zug von Köln nach Berlin hätte um 12.02 Uhr in der VW-Stadt stoppen sollen. Stattdessen legte der ICE später im 80 Kilometer entfernten Stendal in Sachsen-Anhalt einen außerplanmäßigen Halt ein, um Fahrgästen den Ausstieg und die Rückfahrt nach Wolfsburg zu ermöglichen. Die Bahn konnte zunächst keine Gründe für den Vorfall nennen. Der Fall werde untersucht, hieß es. Zuletzt war Wolfsburg als Halt vor zwei Monaten von einem ICE ignoriert worden. Auch in 2016 und in 2011 fuhren ICE durch Wolfsburg, statt wie geplant zu halten.
cw
Die Bodensanierung entlang der A7 zwischen Salzgitter und Bockenem startet heute, teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Im ersten Bauabschnitt soll es um einen etwa 800 Meter langen Abschnitt zwischen der Abfahrt Bockenem und der Grünbrücke auf dem Hainberg in Fahrtrichtung Hannover gehen.
Während der Sanierungsarbeiten müsse auf beiden Straßenseiten neben dem Standstreifen ein 1,50 Meter breiter und 50 Zentimeter tiefer Streifen ausgekoffert werden.
Grund dafür sei die Belastung des Bodens mit sogenanntem Polyzyklischen Aromatischen Kohlenwasserstoffen, die den Grenzwert deutlich überschreite.
Während der Arbeiten sei das Befahren des Abschnitts nur auf zwei, anstelle von drei Fahrbahnen möglich.
kk
Von heute an werden die B6-Zufahrten von der Bavenstedter Straße und vom Sachsenring zeitweise gesperrt. Das meldet die Stadt Hildesheim: Vor Ort werden die Fahrbahndecken saniert. Die Sperrung erfolgt im Zeitraum zwischen 9 und 15 Uhr und dauert dann etwa 90 Minuten.
Außerdem wird heute und am Mittwoch die Fahrbahndeckschicht der B1-Abfahrt Bückebergstraße an der Volksbank-Arena saniert, die Abfahrt ist deshalb gesperrt. Der Verkehr wird solange über die Elzer Straße umgeleitet.
fx
Die Stadtverwaltung will noch in diesem Jahr ihren Maßnahmenkatalog zur CO²-Minderung bekannt geben.
Damit komme man dem Ratsbeschluss von Anfang des Jahres nach, sagte Pressesprecher Helge Miethe auf Nachfrage. Hildesheim gehört zu den fünf Städten in Niedersachsen, die den zulässigen Jahresgrenzwert von 40 Mikrogramm Stickoxid pro Kubikmeter Luft im vergangenen Jahr deutlich überschritten.
Das Gewerbeaussichtsamt in Hildesheim ermittelte jetzt weitere 38 Städte als potenzielle Gefahrenpunkte für eine verbotene Schadstoffbelastung. Umweltminister Stefan Wenzel sprach sich erneut für die Einführung der Blauen Plakette aus. Laut Miethe wolle Hildesheim aber kein Dieselfahrverbot einführen.
cw
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...