Der Rat der Stadt Hildesheim hat sich dafür ausgesprochen, eine Beherbergungssteuer nicht grundsätzlich auszuschließen.
In der letzten Sitzung war dies gemeinsam mit einem möglichen Tourismusbeitrag Thema. Der Tourismusbeitrag – eine Abgabe z.B. für Hotels oder Gastronomiebetriebe – wurde rundum abgelehnt. Eine Beherbergungssteuer, die vor allem Touristen und Privatreisende träfe, wird von der Stadtverwaltung ebenfalls abgelehnt. Die Ratsmehrheit votierte dagegen dafür, diese Steuer zwar noch nicht einzuführen, aber als Option für die Zukunft zu behalten. Schätzungen zufolge würden einem Aufwand von rund 40.000 Euro Einnahmen von 200.000 Euro entgegenstehen, die Stadt befürchtet aber negative Auswirkungen für das Image Hildesheims, gerade angesichts der Bewerbung als Kulturhauptstadt.
fx
Die Weihnachtstage sind in Hildesheim offenbar ruhig verlaufen.
Es habe zwar Einsätze gegeben, sagte eine Sprecherin der Polizei auf Nachfrage. Darunter sei aber nichts Außergewöhnliches gewesen. Auch Feuerwehr-Einsatzleiter Marcus Illemann zufolge habe die Feuerwehr an den Feiertagen nicht wegen brennender Bäume oder Adventskränze ausrücken müssen. Die Gefahr steige allerdings mit zunehmender Trockenheit der Bäume; einige stünden jetzt an die vier Wochen, so Illemann weiter.
cw
Durch Pfandbon-Spenden haben Kunden des Discounters Lidl an die Tafeln in Niedersachsen und Bremen bisher 1.825.000 Euro gespendet.
Bundesweit seien seit Beginn der Kampagne vor zehn Jahren bereits mehr als 13 Millionen Euro für die Tafeln zusammengekommen, teilte der Verein Göttinger Tafel an Weihnachten mit. Bei der Rückgabe von Leergut können Lidl-Kunden per Knopfdruck entscheiden, ob sie den gesamten Pfandbetrag oder einen Teil davon an den Bundesverband Deutsche Tafel spenden möchten. Mit den Pfandspenden können die lokalen Tafeln konkrete Projekte finanzieren. Lidl hat demnach rund 3.200 Filialen mit einem Pfandspendenknopf ausgestattet. Andere Discounter und Supermärkte unterstützen die Tafeln durch ähnliche Initiativen.
epd
Handball-Zweitligist Eintracht Hildesheim hat beide Weihnachts-Spiele verloren.
Gestern Abend siegte in der Volksbank-Arena der Wilhelmshavener HV mit 23:22. Bereits am Samstag hatte Eintracht gegen die Rimpar Wölfe mit 25:27 verloren. Aufsteiger Eintracht überwintert damit auf dem viertletzten Tabellenplatz. Das nächste Spiel der 2. Bundesliga ist erst am 10. Februar: Dann tritt die Eintracht auswärts beim Bergischen HC an. Der Verein muss außerdem ab sofort ohne den Rückraumspieler Nikos Passias auskommen: Sein Vertrag wurde aufgelöst und er ist mit sofortiger Wirkung zum Drittligisten Mecklenburger Stiere in Schwerin gewechselt.
fx
Der katholische Diözesanadministrator für das Bistum Hildesheim, Nikolaus Schwerdtfeger, hat in seiner Weihnachtspredigt den tieferen Sinn des Festes als eines der Suche und Hoffnung hervorgehoben.
Weihnachten funktioniere zwar für viele Menschen auch ohne einen Gott, sagte Schwerdtfeger nach Mitteilung des Bistums in seiner Predigt an Heiligabend im Hildesheimer Dom. Doch die Weihnachtsgeschichte sei eine Botschaft für alle Menschen, sich nicht mit Oberflächlichem zufrieden zu geben, sondern sich zu engagieren und nach Beheimatung in einer globalisierten Welt zu suchen. Schwerdtfeger leitet das Bistum Hildesheim als Diözesanadministrator, weil die Nachfolge für den in Ruhestand gegangenen Bischof Norbert Trelle noch nicht feststeht.
cw
Die laufenden Bauarbeiten auf der Kreisstraße zwischen Imsen und Wispenstein dauern zwei Wochen länger als ursprünglich geplant. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sollen sie nun...
Die Polizei hat für den gestrigen Samstag drei Fahrten unter Alkoholeinfluss gemeldet. So wurde laut Bericht am frühen Morgen gegen 4:35 Uhr ein 47 Jahre alter Mann in der Breslauer Straße in...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat sein Viertelfinal-Spiel im Zoi DVV-Pokal klar gewonnen. Das Team schlug gestern Abend auswärts den Zweitligisten PSV Neustrelitz 3:0 (25:15, 25:20, 25:15...
An der Kreuzung der Kardinal-Bertram-Straße zur Schützenallee/Kaiserstraße/B1 vor der Arneken Galerie wird in der neuen Woche die temporär eingerichtete zweite Linksabbiegerspur auf die...
Gestern Mittag hat es zwei schwere Zwischenfälle auf der B 3 und der A 7 gegeben. Laut Polizeibericht kam zunächst gegen 12:30 Uhr auf der B 3 zwischen Alfeld und Delligsen ein 21 Jahre alter...
Für die beiden regionalen Handball-Drittligisten hat es dieses Wochenende einen Sieg und eine Niederlage gegeben. Zunächst verloren die Sportfreunde Söhre ihr Auswärtsspiel gegen den SV...
Zentrales Thema der nächsten Herbsttagung der Heimatpflege sind "(Nutz)Bäume". Das teilt der Landkreis mit. Die Tagung findet demnach am 22. November ab 9:30 Uhr im Gemeindehaus Garmissen statt und...
Angesichts des kommenden Winters hat die Naturschutzorganisation NABU dazu aufgerufen, in Gärten oder anderen Grünflächen sogenannte Igelburgen zu bauen. Ein solcher Unterschlupf aus Holz an einem...
Eine Förderrichtlinie der Stadt Hildesheim zur Installation von Solaranlagen an oder in der Nähe von Baudenkmälern ist bisher nicht genutzt worden. Das teilte Jens Knackstedt von der Stadt jetzt dem...
Die Situation auf dem regionalen Ausbildungsmarkt ist weiterhin angespannt. Das sagten die Agentur für Arbeit, die Handwerkskammer und die Industrie- und Handelskammer heute bei einem gemeinsamen...