Niedersachsens Landeshauptstadt meldet immer mehr wohnungslose Menschen. Schätzungen zufolge gebe es in Hannover 3.500 bis 4.000 Obdachlose - Tendenz steigend. Diakoniepastor Rainer Müller-Brandes sagte, derzeit gäbe es keine politische Lösung. Wohnungslose Menschen aus Osteuropa hätten keine Ansprüche auf staatliche Unterstützung. Hier werde dringend eine nationale Lösung gebraucht, so Müller-Brandes.
Die Diakonie Hannover betreibt bereits eine zentrale Anlaufstelle für Obdachlose. In einem Haus in der Innenstadt seien neben einer Beratungsstelle, ein Tagestreff, eine Kleiderausgabe und eine Fachstelle für Sucht und Suchtprävention eingerichtete worden. Allein im vergangenen Jahr hätten 2.000 Menschen die Beratungsstelle aufgesucht.
sk
Die neue Auflage des Urlaubsmagazin für Hildesheim gibt Besucherinnen und Besuchern Informationen zu Reisen in der Region. Die Broschüre umfasst neben Ausflugsmöglichkeiten, zahlreiche Anregungen für einen Aufenthalt in der Stadt und ein umfangreiches Verzeichnis an Übernachtungsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten. Schwerpunkte bilden u.a. das UNESCO-Welterbe, Kunst- und Kulturangebote, Wellness, Themenrouten sowie Veranstaltungen. Das „Urlaubsmagazin Region Hildesheim" für 2018 erscheint in einer Auflage von 10.000 Stück und ist für ein Jahr gültig. Die 52-seitige Broschüre ist ab sofort kostenlos in der tourist-information am Marktplatz erhältlich. Herausgeber des Magazins ist Hildesheim Marketing in Kooperation mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Hildesheim Region (HI-REG).
Unter www.hildesheim.de/tourismusbroschueren kann das Urlaubsmagazin 2018 auch heruntergeladen werden.
kk
Elf Gesellinnen und Gesellen aus dem Kammerbezirk Hildesheim-Südniedersachsen sind beim Leistungswettbewerb des niedersächsischen Handwerks in Celle ausgezeichnet worden. Wie die Handwerkskammer mitteilt, wurden unter dem Motto „Profis leisten was“ die Besten des aktuellen Absolventenjahrgangs in über 60 Gewerken ausgezeichnet. Ralf Borchers vom niedersächsischen Wirtschaftsministerium hob die Bedeutung des dualen Ausbildungssystems für die deutsche Wirtschaft hervor. Die Ausgezeichneten seien die besten Botschafter ihres Handwerks für junge Leute, die in der schwierigen Phase der Berufsfindung stecken und für das Ansehen des Handwerks allgemein. Aus der Region wurden Isabel Krone, Mediengestalterin, Fabian Müller, Medientechnologe beide aus Sarstedt und Laura Weißhaar, Maßschneiderin aus Hildesheim ausgezeichnet. Wie die Preisträger geht es am 02. Dezember weiter zum Bundesentscheid nach Berlin.
sk
Der Ethikrat-Vorsitzende Peter Dabrock warnt vor gesetzlichen Schnellschüssen bei der Umsetzung des Intersexuellen-Urteils. Entgegen Forderungen aus der Politik, der Gesetzgeber müsse nun zügig seine Hausaufgaben machen, rät Dabrock, der gesellschaftlichen Debatte mehr Zeit zu geben. Das Urteil sei kein Ende, sondern müsse Anfang einer gesellschaftlichen Debatte über geschlechtliche Identität sein. Grünenpolitiker Volker Beck sprach von einem Meilenstein für die Rechte der Intersexuellen.
Das Bundesverfassungsgericht hatte am Mittwoch der Klages eines Intersexuellen aus Gehrden bei Hannover stattgegeben, im Geburtenregister neben „männlich“ und „weiblich“ ein drittes Geschlecht eintragen zu dürfen. Bislang gibt es nur die Möglichkeit, das Geschlecht offen zu lassen.
sk
Die Deutsche Bahn erneuert ab Freitagabend die Gleise zwischen Hildesheim und Harsum. Laut Unternehmen könne die S3 nach Hannover deshalb nicht fahren. Stattdessen wird es ab 22 Uhr zwischen Hildesheim und Algermissen einen Schienenersatzverkehr geben. Dadurch kommt es im Fahrplan zu Änderungen der Abfahrtszeiten.
Die Sperrung soll voraussichtlich bis Sonntag, den 26. November andauern.
kk
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...